Hallo. Bin neu hier. Und gleich paar Fragen.

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Hallo. Bin neu hier. Und gleich paar Fragen.

Beitrag von CJ »

Ich werd mir am Wochenende eine ZXR750J kaufen, wird mein erstes Motorrad (habe sogar schon passendes Einteiler Kombi gekauft, bin voll HAPPY).
Die ist BJ92 und hat 35000km auf dem Tacho.
In letzten Tagen hat der Verkäufer sehr viel erneuert und einstellen/synchronisieren lassen. Eigentlich ist die voll fertig zum anmelden und los fahren.
Ich will für die Maschiene doch was gutes tun.
Ich hatte bis vor kurzen ein Mitsubischi Eclipse gehabt. Im Eclipse Forum habe ich viele Erfahrungsberichten über ein Öl-Zusatz gelesen das im Motor drehende/schleifende Teile mit so einer Art Keramik beschichtet.
Hat einer von euch irgendwelche Erfahrungen damit?
http://www.rewitec.de/
Es wurde nur sehr gutes darüber berichtet. Bei vielen hat z.B vorher GEtriebe beim Schalten gehackt, nach der Behandlung war es bei den meisten ganz weg oder besser. Hydrostösselklappern war auch weg. Bei mehreren Fahrern war sogar die Endgeschwindigkeit höher!!!
Wir es für Motorrad auch was bringen???
Danke für eure Antworte.
Gruß CJ

Tasso

Beitrag von Tasso »

servus und willkommen,so ei oeldingsbumsadditivtrallala brauchst du bei ner j nicht,das ist perlen vor die säue werfen,du hast ne j mit 35tkm,die ist ja gerade erst eingefahren :D alle 5tkm-7.5tkm ölwechsel ,gescheites öl passt schon.viel spass hier.

Gast

Beitrag von Gast »

Erst mal :welcome:
Tja, schlechtes hab ich darüber noch nicht gehört. Allerdings sollte man nicht zu viel von solchen Sachen versprechen. ABer verkehrt ist es bestimmt nicht.
Mal sehen was die anderen sagen. Die meisten hier im Forum haben sowas denke ich nicht drin, die fahren auch nur günstiges Hausmarken Öl. Oder teilweise sogar Baumarkt Öl.
Bei mir kosten 5Liter auch nur 10Euro, ist von Matthies, den Laden kennst du ja bestimmt las Hamburger

Gast

Beitrag von Gast »

:welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

willkommen.
vergiss den oelzusatz....der einzige dem das was bringt, is der verkaeufer (die "testberichte" koennt ihr allesamt in die Tonne kloppen)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Solange du kein Synthetisches (evtl noch Halbsynthetisches) fährst, egal was für welches wirste keine probleme haben und klappernde Hydros wirste bei der J auch nie haben, die hat keine :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Erstmal danke für eure Antworte.
Gibts es denn etwas vorauf ich beim Kauf der Maschiene achten muss, was ich unbedingt mal angucken sollte oder testen?

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

eigentlich ist nur eines wichtig: gepflegter allgemeinzustand oder nicht. verbastelt oder nicht, wie war der fahrer drauf (schau dir mal den hinterreifen an, ob da noch ein angststreifen ist bzw ob die fußrasten noch samt nippel sind und nicht angeschliffen....daran siehst du am besten ob das bike gefahren der "geschoben" wurde :wink: ......für ne technische begutachtung müsstest du die karre ja quasi vor dem besitzer zerlegen :wink:

lg
Andi

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

könntet ihr evtl die hier angucken (weiss nicht ob hier es erlaubt ist)
http://www.motoscout24.autoscout24.de/g ... =3ovd3fspy
und sagen was ihr davon hält. Natürlich könnt ihr die Maschiene nicht live angucken, aber so von Text her und aussehen. Habe die schon 200€ runtergehandelt, ist die das Geld wert?
Danke!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hi...
ich habe leider keine wirkliche ahnung (preis j modelle)
mopped "scheint" in ordnung zu sein ...
anzahl der vorbesitzer waere noch interessant
ich persoenlich wuerde nich mehr als 2000.- euro zahlen ... :idea:
das mopped ist immerhin 13 jahre alt ...

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

für mich macht die Beschreibung einen ganz guten Eindruck. Man müßte sich das Moped mal anschauen und wenn beim Preis noch ein wenig was geht. Km hat sie auch noch nicht so viel runter.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

also ich finde den preis io,nartürlich wer net handelt is selber schuld :D

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Hab die heute abgehollt. 500km fahrt in eine Richtung. Zurück mit dem Auto und ich auf dem Motorrad. Voll mit Regen und das als Anfänger. Dachte werde abkratzen. Bin aber lebend nach Hause gekommen.
Bin so müde als ob ich ganzen Tag schwerste Körperarbeit geleistet habe.
Die Maschiene ist im sehr guten Zustand:-) Hat sich gelohnt. Werde euch bestimmt demnächst mit 1000000 Fragen bombardieren :-) Jetzt gehe ich pennen, gute n8 euch allen.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Ich find den Preis deutlich an der oberen Grenze,eigentlich darrueber.
Und unfallfrei,das gibts doch fast gar nicht.Nicht bei einem Sportler nach 13 Jahren.
Standrohre Gabel Einschlaege/dicht?
gesamte Verkleidung,Risse?
Schleifspuren an der Hebelei/Rasten/Achsen/ESD?
Drossel?
was ist alles gemacht worden,auch vorher schon?
Simmerringe Kuppl./Abtrieb dicht?
Uebersetzung?(gehackt oder nicht ;-) )

Aber ich hab fuer meine auch zuviel gezahlt,wenn Du sie willst,nehm sie!!!!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

holie

Beitrag von holie »

Gralssucher hat geschrieben:...

Aber ich hab fuer meine auch zuviel gezahlt,wenn Du sie willst,nehm sie!!!!
er hat sie doch schon ;-)

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Hallo. Wie stabil ist die J auf nasser Fahrbahn in Kurven? Ich fahr so als ob ich auf Eis fahren würde und werde von anderen Motorräder ständig überholt :oops: . Wenn ich Regel gefahren bin, muss ich etwas dann machen? Kette ölen oder so? Was für Öl soll man nehmen? Wie oft muss man die Kette ölen? Muss man Benzinhahn immer zumachen wenn man Motor abstellt?? Welches Öl mag der Motor am besten (kann auch wenig teuerer sein)?
Danke.

Robert

Beitrag von Robert »

luftdruck kontrollieren!! Bestimmt zu wenig drin...dann schwimmt sie!! So vorne 2,3-2,5 und hinten 2,6-2,9bar...
Ketten schmieren min. alle 300km, bei Regen öfter...Gut ist weißes Kettenpray oder Drylube...
Öl, je nachdem was du ausgeben willst, aber am besten Mineralisches und kein Synthestisches, da sonst die Kupplung rutschen kann.
Synthetisches kann ich nur von Liquimolli empfehlen, da rutscht nichts!!

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ertmal

Das mit dem Gefühl bei Regen hängt viel von den Reifen ab

Motoröl mineralisches
Ich würde die Kette mit WD 40 reinigen gut btrocknen und dann gut mit Kettenspray behandeln , Drye Lube hab ich keine Erfahrungen

Gruss Weberix

Gast

Beitrag von Gast »

:welcome: :welcome: :welcome:
lass das mit dem Keramik Zeugs lieber - im gegentum zu deinem (ex)Eclipse, hat ne J, wie die meisten vernünftigen Mopeds, eine im Ölbad laufende Mehrscheiben Lamellenkupplung (hmmmpf - scheusslich, aber das Ding heisst so) - sprich deine Kupplung liegt im öl - und ich würds nicht riskieren irgend so ein komisches "ich kleb an metall und bin aus Keramik" Zeugs da reinzukippen... Am liebsten hat so ein Teil mineralisches 10W40 öl, das alle 5000km oder so wechseln, brav warmfahren und der bock hält ewig...

Gast

Beitrag von Gast »

hups - die hälfte überlesen:
Zur kette: Da gibtet sprays dafür - Kettenfett - erhältlich überall wos auch andere leckere sachen fürs Moppi gibt. Bei Polo ist grad n satz Kettenreiniger, Kettenfett und Bremsenreiniger im Angebot....

Reiniger: zum reinigen der Kette - Fett und Staub/Dreck ergeben ne art Schleifpaste - ab und zu muss die pampe abgewaschen werden

Fett: alle 300-400km innen auf die kette sprühen (auf der ganzen länge, innen weil aussen wirds einfach abgeschleudert - innen kriecht es richtung o-ringe)

Bremsenreiniger: allheilmittel (als gleitmittel, putzmittel, Ansaugstutzendicht-prüfmittel)

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Hmmm. Der Vorbesitzer meinte ich soll Teilsyntetik nemmen. Und dass das mineralöl für die Maschiene sch**** hoch2 währe. Jetzt bin ich voll verzweifelt welches Öl ich nemmen soll. Mineralöl, teilsysntetik oder syntetik???
Und für die Kette, auf Empfehlung von dem Vorbesitzer, habe gestern Teflon schmierung gekauft.

Robert

Beitrag von Robert »

lass dich nicht verwirren, nimm ein gutes Mineralöl, dann hast du 0 Probleme!!!

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

CJ hat geschrieben:Und dass das mineralöl für die Maschiene sch**** hoch2 währe. Jetzt bin ich voll verzweifelt welches Öl ich nemmen soll. Mineralöl, teilsysntetik oder syntetik???
da hat dir jemand schwachsinn zum quadrat erzählt! :wink:

in sämtlichen gebrauchtkauftipps und hier im forum wird mineralöl empfohlen.... :D

Gast

Beitrag von Gast »

Für die Kette hab ich top-Erfahrungen mit dem billig-Drylube vom Louis gemacht.

Öl nehm ich das billigste mineralische was ich bekommen kann.

Marcello

Beitrag von Marcello »

In jedem Fall nur mineralisches Öl rein.
10W oder 15W 40 für kleines Geld.Reicht voll und ist optimal.
Nimm kein Synthetik ,würd ich nich machen.

Zu diesem Gleitadditiv im Motoröl (Zusatz/Keramik) kann ich Dir folgendes berichten :
Ein Kumpel hat es damals entgegen unserer Meinung unbedingt reinschütten wollen.
Dieses Zeug haftet sich an alle metallischen Teile im Motor ,also auch an die gesinterten Kupplungsscheiben.
Ende vom Lied : Wir grinsten ,als er seine Kupplung wechseln musste.
Die rutschte nämlich nach wenigen Km wie Sau und nix mehr zu retten (musste ne neue rein).Also lass es bloß.
Anders als bei Autos laufen die Kupplungen der Motorräder in Öl.
Und an der Kupplung hat dieses Zeug nix verloren.
Außer man hat ein Moped mit Trockenkupplung (gabs früher auch z.B. bei der uralten GSX-R Special Edition,ist aber eher selten ab Werk verbaut worden).

Oft meinen Leute teures Synthetik-Motoröl ist das beste wo gibt und man will seinem Schatz ja nur das beste gönnen.
Stimmt aber nicht : Dein ZXR-Motor mag am liebsten normales mineralisches Öl und das ist auch noch deutlich preiswerter.
Da siehste mal ,was de fürn tolles Bike hast.Spart Dir Kohle :D

Antworten