Verlängerung für Ständer

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Verlängerung für Ständer

Beitrag von mvp »

Hallo, habe mein Heck höhergelegt und nun steht meine klein so schief da und ich habe Angst, dass sie umfällt!!!
Wie habt ihr das Problem gelöst?

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Chris EL Supii »

Bohaaaaa wie hoch hast die den gemacht habe meine und etliche andere auch höher gelegt aber keine davon stand wirklich so extrem schräg das sie Umfallen würde !!?? :shock:
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Naja, so etwa 5,5cm, umfallen tut sie ja nicht solange ich sie auf ner Ebene abstell, aber steht sie ein bisschen an nem Gefälle, habe ich schon Angst sie alleine zu lassen!!! Ist ne ZX7R
Stelle jetzt im Hof immer ne Steinplatte drunter, die ist soca. 2,5-3cm hoch, mit der steht sie wieder normal.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... habe / hatte zwar dieses problem noch nich ... aber loesung
wie folgt ... :
denke ma 15mm starkes alu-stueck passgenau(incl. bohrungen) zwischen
staender und aufnahme... laengere schrauben ... dann sollte das gehen .. :kratz: ... so mal auf die schnelle aus dem kopf ... :idea:
ohne nachzusehen

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

hatte meine auch so steil stehen mit anderen umlenkhebeln usw....
aber ich habe sie wieder rausgemacht weil das noch mehr ein nussknacker war auf meiner fighter............
würde einfach was an den ständer ranschweissen oder so.....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

von unten ein loch in den ständer bohren...gewinde rein-schraube rein-fertig :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

@alle
habe verstellbare seitenständer,kostet 135euro.
gruß ralph
big-bike münchen
tel.089/89745854

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

135.- ?!?!
Das ist mir ein bisschen zu heftig, da gefällt mir die Lösung mit dem Gewinde im Ständer ein wenig besser!!!
Trotzdem Danke für eure Antworten

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von stefan »

hallo,ich habe den Ständer einfach durchgesägt und etwa ein 30mm stück Stahl dazwischen geschweist ein wenig mit nder Fex Form gebracht und fertig steht wieder wie ne eins
Gruss stefan

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Ist der Ständer aus Stahl? Das hatte ich mir auch schon probiert, hatte dann aber Angst, dass es irgendein Guss ist.
Das wäre natürlich die beste Möglichkeit!

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von stefan »

@mvp wie gesagt mit dem stück Stahl dazwischen mein Kollege geschweist ohne Probleme
Gruss stefan

Gast

Beitrag von Gast »

5,5 cm höher :shock: :shock: :shock:
deine handgelenke werden sich freuen :lol:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Handgelenke freuen sich, mach aber ab und an im training Liegestütze auf den Fäusten, daher gehts :wink:
Aber zum Fahren ists nur geil :D

Gast

Beitrag von Gast »

mvp hat geschrieben:Handgelenke freuen sich, mach aber ab und an im training Liegestütze auf den Fäusten, daher gehts :wink:
:D
Mister Miagi lässt grüßen :D :D :D

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Der Grip am Hinterreifen nimmt aber ganz schön ab, bei so einer Höherlegung.

In Maßen (1- max 2cm) ist OK, alles darüber sollte nur noch zum Geradeaus fahren verwendet werden.

Grüsse Sascha

Antworten