Fernlicht Pflicht?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Fernlicht Pflicht?

Beitrag von Gast »

Hi zusammen!

Mal eine grundsätzliche Frage:
Ist am Moped ein Fernlichtscheinwerfer gesetzlich notwendig?
Bin am Überlegen, ob ich unr Hauptscheniwerfer fahre und das Fernlicht komplett weglasse.

Weiß jemand bescheid?

Grüßle

Marco

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Was sind unr Hauptscheniwerfer? *g*

Ich glaub schon das die Vorschrift sind, aber genau wissen tu ich das nicht...
Mal ernsthaft... Ich würde nicht Abends oder Nachts auf mein Fernlicht verzichten wollen...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Muß dran sein! Auch beim Traktor! :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

allein schon wegen der lichthupe damit man ein optisches und mit der hupe akustisches warnsignal hat denke ich jetzt mal aber tobi hats ja schon gepostet.....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

ja das ist nach StVzO so zu montieren! Man braucht auf jedenfall Fern und Abblendlicht! Standlicht ist nicht Pflicht soweit ich weiß! Würde mich aber auch von dem Gegenteil belehren lassen!

Neben der gesetzl. Bestimmung ist es doch auch nicht das schlechteste Fernlicht zu haben, oder? :lol:

Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

wie ist das mit der Lichthupe?

...denn bei mir ist die als Sprechtaste fürs Funkgerät "mißbraucht"

Gruß Seb

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Auch das Standlicht ist Pflicht! Denn so kann man Dich noch sehen, auch wenn Du nichts mehr siehst! (Die Frage ist wieviel man da von Dir noch sehen kann, aber egal!)
Lichthupen-Schalter ist keine Pflicht, genausowenig wie Nebelscheinwerfer.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Laut StVZO ist ein Standlicht beim Motorrad nicht zwingend notwendig.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

STVZO kann sein, aber nach EG-Rili muß da definitiv eine da sein! Glaube auch nicht, daß auch nur ein Hersteller dafür zusätzliches Geld ausgeben würde, wenn die nicht erforderlich wären.

Hab nachgeschlagen:

Begrenzungsleuchten (=Standlicht), Bezug: 93/92/EWG; STVZO §51

Vorhandensein: nach EG-Rili vorgeschrieben, nach STVZO zulässig

Anzahl: eine, nach EG-Rili auch zwei

in der Breite: symmetrisch zur Längsmitte; nach STVZO im Scheinwerfer integriert

in der Höhe: 350 ... 1200 mm; nach STVZO bis 1500 mm


*PROTZ*
Na Raig, wenn ich will, kann auch ich in Werken nachschlagen, wenn mans mal ganz genau wissen/lesen will! :D
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Wen interessieren die EG-Richtlinien? Unsere altem ZXRs sind nach STVZO gebaut.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Interessieren nicht? :kratz: Gehts noch?

Wieviele Kawas ham inzwischen beide Scheinwerfer mit Abblendlicht an?
Sollen wir bei jedem geänderten Blinker, Schlußleuchte, Spiegel, etc., die EG-typ genehmigt sind, ne Änderungsabnahme machen, die Du dann jedes Mal eintragen lassen mußt?
Sollen wir jeden Auspufftopf eintragen und dabei auf korrekten Anbau und Lautstärke prüfen?
Soll ich noch weiter machen?
Das mit der EG-Rili ist eine Mordserleichterung für uns ABER VOR ALLEM FÜR EUCH!!!
E-Prüfzeichen drauf - passt - fertig!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Beitrag von Gast »

Ja von mir aus, aber die Beleuchtungseinrichtung muß entweder EG oder StVZO entsprechen.

Und das ist laut meinem TÜV-Prüfer der neueste Stand.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Stimmt! Nur entweder oder! Und damit is die gesammt Beleuchtung gemeint!

Was haste mit dem Standlicht eigentlich fürn Problem? Wir driften hier zur Haarklauberei ab, die für (fast) niemanden von Belang ist.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

titschball

Beitrag von titschball »

ich denke mal das er den zweiten (nur fernlicht) scheiwerfer meint
und den kann er , denk ich mal, abschrauben.

:twisted: piraten haben auch nur ein auge :twisted:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

soweit ich das weiß ist fernlicht pflicht, über den normalen fahrtscheinwerfer brauchen war nicht nachdenken.
es ist schon pflicht einen leuchtmelder fürs fernlicht im cockpit zu haben, und dieser MUSS auch blau sein, wieso sollte man dann aufs licht selbst verzichten dürfen?

Gast

Beitrag von Gast »

War ja nur ne Frage! :oops:

Gibt ja schon paar Bikes, die mit Mono-Scheinwerfer rumdüsen.
Und ich fragte mich, ob die ganzen Street-Fighter, (Vollcross-)Enduros etc. Haupt- und Fernlichtscheinwerfer haben.
Ich würd halt gern so ne DE-Funzel reinschnitzen und einer wär mir lieber als zwei.
Mir wär das fehlende Licht ned so von Bedeutung, da ich mir nachts wegen den Tieren eh in die Windeln mach und meistens das dunkel Visier montiert hab (also mit offenem fahre) und so weiter halt.
Fahre eigentlich nur am tag und wenn ich mal in die Nacht reinkomme, dann würde mir persönlich auch ein "normales" Licht reichen.

Gast

Beitrag von Gast »

Dein Problem ist, das es keine DE-Linse gibt, die eine Zweifaden-Birne (H4) aufnimmt.
DE's haben immer H1, H3, H7 oder Xenonbrenner.
Somit wird ein zusätzlicher Fernscheinwerfer nötig.

Du könntest höchstens auf einen kleinen Scheinwerfer mit H4 Einsatz zurückgreifen.
Frag doch mal den Jörch mit seiner einäugigen "L", der dürfte so einen 100mm H4-Scheinwerfer drin haben.
Um unter die 100mm Durchmesser zu kommen, dürfte es auch schwierig werden, was mit Prüfzeichen zu finden...

Antworten