Leistungsdrossel nur über Bedüsung????

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Leistungsdrossel nur über Bedüsung????

Beitrag von Gast »

Hi,

ich brauche mal dringend Eure Hilfe. Ich fahre eine ZX-7R und habe folgendes Problem. Die Maschine ist gedrosselt, aber nicht über die konventionelle Weise (nämlich die Vergaserdeckel). Auch die Schieber sind nicht gebohrt und es gibt auch keine Verjüngung im Ansaugtrakt.

Kann es sein, daß eine Maschine nur über die Vergasernadeln (Bedüsung) gedrosselt ist? Bzw. hat davon schon einmal jemand was gehört? Für eine schnelle Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruß
Mirko :roll:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Hallo, habe auch ne ZX7R, habe allerdings noch nie was über ne Drosselung über die Düsen gehört, bist du dir da ganz sicher, dass sie noch gedrosselt ist, wie kommst du da drauf?

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht Vorstellen, da du dann ja ein vollig falsches Gemisch hast, wenn du über die Düsen Drosseln willst.
Dann würde sie auch sehr beschissen laufen :wink:
Wenn du keine anderen Vergaserdeckel drauf hast und es keine Gasschieberanschläge oder Reduzierscheiben verbaut, sind, tippe ich mal, das sie offen ist...
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Also, ich kann Euch ja mal aufzählen, was ich alles kontrolliert habe:

Es sind große Deckel drauf
Die Schieber sind nicht gebohrt
Es sind keine Verjüngungen im Ansaugtrakt
Es gibt keinen Gasanschlag

Die Maschine läuft eigentlich prima. Absolut perfekt.

Woher ich weiß, daß sie gedrosselt ist?!

Erstens hatte ich Probleme, an der SV650 von meinem Kumpel dran zu bleiben auf der Autobahn geschweige denn sie zu überholen

und

zweitens habe ich sie auf der Autobahn auf ebener Strecke voll ausgefahren und mit Rückenwind, Heimweh und Anschieben hat die Tachonadel gerade mal so die 240 gekratzt. Da war ich ja mit meiner CBR600 schneller. :evil:

Wenn das offene Leistung bei einer ZX-7R sein soll, dann verscheuer ich die Karre und kaufe mir ein Mofa... :shock:

Gruß
Mirko :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

Tja... Da wird wohl was anderes mit deinem Moppi sein... Wen da nix zu sehen ist, wie du beschrieben hast, dann ist sie wohl offen!

Mögliche Fehlerquellen:

- Vergaser dreckig oder verstellt? (Schau mal, was für Hauptdüsen drin
sind. In zweien müssten 170er und in den anderen 190er sein.)
- Nebenluft (z.b. eingerissene Gasschiebermembranen)
- Luftfilter
- Ram - Air System
- Verschleiß der Zylinder bzw. Kolbenringe (keine Kompression mehr)


Aber ich denke, dass es am Luft bzw. Vergasersystem liegt!
Mach dir wegen der SV650 aber mal keinen Kopf... Musst bedenken, dass die SV n drehmomentstarker, kurz übersetzter sehr leichter Tourensportler ist. Der hat Dampf aus dem Keller raus, aber dafür geht ihm obenrum die Luft aus. Bis ca. 120 wirst du da kaum schneller sein... Das Problem wirst du mit vielen Kisten aus dem Segment haben, da unsere schwere 750er einfach zu lang übersetzt sind (1.Gang bei 16/46 = 110km/h). Und wenn dann nochwas mit dem Motor nicht stimmt... Prost Mahlzeit!

Versuch mal die oben genannten Dinge durchzugehen! Wenn sie sonst ohne ruckeln und stottern läuft müsstest du fündig werden!

Mfg
Jo

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Wie schauts mit dem Ventilspiel und der Kompression aus?
Vielleicht muß der Motor auch nur mal richtig freigeblasen werden... 200km Vollgas auffe Bahn...

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

denke auch daß es nicht an einer Drossel liegt eher, Vergaser verstellt oder falsch Bedüst, Luftfilter verschmutzt, Kompression zu gering, Ventilspüiel evtl. zu gering.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

elch

Beitrag von elch »

hast du sie mal im vierten und fünften gang in begrenzer gejagt, wenn ja wie schnell warst du dann...

Gast

Beitrag von Gast »

@elch

Nein, dazu kann ich Dir leider keine Angabe machen. Ich weiß nur, daß sie im sechsten Gang bei Volllast nicht schneller läuft als 240. Ich kann mich ja mal in einer 100-Zone blitzen lassen bei Volllast, dann wissen wir es ziemlich genau... :shock:


@Maggo

Aber wenn der Vergaser verstellt ist oder die Kompression zu gering etc, müßte man das dann nicht beim Fahren merken? Weil die Maschine läuft wie gesagt prima. Kein Ruckeln, kein Stottern...etc. :?

Danke übrigens für Eure Hilfestellungen. Ist echt ein klasse Forum hier!

Gruß
Mirko :roll:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Wie lange hast du dein Mopped schon?
Lief sie schon immer so?

Gast

Beitrag von Gast »

@mvp

Ich habe das Mopped seit dem 11. September 2004 (vielleicht liegt es ja am Datum... :shock: ) und sie lief schon immer so! :evil:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Es hätte ja sein können, dass die Vergaser über en Winter verharzt sind!!!
Ich habegerade im ZX7R Forum gesehen, dass du dich eingehend mit Fragen bezüglich Vergasertauschen, bzw. Deckel tauschen beschäftigt hast, kann es sein, dass du irgendetwas beim zusammen bau falsch gemacht hast, oder die Membrane beschädigt hast?

Gast

Beitrag von Gast »

@mvp

Nein, kann nicht sein, denn ich habe die Deckel nicht getauscht. Ich wollte das machen, aber als ich dann den Tank abgenommen habe und die Airbox ist mir aufgefallen, daß sie ja schon große Deckel hatte. Außerdem ist sie vorher auch schon so gelaufen, bevor ich überhaupt auch nur einen Finger gerührt geschweige denn geschraubt habe. Das ist ja das Komische... :cry: :cry:

Das ist echt mega ätzend. Alle reden davon, wie super ihre Bikes laufen und das sie abgehen wie Hölle und ich...?!? Ich habe jetzt endlich das Bike, was ich immer schon haben wollte und es läuft nicht richtig und keiner findet den Fehler... :cry: :cry:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Also ich schätze, es liegt entweder am Vergaser oder an Falschluft.
Hast du beim aufsetzten der Airbox darauf geachtet, das die Ansaugkanäle richtig in der Airbox sitzen?
Sind villeicht feine Haarrisse im Ansaugstutzen, durch die Luft kommt, hast du den Deckel der Airbox richtig aufgestzt, bei mir ist der ein wenig verbogen und ich muss immer dreimal kontrollieren, dass er plan aufliegt.
Ich würde das mal alles checken und dann mal die Vergaser per Ultraschallbad reinigen lassen und wenn das alles nichts bringt ab in die Werkstatt und die Vergaser richtig bedüsen, sowie synschronisieren lassen.
Klar ich verstehe, dass du ein sauber laufendes Mopped willst und ich kann dir versprechen, wenn sie läuft dann macht sie richtig Spass.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass es nur ne Kleinigkeit ist.
Was mir gerade noch einfällt, kontrolliere mal die Spritleitung, dass die nirgendwo eingeklemmt ist.

Gast

Beitrag von Gast »

@mvp

Also ich sage mal vielen Dank, für Deine Ratschläge und Deinen Beistand. :wink: Ich hoffe auch, daß es nix Gravierendes ist. Ich habe sie schon in der Werkstatt und der Mechaniker sucht verzweifelt. Und an der Airbox oder dem Sitz der Ansaugkanäle kann es auch nicht liegen, weil die Maschine ja schon so lief, als ich sie gekauft habe. Und da hatte ja noch keiner dran rumgefummelt. Und nachdem ich dann das erste Mal die Airbox unten hatte und wieder montiert, ist sie immer noch so gelaufen. Ich habe jetzt auch mittlerweile die Schnauze voll. Soll der Mechaniker sich doch die Finger beim Schrauben aufreissen. Der hat es in seiner Werkstatt eh wärmer als ich in meiner Garage... :twisted:

Also DANKE nochmal!

Gruß
HSB77 :roll:

P.S.: Wenn (bzw. falls) der Fehler gefunden worden ist, poste ich natürlich das Ergebnis!

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

oder stell sie doch mal auf einen Leistungsprüfstand dann siehst du was Sache ist bzw. wie es mit der Leistung aussieht( in welchen Drehzahlbereichen was nicht stimmt)
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

@maggo

Aber ist so ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand nicht verdammt teuer?

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

geht so ich sage mal zwischen 20-50EUR pro Lauf.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Meine ZXR hatte genau das selbe Problem!
Lief auf der Bahn bei Volllast auch nur 240. Sonst lief sie top...

Hatte, wie oben schon gesagt ne gerissene Gasschiebermembran! Dann lief also ein Vergaser nicht richtig und Nebenluft gezogen hat sie auch noch... Schau da mal nach. Das reicht schon, wenn die Membranen nicht richtig montiert wurden... Gummi schief drin; verklemmt -> zerdrückt -> kaputt. Bau mal die Vergaserdeckel ab und schau nach... (oder sag´s deinem Mec, wenns dir zu kalt ist :wink: :wink: )

Gast

Beitrag von Gast »

@Johnny85

Das sind diese Unterdruckmembranen, die direkt unter dem Vergaserdeckel sitzen, oder?

Wenn sie falsch Luft ziehen würde, weil die Membran kaputt ist, würde man das denn dann nicht merken beim Fahren?

Ich habe es meinem Mec gesagt und er hatte es schon kontrolliert. Die Membranen sind top in Ordnung. Es sind auch keine Reduzierscheiben verbaut. Zündkerzen sehen aus wie neu. Vergaser war top synchron, Ventile hatten absolut kein Spiel. Alles top eingestellt.

Jetzt geht sie erstmal auf den Prüfstand und dann wollen wir mal gucken, wo der Lurch die Hupe hat... :shock:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

die Ventile müssen aber ein gewisses Spiel haben sonst geht das nich....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

@maggo

Sorry, ich hab mich blöd ausgedrückt. Ich wollte nur sagen, daß die Maschine absolut einwandfrei eingestellt ist.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

du hattest ne 600er cbr :shock: :?: ....die karre geht subjektiv eher besser als ne zx-7...bin oft genug mit dem teil geheizt und meine auch, daß sie besser geht....nur über 240 sollte die 7er schon rennen- ich sage mal mind.260....die honda geht ja auch klasse *duckundwechhhh* :oops:

lg
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

@wayne von bayern

tztztz...ein honda sympatisant... :shock: :lol:

Ich habe mir noch was überlegt. Es gibt ja Moppeds (wobei die ZX7R meines Wissens nicht dazu gehört), die über die CDI gedrosselt sind. Haltet Ihr es trotzdem für möglich, daß es sowas bei der 7er gibt? Oder hat jemand von Euch schon mal was davon gehört im Zusammenhang mit der 7er?

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Wenn du unbedingt mal ne andere CDI probieren willst, kannste hier villeicht recht günstig eine bekommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 28811&rd=1

Antworten