Spontaner Leistungsabfall -> Drehzahlmesser auf null

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Spontaner Leistungsabfall -> Drehzahlmesser auf null

Beitrag von Gast »

Servus!

Mein Mopped (ZXR750J 92er) hat seit etlichen Monaten ein Problem, das ich bis heute nicht gefunden habe! Ich hab schon so einiges ausgewechselt - bis jetzt gabs aber keine Besserung. Nach jedem Zerlegen läuft sie erstmal wieder ne ganze Zeit ohne Probleme, jedesmal denke ich, dass ich das Problem endlich gefunden habe - doch dann passiert es wieder:

Das Problem:
der Drehzahlmesser fällt bis auf null ab, der Motor hat keine richtige Leistung mehr, ich muss, wenn ich gerade an ner Ampel stehe ordentlich am Gas drehen, damit sie mir nicht ausgeht. (Da ich nicht wirklich weiß, wie sich ein Motor anhört, der nur auf 2 oder 3 Zylindern läuft, kann ich nicht sagen ob das der Fall ist - könnte es mir aber gut vorstellen).
Jedenfalls, nachdem ich dann einige Zeit am Gasgriff rumgedreht habe schießt die Drehzahl auf einmal wieder hoch, es knallen ein paar Fehlzündungen und ich kann, wenn ich Glück habe, einige hundert Meter ohne Probleme weiterfahren.

Bis jetzt hab ich den Kabelbaum, die Zündbox, die Zündkerzen und die Zündspulen (zwar ohne Kabel und Kerzenstecker - habe aber diese Teile heute sauber gemacht und die Kabel minimal gekürzt damit ich wieder einen sauberen Kontakt zu den Steckern bekomme) gewechselt.

Ich habe das Problem immer als eines gesehen was mit der Elektrik zusammen hängt. Kann es auch nicht an der Elektrik liegen?

Jedenfalls ist mein Mopped immer noch krank und ich weiss nicht was ich noch machen soll - hab leider auch keinen wirklich brauchbaren Hinweis in diesem Forum gefunden.

Was ich noch dazu sagen muss, mein Ständerschalter funktioniert nicht obwohl der Schalter an sich nicht defekt ist. Soll heißen: der Motor geht nicht aus wenn ein Gang drin ist und der Ständer ausgeklappt wird, aber an sich funktioniert der Schalter - habe ihn nämlich durchgemessen.
Kann das vielleicht auch was mit meinem Problem zu tun haben?

Ich wäre wirklich froh wenn ihr mir helfen könntet. Viellecht kann ich dann dieses Jahr endlich mal wieder moppedtechnisch genießen

Schon mal vielen Dank...
und nen schönen Abend noch...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hallo ...und :welcome:
... natuerlich ist ein elektrikproblem moeglich ...
fuer mich hoert es sichaber mehr nach sprit an :!:
pruefe mal benzinhahn auf richtigen durchfluss ...
kein knick in einer leitung ...
oder auch benzinfilter ...
oder benzinpumpe ...
wuerde ich alles mal sauber machen und pruefen ..
probier mal
gruss
und viel spass hier
marco

Gast

Beitrag von Gast »

Vergaser reinigen bewirkt oft wunder. :wink:

Das mit dem ständer (Seitenständer :lol: ) kann am kabel liegen, leg mal 2 neue kabel, die sind über 30 ecken verlegt, da kein ein kabelbruch möglich sein. Hatte das gleiche problem:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich vermute der alte Mann ist auf dem richtigen Weg mit seinen Vermutungen!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Crow

Beitrag von Crow »

Wenn der Drehzahlmesser auf null geht wird es wohl ein Elektrikproblen sein.
Hatte das gleiche Problem an nem anderen Mopped.

Hab auch alles zerlegt und gereinigt, das Problem bestand weiterhin.
Nach einigen Tagen kam die Erlösung.
CDI hatte nen Schuß.
Ausgetauscht und gut war´s.

Kennst Du jemanden in Deiner Nähe von dem Du die CDI mal leihen könntest?

Nur bevor Du ne neue kaufst und die war´s doch nicht.

Würde diese Möglichkeit nicht ausschliessen.

Greetz,

Andi.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Oh, ein weiteres Mitglied aus dem Raum Frankfurt! Hab`s jetzt erst gesehen :-P.

Ist halt blöd das der Fehler nur sporadisch auftritt, sonst könnte man evtl mal kurz zum testen ne ander CDI oder so dranhängen...

Würde trotzdem erst mal testhalber die Benzinpumpe weg lassen und schauen was passiert...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Hört sich nach nem Wackelkontakt an, sowas ähnliches hatte ich auch mal (und jemand noch anderes).
Bei mir wars ein Kabel zwische einer Zündspule und CDI, dieses hatte direkt hinter dem Flachstecker an der Zündspule einen Knick.
So ein Fehler ist allerdings extrem schwer zu finden...

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,Moin !

Ich vermute auch erstmal ein Spritproblem. Nur ein CDI- Prob. kann ebenfalls möglich sein. Hast du ein Handbuch und Messgerät, dann kannst du die CDI Ohm- mäßig messen, oder eine andere ausprobieren.
Zum Seitenständer - wenn du einen Gang reinmachst, geht sie nur aus bei
gelöster Kupplung. So lange du den Hebel betätigt hälst, geht sie nicht aus.
Da ist auch noch einSchalter. Jedenfalls bei mir. (H2)
Hoffe du findest bald den Mist. Viel Erfolg.

Gruß hwn

Biggain

Beitrag von Biggain »

:welcome:

Wenn du aus FFM kommst, könntest du dir vielleicht die J CDI vom Waachner leihen. Der hat auf 9er umgebaut und meines Wissens nach auch die CDI getauscht.
Im Ebay ist glaube ich im Moment ein Kabelbaum drin. Eventuell den holen und wechseln.

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Chris EL Supii »

Hallo erst mal und :welcome: also ich hatte genau den selben scheiß und bei mir waren es die Steckverbindungen unterm Tank hatte sie abgezogen gereinigt und gut war's !! Hast du ja aber alles schon gemacht !!?? Ist aber meiner Meinung auf jeden fall ein Elektrik Prop CDI Kerzen Stecker Zündspulen und und teste einfach alles mal aus !!!
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@BigGain,

Waachner hat noch nicht;- will aber...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Wir hätten da auch noch ne J CDI rumliegen zum probieren...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

denke auch dass es an der benzinpumpe liegen könnte.

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hm, Sprit? Weis nicht..
Dann dürfte der Benzinnachfluß ja nur zeitweise unterbrochen sein, denn Gatex schreibt, er kann nach dem Vorfall meistens weiterfahren. Wenn wirklich eine Spritleitung abgedrückt ist, müsste das Prob von Dauer sein. Vielleicht doch die Pumpe, die ausgelutscht ist und nur zeitweise die notwendige Benzinmenge fördert....? Raus mit dem Ding und abwarten.
Ich vermute aber auch mal, daß es mit der Eletrik zu tun haben könnte. Notfalls mal den angebotenen CDI zum Tausch einsetzen und schauen, was passiert.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Börni hat geschrieben:...Dann dürfte der Benzinnachfluß ja nur zeitweise unterbrochen sein, denn Gatex schreibt, er kann nach dem Vorfall meistens weiterfahren. Wenn wirklich ein Spritleitung abgedrückt ist, müsste das Prob von Dauer sein..
... nich unbedingt ...
hatte schon mal folgende 2 probs ..
1 - falscher benzinschlauch ... wird warm knickt ab .. kein sprit
... wird kalt u. sprit is da.
2 - benzinhahn verdreckt(zu) ... spritfluss reicht nich aus
um die schwimmerkammern
kontinuirlich zu fuellen... 2 min warten
dann gings wieder 1000 meter ..

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

wenns am sprit liegen würde, wie erklärt sich dann das drehzahlmesser-symptom??
ich denke, das liegt an der elektrik...ein wackler im stecker zur cdi/zündspulen/etc.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Crow

Beitrag von Crow »

@ alter mann

Dann dürfte der DZM nicht auf null abfallen wenn es ein Spritproblem wäre.
Sag ich jetzt mal so.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

natuerlich ist ein elektrikproblem moeglich ...
kommt halt drauf an wie die nadel faellt :!:
wenn se abruppt zurueckhaut ... kein thema !
nur ohne diese "optische" sache hoert es sich fuer mich
nach sprit an ... bzw ... ich grenze immer ein und schliesse aus ...
bis das "uebel" uebrig bleibt ...

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

ich hatte an der H2 mal ein ähnliches Phänomen!
Grundloser Drehzahlabfall, teilweise Absterben des Motors... Es lag ein dem Kabel zum Magnetventil, das das direkt an der Batterie angeklemmt ist (ich glaub + Pol). Das war nicht richtig angezogen und hat dadurch immer Ärger gemacht.War wie verhext... Schau mal nach, ob dein Kabel richtig drin steckt, bei mir hats gehilft.
PS: ich habe nicht alle postings durchgelesen, falls jemand schon einen tipp parat hatte oder das prob gelöst ist, einfach vergessen.
Greetz
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Crow

Beitrag von Crow »

der Drehzahlmesser fällt bis auf null ab, der Motor hat keine richtige Leistung mehr, ich muss, wenn ich gerade an ner Ampel stehe ordentlich am Gas drehen, damit sie mir nicht ausgeht.

Das hört sich für mich an wie wenn der DZM auf null steht aber der Motor noch läuft.

Gast

Beitrag von Gast »

Wow!! Schonmal vielen Dank für die bisherigen Antworten! Ist ja echt krass wie schnell das hier geht!

Ja, der Drehzahlmesser fällt abrupt bis auf null ab und der Motor läuft dennoch weiter - jedoch so, als ob er nur auf zwei oder drei Zylindern läuft. Würde ich jetzt nicht stärker Gas geben würde mir der Motor ausgehen. Ich kann in diesem Zustand auch wieder anfahren, allerdings auch nur mit ordentlich Gas.

Da einige Tips kamen wie: "wechsel mal den Kabelbaum..."
Bereits gewechselt sind: Kabelbaum, die Zündbox (ist doch die CDI - oder liege ich da falsch!?), die Zündkerzen und die Zündspulen.

Ich werde mich jetzt mal ans Mopped machen und die Benzinpumpe abhängen mal schauen ob sich da dann was tut...

Kawagpzler

Beitrag von Kawagpzler »

Das hat sicher was mit der Elektrik zu tun. Würde mal den Schalter am Kupplungshebel, und den Schalter am Seitenständer mit einem Stück Kabel überbrücken.
Kann auch sein das sich am Ständerschalter Wasser im Gehäuse (ist mit Harz eingegossen) befindet. Und dadurch die Zündung unterbrochen wird.
Wäre mal das einfachste meiner Meinung nach zu kontrollieren. Ein Stück Kabel hat ja jeder zu Hause.
Viel Glück bei der Fehlerfindung.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Da haste ja schon eine Menge gewechselt und es hilft alles nichts? Hm, wie schauts denn hinter den Amaturen aus, schon mal den Deckel herunter gehabt und die Kontakte nachgeschaut? Irgendwie schein da was zu schnackeln.
Ich will ja jetzt nicht unken, aber wenn das alles nichts hilft, würde ich mir einen Fachfreund holen und die Mühle neu verkabeln. Ist für Ungeübte allerdings ein ziemlicher Akt und nur im äußersten Fall zu empfehlen. Aber wie schon hier erwähnt, der Teufel ist ein Eichhörnchen und sitzt im Gezweig, oder auch an Kleinigkeiten, die man nie vermutet hätte.

Gast

Beitrag von Gast »

würd auch auf ein elektrik problem tippen, hatte zeitweise auch mal das gleiche problem das sie mir an der ampel ausgegangen ist wenn ich nicht mit dem gas gespielt habe die drehzahl ist ganz langsam aber sicher runtergefahren !
war alles kurz vorm winter deswegen hab ich mich nicht weiter drum gekümmert, aber als ich meinen motor und meine lichtmaschiene ausgebaut habe ist meinem mechaniker aufgefallen das mein lichtmaschienen riemen schon porös ist, vielleicht hat es bei mir daran gelegen kann doch sein das beim stand irgenwie zuwenig strom fliesst um den motor richtig am laufen zu lassen !!!

Benutzeravatar
OXX
Rollerfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 01 Dez 2004 7:23
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von OXX »

sowas wie einen Induktivgeber der die Drehzahl misst (wie beim Auto an der Nockenwelle) hat die ZXR nicht? Vielleicht dass der kaputt sein könnte und das Steuergerät kein Drehzahlsignal mehr bekommt und somit die Karre zum Spinnen anfängt.
Weiß aber nicht ob die ZXR sowas hat.

Antworten