Benzinfilter? Schaum? Gitter? Was nehmen?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Benzinfilter? Schaum? Gitter? Was nehmen?

Beitrag von Walnussbaer »

Ich habe hier so einen tollen Einschub für meinen Tank. Da gehört ein Filter ran/rein. Nur was nehme ich da? Ich favorisiere ja, so ein Gitter/Netz da rumzuwickeln, wie es auch in Einfülltrichtern manchmal drin ist. Aber woher krieg ich so ein Netz?? Was könnte man noch da rumwickeln? Ist irgendein Stoff Benzinfest, Seide vielleicht?

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke!

Bild

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Habe direkt keine Idee wie du eine Filterfunktion in/um das Teil erreichen könntest.Ist das Bauart bedingt zwingend notwendig?
Vieleicht wäre es doch aber auch einfacher, es an dieser Seite einfach so zu belassen. An der anderen Seite liese sich doch auch ein einfacher Benzinschlauch mit Filter anbringen.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Hmm ja ebend diesen Filter, der kurz vor der Bezinpumpe sitzt will ich rauswerfen, da er unnütze Schlauchschleifen hervorruft und ich alles minimalistisch will.
Was meinst Du, ob ein Stoff Bezinfst ist, ich denke ja immer an Seide :roll:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich denke die meißten Kunststoffe sind benzinbeständig vielleicht so ne Art Fliegengitter nehmen. Oder ich könnte mal schauen, hatte mal so ganz feines Metalgewebe/Gitter ob da noch was da ist.
Wo sitzt denn dieser Filter genau?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

mach ne nylonsocke/-strumpfhose drum-die ist benzinbeständig...ist auch viel feiner als ein fliegengitter...kannste für bessere filterleistung auch doppelt oder dreifach nehmen. :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Maggo hat geschrieben:...so ganz feines Metalgewebe/Gitter ...
ist das einzig was auf dauer haelt ...
... filter im tank finde ich aber nich gut ...
weil du bei problemen mit der spritversorgung nicht ordentlich
pruefen kannst ob er sauber ist ...
bzw. die sache nur recht umstaendlich zu reinigen ist.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Metallgitte ist das beste... feines messing-gewebe... aber woher?? keine ahnung

@Marco
bei der riesen fläche wird der wohl nie verdrecken...

Das heutige benzin ist auch sehr sauber. Ich hab meinen filter koplett wegelassen... Solange kein rost im tank ist brauch ich son filter nicht.

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Es gibt so runde Teile, die man auf Bratpfannen legt, damit das Fett beim braten nicht rausspritzt. :D Da ist auch ein ziemlich feines Metallgitter drin.

Ich könnte mir vorstellen, da einen Streifen herauszuschneiden und um den Zylinder zu wickeln, müsste man dann oben und unten mit einem Gummiring ö.ä. festmachen.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@josef ... bzgl flaeche ... da hste eigentlich recht.
@sascha ... gute idee ... ich wuerde das gitter jedoch loeten !

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Cool danke für die ganzen Vorschläge...muß ich mir jetzt eine Lösung raussuchen :wink:

Der Tank ist nagelneu und aus Alu, innen richtig blank. Also da dürfte kein Dreck herkommen. Was aber, wenn beim Betanken auch nur ein kleins bißchen Dreck reinkommt? Ich denke ich werde ruhig was filterndes basteln.
Danke nochmal!

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Ronin hat geschrieben:mach ne nylonsocke/-strumpfhose drum-die ist benzinbeständig...ist auch viel feiner als ein fliegengitter...kannste für bessere filterleistung auch doppelt oder dreifach nehmen. :wink:
Ist das sicher, dass die Benzinfest ist? Hast Du da Erfahrungen?

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

naja-ich hab immer so eine benutzt um meinen benzin vom star(der hatte rost im tank) zu filtern.
100% sicher bin ich mir nicht.
leg doch einfach mal so eine strumpfhose ne woche in benzin und du wirst sehen ob sie es aushält :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

@heizer_2
Das heutige benzin ist auch sehr sauber.
Das Benzin heute ist sauber, aber ich habe mal eine Zeit an einer Tanke gejobt und kann Dir aus Erfahrung sagen, daß das nicht immer so ist. Wenn Du an die Tanke kommst und der Tankwagen gerade vor Dir da war, dann ist der Dreck, der sich im Tank unter der Zapfsäule befindet so aufgewühlt, daß da beim Tanken ein Haufen mit in Dein Möppi kommt. Das dauert ein paar Stunden, bis sich das im Tank der Zapfsäule wieder abgesetzt hat und der Sprit, der aus dem Hahn kommt, wieder wirklich ganz sauber ist.

Gruß
HSB77 :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

es gibt doch die schlauchfilter in verschiedenen größen, vielleicht kannst du nen größeren nehmen und den irgendwie da rein basteln, zumindest den filtereinsatz
im studium hatten wir im labor ganz verschiedene filter mit verschiedenen porengrößen. vielelicht bekommst du was passendes im laborkatalog. hab da leider keinen kontakt mehr.

wenn du zu kleine nimmst, kommt nicht genug durch und zu groß nützt es nichts mit der filterwirkung, was auch zu bedenken wäre.

Grüße Seb

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Walnuss
wenn du willst kann ich mal schauen ob ich noch was von dem extrem feinen Metallgewebe rumliegen habe.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Danke Maggo, mir will vielleicht schon jemand anders so ein Zeug senden. Wäre ja doof, wenn ich das dann doppelt habe. Trotzdem danke!

Antworten