Benzinhahn

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Benzinhahn

Beitrag von Gast »

Hallo !!!



Ich bin heute gefragt worden warum die ZXR kein Pri oder wie das heisst hat. Da musste ich leider antworten "ich weiss es nicht". Aber jetzt wollte ich euch mal fragen warum die das nicht hat. Weil mein onkel ist Damals eine GPZ 900R gefahren und der hatte das schon.

Kann man da einen anderen Benzinhahn nehmen so das man dann dieses Pri auch hat oder geht das nicht ??


Gruss
Sven

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab leider auch keine ahnung was pri ist . :(

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

was soll das denn sein?

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Das hab ich beim google'n gefunden:

Die "PRI"-Stellung öffnet den Benzinhahn auch bei stehendem Motor, so dass bei leergefahrenen Vergasern die Startprozedur nicht zu lange dauert.
Die Stellungen "ON" und "RES" sind die normalen Stellungen und stellen sicher, dass der Benzinhahn erst beim Starten des Motors öffnet. Das bedeutet, dass er beim abgestellten Motor geschlossen ist.
Die OFF-Stellung entfällt daher.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

das ist wenn die vergaser leer sind das man sieh so zusagen voll schiessen kann ohne den motor orgeln zu lassen

Gast

Beitrag von Gast »

net schlecht was man alles erfinden kann. :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

fetz hat geschrieben:net schlecht was man alles erfinden kann. :roll:

:loldevil:

Was ich nicht verstehe das mein Onkel bei einer GPZ bj. 88 oder so das ding dran war und bei einer ZXR Bj.92 nicht !!


Jetzt hat er eine Yamaha TRX 850 Bj. 97 und da ist es auch dran :kratz: :kratz:

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Wir sind Puristen. Wir brauchen solchen Tourerschnickschnack nicht! :wink:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich finde das gegenteilige system von honda noch viel besser- da sitzt ne unterdruckmembrane zwischen dem tank und dem spritschlauch- diese öffnet erst wenn der motor orgelt und durch den unterdruck den durchfluss frei gibt.die yamaha fzr exup hat ein elektrorelais um von "normal" auf "reserve" zu schalten- das mit dem schalter ist einfach besser als das rumgedrehe unter dem arsch....mit handschuhen und nem schwergängigen benzinhahn ist das bei unseren böcken schon ein gefummel bis der motor wieder ordentlich was zu saufen bekommt :cry: ...sind alles gute erfindungen.....nur warum sollte ich meine vergaser unsinnig mit sprit vollballern bevor der anlasser dreht? kurz den choke ziehen und gut isses :wink:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Die Pri-Stellung kommt bei Benzinhähnen zum Einsatz, die per Unterdruck geöffnet werden.
Diese Stellung sorgt für permanenten Durchfluß, um die Vergaser nach langer Standzeit zu füllen, da der Unterdruck (im Ansaugkanal/Vergaser) beim "orgeln mit Anlasser" manchmal nicht ausreicht, um die Normalstellung des Benzinhahns zu öffnen.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

bei honda hast du aber keine pri-stellung da z.b. ne hornet 600 ohne benzinpumpe arbeitet und erst beim orgeln durch den unterdruck "durchfluss" hat.....und der motor springt verdammt schnell an :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Wayne von Bayern hat geschrieben:.. diese öffnet erst wenn der motor orgelt und durch den unterdruck den durchfluss frei gibt....
LOL, hat sogar schon mein olle schedderige KLR von 92 :D

Gast

Beitrag von Gast »

Deshalb ist der Benzinhahn der ZXR ja auch ein überflüssiges Teil...
Schwer und defektanfällig.
Genau wie die blöde Pumpe.

Bei mir gibts da nur noch eine Schlauchschnellkupplung und wenn ich zuviel Lust und Zeit hab, mal ein unterdruckbetätigtes Ventil vom Götz.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

der andi hat´s eben geschnallt :wink: tageskilometerzähler beim tanken auf null und nach 150km tanken-fertig- und schon haben wir alle keinen stress mehr :wink: das einzige wo eine fehlende pumpe auffällt ist bei niedrigem benzinstand(so ab 5liter)...da fängt der bock obenherum zum verweigern an- aber sonst gibts KEINE nachteile...außer einen:das schwimmerventil muß absolut einwandfrei funktionieren- sonst kommt wieder der threat: "ich habe 5 liter sprit im öl!" :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

:D Die Bandit hat ne PRI Stellung, braucht kein Schwanz, einfach auf on lassen und gut...!

Antworten