Laserteile

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Beitrag von Gast »

@ Powercj: Wenn das Hinterrad einfedert, muss ja irgendwo hin!
Schau dir mal die GFK-Innenverkleidungen die für die "J" angeboten werden an. Ich glaube, vIrus hat sowas dran.

Ich hätte gerne halt eine Innenverkleidung, welche bündig mit den Seitenteilen am unteren Rand abschließt, nicht so wie das original gemacht ist.
Da ist ja ein Spalt dazwischen wo das Wasser immer reinsiffen kann.

simon

Beitrag von simon »

Wir sollten jetzt dann auch mal über den Preis sprechen,
meint ihr nicht?

Ich will die teile zwar unbededingt, trotzdem finde ich sollten
wir das mal palavern.


Gruß Simon

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

also...beim orginalheck der zxr haut die sache mit der va-unterverkleidung aus ner gelaserten platte NICHT hin! da gibt´s nen furchbar schwarzen strich auf der bahn wenn die karre einmal richtig einfedert- abhilfe schafft nur der austausch vom federbein in ein stahlrohr :twisted: ....die preise werden erst anfang januar wieder neu gemischt, da ich beim besten willen noch keine preise sagen kann wenn danach der laserfuzzi teurer oder billiger wird :wink: die alten preise sind auf keinen fall mehr drinn da ich beim letzten mal finanziell gegen null gearbeitet habe! das heißt, daß ein zxr 750.de kettenschutz auf jeden fall 35 euro vor steuer kosten muß ohne daß ich wieder zu null arbeite :wink: die kühlerblende hat ne sehr hohe maschinenlaufzeit und treibt dadurch den preis pro platte in die höhe je mehr kühlerblenden aufgelegt sind. also wird so ne blende bestimmt auch nicht unter 40 euro vor steuer pro stück in auftrag gegeben. sorry für die harten worte aber ich habe mir letztes mal den arsch aufgerissen, gezeichnet, alles vorfinanziert und letztendlich sogar noch restbestände gehabt, die ich erst vor paar wochen verkauft habe- fazit ist: ich habe zu null gearbeitet :cry:

lg
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

@ wayne:
glaub ich nicht das es so krass ist, erst 3d zeichnen dann abwickeln lassen, 1x schneiden, anpassen und beim nächsten mal passt es, wenn ich es schaff n bus zu zeichnen und der dann auch gebaut werden kann, glaub ich ist so was kein problem...

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

@Andi: Voellig klar. Mach Vorkasse! Und so,dass das geht...
Ich nehm den ZXR750.de Kettenschutz auf jeden Fall,auch fuer 35 netto.
Versand kann man doch auch sparen,der ganze Aufwand...Ich bin dann Selbstabholer ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

na bei dir weiß ich daß es FAKT ist, was du sagst daniel :twisted: will dich aber ungern mit dem moppi im januar bei 30cm neuschnee auf der autostrada und 100cm hohen schneeverwehungen bei mir auf der landstraße anfliegen lassen :wink: das porto is ne lachnummer :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

jo aber das eilt nich mein ich damit und dies Jahr wirds doch eh nix mehr.Mach in Ruhe will ich damit sagen und ich wechsel dat Teil dann einfach schnell wenn ich spaetestens im April im schoenen Sueden bin.
Wenn hier genug zusammengekommen is,dann gib allen Laut,dann schicken wir die Kohle und dann is doch eh schon Februar denk ich mal.

P.S.Im Januar ist mein Schatz noch gar nich fertig,aber Schnee ist doch gut fuer die Reifenabnutzung oder? :twisted: :twisted:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

@andi


no prob

Antworten