oh man, klasse Start!!!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

oh man, klasse Start!!!

Beitrag von Teutalus »

:wut:
das war ein Saisonstart nach Maß :kotz: , als ich vorhin die kleine ausser Garage holte, war alles gut und in Ordnung, ca 100KM gefahren und an den Geldautomat gegangen.....
bis hierhin war auch noch alles OK, aber jetzt kommts....
Will starten... geht nicht!!! Batterie leer... ich geguckt und geguckt und siehe da...der keilriemen gerissen!!! Toll, gerade mal 100KM war der drauf, nagelneu vom Kawahändler 25,93€ !!!
Was kann ich tun? Kann ich nun zum Händler und den reklamieren, wegen Materialfehler oder so???
Zum Glück war meine Frau zu Hause und konnte mich überbrücken sonst wäre ich nie von da weggekommen, denn anschieben war auch nicht. :kratz:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

wenn du beleg und der riemen recht neu ausieht , dann kannst du das versuchen aber ob die das akzeptieren hmm steht in den sternen aber würde es aufjedenfall mal versuchen.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ist nicht im rahmen der neuen gesetze auch ein ersatzteil garantiepflichtig?

Gast

Beitrag von Gast »

@ Kai

ja, Ersatzteile und Reparaturen in der Werkstatt unterliegen der Garantiepflicht. Und wenn Du den Keilriemen in der Werkstatt hast montieren lassen, müssen Dir den auf jeden Fall kostenfrei erneuern.

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

so sieht dat Teil aus nu:

Bild

Nun hab ich einen alten drin, frag sich nur, wie lange er´s noch macht.
Aber, lieber nen gerissenen Riemen, als aufe Schnauze gefallen :wink:
Werds am Montag mal versuchen beim Händler, aber ich denke, der wird sagen: "hm, nicht von uns eingebaut....da gibts keinen Ersatz"
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

wenn Du die Rechnung noch hast dann müßt er Dir auch einen neuen aushändigen.

Gast

Beitrag von Gast »

Glaube ich nicht.der wird sagen,das er ihn zu stramm eingebaut hast!!Sieht mir auch danach aus :x

Gast

Beitrag von Gast »

@ Dennis

das könnte natürlich die Ursache sein, aber zum Glück ist ein neur Keilriemen auch nicht allzu teuer. Und besser gerissen, als das Lager der Lichtmaschine verzogen.

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

:lol: :lol: Ich würde zu dem Kawa Händler hinfahren und mit ihm Reden da müßte schon was gehen.

Gast

Beitrag von Gast »

juergen hat geschrieben:@ Kai

ja, Ersatzteile und Reparaturen in der Werkstatt unterliegen der Garantiepflicht. Und wenn Du den Keilriemen in der Werkstatt hast montieren lassen, müssen Dir den auf jeden Fall kostenfrei erneuern.
Klar gilt die Gewährleistung auch auf Keilriemen. Allerdings sind Schäden durch Gebrauch nur bedingt abgesichert. Besonders wenn noch weitere Maßnahmen vor Ingebrauchnehmen erforderlich sind, ist es schwierig. Dann müssen diese auch fachgerecht ausgeführt worden sein, nicht unbedingt durch einen Fachmann. Aber die Beweislast liegt beim Händler, daß der Riemen in Ordnung war. Das wird der im Zweifel sehr schnell nachweisen können und der Fehler durch unfach-/unsachgemäßen Einbau entstanden sein.

Laendi

:o)

Beitrag von Laendi »

@ teutalus

hast du für den keilriemen 25,93 € gezahlt ?

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

@ Ländi

jo, habsch, abba dat nächste mal geh ich zu einem Universal Händler für Riemen aller Art, da zahl isch nite so viel :lol:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

ich habe letztes jahr für der riemen auch 50DM bezahlt , universalhändler für riemen hmmm wo gibt es den einen

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

wir haben hier einen Universalausstatter für Betriebe hier in Hof, die Firma nennt sich "Frank & Henne", da bekommt man alle möglichen Keilriemen, ist dann halt nicht orginal Kawa, aber Hauptsache die Maße passen. Muß mal nachfragen bei denen, ob die sowas haben.
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

also ich glaube nicht das kawa solche keilrieben produziert , die bauen die auch bei einer anderen firma, die ketzen etc kommen doch auch nicht von kawa

Gast

Beitrag von Gast »

@ Dennis

Woran siehst du denn auf dem Foto das der Riemen zu straff war?? :shock: :roll: :?:

Sicherlich gibt's nur 2 Gründe, zu straff oder Material.. Aber das von nem Foto her oder selbst wenn der vor einen liegt, das zu sagen.... ich weiß nich..

Würd es an seiner Stelle auf's Material schieben wenn ich vorm Händler stehe. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

War halt nur meine Ansicht 8)

Gast

Beitrag von Gast »

ich würde auch sagen das der riemen zu straf war , weil wenn er zu lose war dann würde er qwitschen , und das hört man .

Gast

Beitrag von Gast »

@Zoran

Das heißt ja, jeder Riemen der nicht quietscht ist zu straff!!!???!! :shock: :P

Is ja nu auch egal! Vorm Händler würd ich aber diese Möglichkeit prinzipell ausschließen!! :lol:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

der war bestimmt nicht zu straff montiert, konnte ihn ja noch ca. 2 -5 mm eindrücken und das ist eigentlich bei jedem Keilriemen OK so. War ja auch nicht der erste den ich wechselte.
Aber hab hier mal was gefunden, wo man alle möglichen Formen und Größen an Keilriemen recht günstig her bekommt:

http://www.keilriemenexpress.de/

wäre vielleicht was für die Link Liste
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

dann wird das wohl ein material fehler gewesen , der link ja ok aber jetzt kommts welche grösse hat der riemen da muss man ja die bezeichnung wissen , wenn einer da was weiss dann lasst mich bescheidwissen , brauche die daten für meine seite.

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

@ Zoran

also wenn ich mich nicht verlesen habe, dann ist der Riemen der H1 ein Rippenriemen und hat die Bezeichnung: 5 PJ 280, der kostet bei denen 12,50€, kann aber auch PJ 290 heißen.
So sieht er neu aus, orginal:

Bild
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Laendi

:o)

Beitrag von Laendi »

also auf meinem steht die bezeichnung 5P J290 und der wurde mir als original verkauft für meinen H2 motor.

auf dem riemen steht genau: BANDO RIB-ACE 5P J290 und die PART.No. lautet 59011-1052

Gast

Beitrag von Gast »

das ist gut zu wissen , die daten kann ich schonmal gebrauchen , das bild habe ich ja schon mal von dir bekommen .

HDT

Beitrag von HDT »

Als ich letztes Jahr meinen Keilriemen wechseln mußte, weil er mir in Holland, bei Den Helder, gerißen ist :evil: , hat der nächste auch nur etwa 700 km gehalten, war auch ein originaler von Kawa, aber wahrscheinlich eine Lagerleiche, und wohl schon beim Einbau porös. War aber nicht zu handeln mit dem Händler, hab mir dann woanders einen neuen geholt, der hält jetzt seit etwa 10000 km.


Ciao


HDT

Antworten