Die Suche ergab 178 Treffer

von ZXR1000
12 Sep 2016 7:34
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

@1000er: wie viel Platz bleibt denn noch zw. Ritzel und Gehäuse/um wie viel ließe sich denn der Ritzel theor. noch verschieben, bis du da das gleiche Problem hast, wie am Rahmen? (bin grad am überlegen, was sich da fernab einer Einzelanfertigung zusammenpfuschen ließe..) Keiner, das jetzige Versatz...
von ZXR1000
11 Sep 2016 19:20
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Nachdem die Kette abgelängt und vernietet ist zeigt sich mit fahrfertig montiertem Hinterrad, dass der Abstand zwischen Kette und Rahmen nicht wirklich üppig ist. Sind so um die 3 mm. Mal schauen, ob der Lack dran bleibt. Alternativ bleibt nur eine Einzelanfertigung des Ritzels mit dann 2 mm mehr Ve...
von ZXR1000
09 Sep 2016 19:45
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Heute sind beide ECU per Express mit Samstagszustellung zum Flashen gegangen. Auf die angeschlagene ECU die Originalsoftware drüberbügeln und hoffen, dass sie dann wieder tut. Groß ist die Hoffnung nicht. Die zweite ECU bekommt die Wegfahrsperre entfernt, alles Andere lasse ich original. Sollten Die...
von ZXR1000
08 Sep 2016 20:40
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

So, der neue Nockenwellensensor ist heute gekommen. Als erstes habe ich den natürlich an das Multimeter gehängt, um den Widerstand zu prüfen - Ergebnis: 0 Ω. Kann ja wohl nicht wahr sein, dass der nächste Sensor auch defekt ist. Also eine zweites Multimeter rausgeholt und damit die Sensoren gemessen...
von ZXR1000
06 Sep 2016 20:17
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Heute habe ich Zeit gefunden, auf die Stehbolzen M12 Muttern schweißen zu lassen. Gründlich, damit die Bolzen richtig heiß werden und die Schraubensicherung zerstört wird. Hat diesmal bei alle 6 Stehbolzen gut funktioniert, sind alle draußen und die Gewinde unbeschädigt. Im Kettenradträger sind es e...
von ZXR1000
04 Sep 2016 19:55
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Eigentlich ganz schön. Bis auf das gebruzzel am Krümmer (sieht auf dem Bild jedenfalls so aus) und der Kennzeichenhalter ( der sieht so anfang 90er aus :loldevil: ) Mach da mal eine schöne HUV dran und einen kleinen zierlichen Kennzeichenhalter dran. He, mach mir meine Carbonteile nich madig, habe ...
von ZXR1000
04 Sep 2016 13:07
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Der Nockenwellensensor hat es hinter sich, warum auch immer. Er sollte einen Innenwiderstand zwischen 400 Ω und 460 Ω haben. Liegt aktuell bei 0 Ω. Sprich die Wicklung hat wohl einen ganz, ganz Kurzen. Einen neuen Sensor werde ich gleich noch bestellen. Dann noch die Einlösung eines Versprechens, de...
von ZXR1000
03 Sep 2016 20:22
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Der Auspuff ist vom Schweißen zurück. Jetzt passt er perfekt mit dem 2004er Endrohr und Enddämpfer unter die ZXR. Auch die Auspuffklappe ist vorhanden und kann angesteuert werden. Was in Sachen Auspuff noch offen ist, ist der Halter. Aktuell noch ein grob zu gesägtes Aluteil in 2,5 cm Stärke - hält,...
von ZXR1000
28 Aug 2016 18:09
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Heute habe ich den Ausgleichsbehälter des Wilbers-Federbein verstaut. Dafür habe ich aus einem Aluwinkel eine Halterung gemacht. Die Aufnahme für den Behälter selbst ist eigentlich eine 52mm-Aufnahme für einen Lenkungsdämpfer. Gab es günstig in China-Qualität, ist für diesen Zweck allem mal ausreich...
von ZXR1000
26 Aug 2016 15:21
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Nur eben diesmal noch nicht. bremspumpe oben entlüftet ? Klar, die Luft entweicht dann über den Ausgleichsbehälter. Indem ich die Zangen von den Scheiben nehme und die Beläge zusammenpumpe, habe ich jede Menge Flüssigkeit im System. Die drücke ich dann durch das Zurückschieben der Kolben in den Zan...
von ZXR1000
26 Aug 2016 12:24
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Weil Brembo die so angeboten hat und er wohl noch welche hatte :wink: So schaut´s aus. Hinzu kommt, dass die Beläge der 8-Kolben-Zangen sehr gut zu Grauguss passen und ich einfach auf Klapperscheiben stehe, weil die sich optimal zwischen den Belägen zentrieren. Zum Entlüften: Ich mache es recht ähn...
von ZXR1000
25 Aug 2016 20:29
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Heute war der Spritzschutz am Hinterrad dran. Den habe ich einen von einer ZX7-R genommen. Der Spritzschutz konnte direkt am Rahmenheck mittels 2 einfachen Aluwinkeln montiert werden, hat sogar auf den ersten Versuch gepasst. Die Blinker und der Kabelbaum haben passende Stecker aus dem Modellbau bek...
von ZXR1000
23 Aug 2016 7:51
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Terrini hat geschrieben:Sry, überlesen.
Kommst Du zufällig an Ringe für 310er ran?
Nein, tut mir Leid.
Hast Du die Außenringen runtergefahren? Dann würde ich mal direkt bei Brembo nachfragen, ob es die Teile überhaupt noch als Ersatzteil gibt.
von ZXR1000
22 Aug 2016 21:34
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Wie geschrieben, 320er Brembo Graugußscheiben vollschwimmend.
von ZXR1000
22 Aug 2016 18:56
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Kleine Rückblende auf meinen Hinweis auf ein ausgelutschtes Originalfederbein. Ich habe heute 2 Stück zerlegt, um sie entsorgen zu können. Der Inhalt sah so aus. Die Kiste war vorher sauber, stammt alles aus diesem einen Federbein. http://www.speedbild.de/ZXR1000/ZXR1000R-180.jpg Dann habe ich mich ...
von ZXR1000
21 Aug 2016 20:36
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Sleipnir hat geschrieben:Mach den Seitenständer mal auch noch schön. So sieht der aus wie von ner alten ZXR. :lol:
Versprochen, wird noch in "matt schwarz" angepustet.
von ZXR1000
21 Aug 2016 18:36
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Freut mich das es so gut läuft! Man soll es nicht beschreien. Der Grund, warum der Motor nicht anspringt, ist jetzt gefunden. Die Spritpumpe ist defekt. Also eine Ersatzpumpe bestellt, gibt es zum Glück im bei ebay als Einzelteil für knappe 40,00 € incl. Versand - Ist eine UC-T35. Wenn die Pumpe ge...
von ZXR1000
17 Aug 2016 19:30
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Knopf drücken und läuft. :D :D Im Moment noch mit Startpilot, aber läuft. Ich denke mal, es ist noch nicht genug Sprit im Tank. Daher fördert die Pumpe nicht und der Kanister ist leer. Werde morgen mal neuen Sprit holen und ausreichend einfüllen, dann sollte es auch ohne externe Unterstützung gehen....
von ZXR1000
16 Aug 2016 19:22
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Heute nur eine Kleinigkeit. Die Instrumenteneinheit hat ihren Platz gefunden. Den Halter habe ich mir aus einer 4mm Alu-Platte gefertigt, ist die passende Stärke für die Gummis in denen die Instrumenteneinheit gelagert ist. http://www.speedbild.de/ZXR1000/ZXR1000R-177.jpg Mit Instrumenteneinheit und...
von ZXR1000
15 Aug 2016 7:53
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Gelb/schwarz ist die Kiste aus Tradition. Wie auf den Avatar zu erkennen ist das nicht die erste umgestrickte ZXR 750.
Zudem gefällt mir der Kontrast von knallgelb zu Carbon.
von ZXR1000
15 Aug 2016 7:47
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Bei 5 Mille ist es aber wirklich nur die "Grundausstattung". Also ZX10R Motor und TÜV bei vorhandenem Mopped. Motor und TÜV kosten im Normalfall zusammen schon um die 2.500,- € bis 3.000,- €, die Aluschweißerei so runde 500,- €. Ob in so einer Kiste dann ein ausgelutschtes Originalfederbein noch am ...
von ZXR1000
14 Aug 2016 17:19
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Der Anschluss zum Rahmendurchgang ist aktuell noch nicht 100 % dicht. Dazu müsste man den Durchmesser des Schlauches etwas kleiner machen, dann sollte er recht sauber dichten. Besser wäre natürlich eine längere Aufnahme am Rahmen - beim nächsten mal würde ich den Durchgang entsprechend herrichten. W...
von ZXR1000
14 Aug 2016 9:00
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Morgen Dennis, da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Gemeint sind natürlich die originalen Benzinleitungen der 2008er ZX10R und nicht die der ZXR 750 L. Da die Leitungen der ZX10R nicht aus biegsamem Schlauch, sondern aus einem vorgebogenen Polyamidrohr bestehen, hätte es gut sei...
von ZXR1000
13 Aug 2016 21:58
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Da der Motor anders aufgebaut ist, als die ZXR-Motoren, sitzt die Schaltwelle etwas weiter draußen. Mit einem Standardanschluss würde die Stange zwischen Hebel und Schaltwelle am Schalthebel anstoßen. Daher musste die Originalaufnahme ab. Die neue Aufnahme des Kugelkopfes habe ich aus einen übrigen ...
von ZXR1000
07 Aug 2016 13:52
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor
Antworten: 453
Zugriffe: 180083

Re: ZXR 750 L mit ZX10R-Motor

Hier noch ein kurzer Nachtrag zum Auspuff. http://www.speedbild.de/ZXR1000/ZXR1000R-171.jpg Die Konstruktion besteht aus: 1) Originalkrümmer der 2008er ZX10R 2) Die Klappe habe ich von einem 2008er Enddämpfer abgetrennt 3) Da nächste Stück stammt vom Sammler einer 2006er ZX10R 4) Als Letztes das Tit...