Die Suche ergab 248 Treffer

von morsekegel
20 Okt 2005 15:15
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Vorspannung an der Gabel de J/L Modells
Antworten: 35
Zugriffe: 8455

hallo harm
beim federbein ändere ich natürlich durch reinschrauben den abstand zwischen oberkante feder und unterkante feder. der abstand zwischen ober und unter befestigungsschraube bleibt aber gleich groß.
gruß marco
von morsekegel
20 Okt 2005 15:06
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Vorspannung an der Gabel de J/L Modells
Antworten: 35
Zugriffe: 8455

hallo harm, wir reden doch hier von einer ZX7R Gabel und diese wird länger wenn du den einsteller rein drehst. bei der zxr gabel schaue ich am wochenende nach. und glaube mir ich habe auch nicht erst eine gabel auseinander genommen. bei gabel wo sich die federvorspannen läßt wird natürlich nichts lä...
von morsekegel
20 Okt 2005 11:57
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Vorspannung an der Gabel de J/L Modells
Antworten: 35
Zugriffe: 8455

hallo harm zum 1. punkt du hattest deine gabel ausgebau, also ohne auflast, also voll ausgefedert? oder? dann erkläre mir doch mal bitte die längenänderung der gabel (von unterkante gabelfuß bis oberkante stopfen) wenn du am einsteller drehst. oder besser noch warum wenn du ein federbei ausgebaut ha...
von morsekegel
20 Okt 2005 9:29
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Vorspannung an der Gabel de J/L Modells
Antworten: 35
Zugriffe: 8455

hi klaus
also teilst du jetzt meine meinung, das sich die feder nicht vorspannen läßt?
gruß marco
von morsekegel
20 Okt 2005 9:23
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Vorspannung an der Gabel de J/L Modells
Antworten: 35
Zugriffe: 8455

hallo klaus ich weiß jetzt nicht mehr worauf du raus willst. im ausgebauten zustand der gabel hast du nur positivfederweg, da keine last vorhanden ist. also kann sich auch durch verstellen der federvorspannung nichts an der länge des positivfederwegs ändern. aber bei der 7er gabel hast du eine länge...
von morsekegel
20 Okt 2005 8:14
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Vorspannung an der Gabel de J/L Modells
Antworten: 35
Zugriffe: 8455

hi klaus, wenn du den oberen gabelstopfen entfernen würdest, könntest du doch die gabel weiter auseinanderziehen, wie wenn sie zusammengebaut ist und voll ausgefedert ist, oder? daraus folgt doch das das gleitrohr und das standrohr keinen endanschlag haben, also auch keine kraftschlüssige verbindung...
von morsekegel
18 Okt 2005 20:40
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Vorspannung an der Gabel de J/L Modells
Antworten: 35
Zugriffe: 8455

hallo klaus du hättest mit allem recht wenn durch das hineindrehen von teil2 in teil 3 die feder zusammengedrückt würde. aber es wird in wirklichkeit das äußere gabelrohr beim hineindrehen des verstellers nach oben gezogen. wenn die vorspannung funktionieren soll müßte der zwischenraum zwischen ober...
von morsekegel
17 Okt 2005 14:00
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Vorspannung an der Gabel de J/L Modells
Antworten: 35
Zugriffe: 8455

hallo klaus und wird feststellen das sich die gesamtlänge der gabel geändert hat. auf deinem schönen bild sieht man sehr schön das sich die feder am kleineren innenrohr abstützt. um aber die feder spannen zukönnen mußt du ja die federlänge ändern können. das geht aber nur wenn sich die feder am äuße...
von morsekegel
17 Okt 2005 9:28
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Vorspannung an der Gabel de J/L Modells
Antworten: 35
Zugriffe: 8455

hallo klaus siehst du es funktioniert eben nicht wie in den link beschrieben, weil man mit dem eindrehen des verstellers eben nicht!!! die länge der feder verändert. die feder wird zwischen gabelboden unund oberem versteller gehalten. der abstand wird dabei durch die kolbenstange vorgegeben. beim dr...
von morsekegel
16 Okt 2005 15:29
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Vorspannung an der Gabel de J/L Modells
Antworten: 35
Zugriffe: 8455

@ klaus
warum
gruß marco
von morsekegel
15 Okt 2005 20:08
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: gabelöl für die rennstrecke bei eine L
Antworten: 7
Zugriffe: 2218

hallo also ich würde es auch mit höherem öl niveau probieren dickeres öl nur im äußersten notfall noch was anderes die zxr gabel läußt keine!!! veränderung der vorspannung von außen zu man muß diese durch unterlegen von distanzhülsen unter die feder änderen d.h. man muß die gabel zerlegen!!! mit mit...
von morsekegel
14 Okt 2005 21:25
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Motor aufbauen
Antworten: 16
Zugriffe: 2311

hallo wie schon von einigen geschrieben hat der neuner von anfang an mehr leistung ( hubraumvorteil). der 750 ist aber drehfreudiger. wo willst du den motor einsetzen strasse oder rennstrecke. für die strasse ist der 9er erste wahl motor revidieren ohne tuning gr0ße airbox abgestimmte flachschieber ...
von morsekegel
14 Sep 2005 14:39
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ram-Air für/bei ZXR750J
Antworten: 32
Zugriffe: 6292

hallo das bringt ganz bestimmt was siehe superbike zxr, die haben zwar nicht die staubsaugerschläuche verwendet sondern einfach einen ram air kanal über den kühler gebaut. man muß wissen das die j bzw k durch ihre airboxkonstuktion (saugt hinter dem lenkkopf an) bei schneller fahrt einen unterdruck ...
von morsekegel
04 Sep 2005 16:53
Forum: Plastik Fantastik & Optik
Thema: race kanzel in original form...
Antworten: 6
Zugriffe: 1603

hallo
da wirst du ums selberbauen nicht rumkommen wenn dirs aufs gewicht nicht annkommt nimm eine beschädigte orginale und mach den Lampenausschnitt einfach zu
gruß marco
von morsekegel
03 Sep 2005 20:53
Forum: Allgemeines Forum
Thema: RR-Getriebe!?
Antworten: 8
Zugriffe: 941

hallo also mal zur aufklärung das getrieb der k und m unterscheiden sich von der j und l durch den langen ersten gang und eine geringere abstufung der restlichen gänge. im kawakit für die zxr gab es noch einen optionalen 4 5 6 gang für das getriebe der m (andere Zahnradpaarung). zusätzlich gab es no...
von morsekegel
30 Aug 2005 19:39
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Nockenwellen tauschen bei der "L"
Antworten: 9
Zugriffe: 1386

hallo
was willst du denn machen orginale gegen orginale tauschen oder andere nockenwellen einbauen. bei tausch org. zu org. gehts so wie hier beschrieben mir wäre allerdings die frickelei zu groß. wenn du nachrüstteile (einstellbar) würde ich ihn ganz ausbauen.
gruß marco
von morsekegel
28 Aug 2005 19:31
Forum: Plastik Fantastik & Optik
Thema: GFK Teile selbst bauen
Antworten: 3
Zugriffe: 1125

hallo verkleidung selber bauen lohnt nicht, es sei denn es ist eine die man nicht zu kaufen bekommt. formen wird auch keiner verkaufen es sei denn das sie verbraucht sind. nur mal was zum arbeitsaufwand für ein rennverkleidungsoberteil in sichtcarbon und mit eingzogenen kanten brauchen hobbylaminier...
von morsekegel
21 Aug 2005 18:00
Forum: Rad und Reifen
Thema: Ruckdämpfer für Marvic-Magnesiumfelgen - Bezugsadresse?
Antworten: 11
Zugriffe: 3118

hallo
für marvic-felgen gibts die bei g+l motorradtechnik
ich glaub der fährt immer mit der idm mit also wenn ide bei jemand in der nähe fahren einfach ins fahrerlager
gruß marco
von morsekegel
06 Aug 2005 8:31
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Kettenversatz
Antworten: 23
Zugriffe: 1459

Hi Robert prüf mal wenn du keine reifen auf den Felgen hast die Radflucht. einfach Felgen wieder einbauen und links und rechts ans Hinterrad ein Richtscheid halten und dann zu diesem Richtscheid Vorderrad parallel einrichten, und auf beiden Seiten den Abstand zum Richtscheid messen. Dein Spurversatz...
von morsekegel
05 Aug 2005 18:55
Forum: Bremspunkt
Thema: Was für Schläuche Ausgleichsbehälter =>Handpumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 1944

hallo

habe früher auch ganz normalen schlauch verwendet mit dem angesprochenen ergebnis wasserniederschlag am schlauch und ich denke das auch wasser schneller hineingelangt. habe jetzt neopren schlauch sau teuer aber flexibler als org. und geht kein wasser durch.
gruß marco
von morsekegel
05 Aug 2005 18:48
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Nockenwellenlagerbock schweißen
Antworten: 18
Zugriffe: 3358

hallo also wenn nur der lagerbock betroffen ist der die Kugellager hält kannst du auch einen aus einem anderen Motor nehmen wenns einer von den anderen ist und er nicht im gleitlagerbereich gebrochen ist würde ich ihn schweißen. beim 750 kopf kannst du die federn und ventile verwenden müssen ja im 7...
von morsekegel
29 Jul 2005 16:19
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Öleinfüllstutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1613

Danke Kai und euch allen,
aber der Verschlußstopfen ist nicht für die ZXR. Das ZXR Gewinde hat glaube ich nur 20mm Durchmesser.
gruß marco
von morsekegel
26 Jul 2005 16:20
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Öleinfüllstutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1613

Hallo
also der von den Kettensägen passt nicht. :cry: Kann mir einer vielleicht noch ne alternative bieten?
marco
von morsekegel
17 Jul 2005 15:11
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Öleinfüllstutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1613

hallo Börni
danke für die schnelle antwort, werde ich dann gleich mal testen.
gruß marco
von morsekegel
13 Jul 2005 21:30
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Öleinfüllstutzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1613

Öleinfüllstutzen

Hallo ,
suche einen Öleinfüllstutzenverschlußschraube in M24x3 aus Plastik. Kann mir wer helfen an welchem Motorrad diese orginal verbaut wird?????
Hoffe Ihr könnt mir helfen, damit mir ein :idea: aufgeht.
Marco