Die Suche ergab 8323 Treffer

von Klaus69
23 Feb 2016 20:46
Forum: Allgemeines Forum
Thema: ELL Aufbau Fragen
Antworten: 160
Zugriffe: 46524

Re: ELL Aufbau Fragen

Öhlins mit ABE für L :?: Jetzt machst Du mich Neugierig :!: Externe Ausgleichsbehälter haben meine auch. Schau Dir die Lagerung der Buchsen mit denen es verschraubt wird genau an... So sehen meine ungefähr aus: https://lh6.googleusercontent.com/-eit7Z8KIdQo/TX1i2jiiobI/AAAAAAAAAD8/cgCYQAOM6Js/s400/k...
von Klaus69
22 Feb 2016 21:34
Forum: Allgemeines Forum
Thema: ELL Aufbau Fragen
Antworten: 160
Zugriffe: 46524

Re: ELL Aufbau Fragen

Was für eins hast Du denn? Das "alte" Racing Öhlins :?:

Fahr` ich auch und bin seit Anpassen und der richtigen Feder sehr zufrieden!
von Klaus69
22 Feb 2016 18:17
Forum: My Bike
Thema: Meine Erste "L"
Antworten: 171
Zugriffe: 61644

Re: Meine Erste "L"

Nööh;- alles gut :-)
von Klaus69
22 Feb 2016 5:41
Forum: My Bike
Thema: Meine Erste "L"
Antworten: 171
Zugriffe: 61644

Re: Meine Erste "L"

Hat Dein Lacker das vordere Startnummernfeld frei Hand gemacht?
von Klaus69
21 Feb 2016 21:04
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

Hätte vor dem Schreiben mal ins Handbuch schauen sollen. So rum macht`s dann auch Sinn...
von Klaus69
21 Feb 2016 20:29
Forum: My Bike
Thema: Meine Erste "L"
Antworten: 171
Zugriffe: 61644

Re: Meine Erste "L"

Echt schön geworden :!:
von Klaus69
21 Feb 2016 20:25
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

@Bernie: Ist mir klar. Auch da muß man in sich gehen ob Gewicht oder Effizienzsteigerung dabei Überwiegen. Aber ein gutes Argument ist das allemal :!: Schön das wir hier mal wieder so eine technische Diskussion haben. In dem Zusammenhang hab` ich mir heute erstmalig klar gemacht das die Lüftersteuer...
von Klaus69
21 Feb 2016 14:25
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

Was die Belastung angeht sind wir uns einig :arrow: Rennmoppeds sind extremer :-) Wann schaltet der Lüfter bei nem Straßenmopped ( das eben nicht so geknechtet wird und wesentlich robuster konstruiert ist ) ? Muß mal schauen ob ich in meiner Literatur was zum spannenden Thema finde :-) Wirklich über...
von Klaus69
21 Feb 2016 10:54
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

@Howard: Da ich das Thema nicht studiert habe kann ich da nicht wirklich diskutieren. Die 65 Grad hab ich als Zahl im Hinterkopf. Kann durchaus sein das sie falsch ist und Deine Zahl stimmt. Das müßte ich nachschlagen... Unabhängig davon ob nun 65 oder 85 Grad: Wir wissen daß das Kühlsystem unter Dr...
von Klaus69
20 Feb 2016 20:54
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

@Howard: Kühlmittel Temp sollte meines Wissens nach um die 65 Grad Celsius betragen. Was denkst Du denn warum Superbikes oder Langstrecken Moppeds so große Kühler haben? Das die Öltemperatur entsprechend auch runter geht wenn das Kühlwasser nicht mehr so heiß ist scheint mir selbst erklärend. Das es...
von Klaus69
19 Feb 2016 12:35
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

Hab das mit dem geänderten Einlaß ja auch erwähnt.
Ja mehr Flüßigkeit mehr Gewicht. Kühlerer :arrow: Motor mehr Leistung.
Temperatur ist vor allen Dingen bei nicht mehr Serienmäßigen Motoren ein Thema...
von Klaus69
19 Feb 2016 12:24
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

Hier ein Bild des CBR Original Kühlers: http://s21.postimg.org/83gt45uwn/immagine1.jpg Der Stutzen scheint also zumindest durch einen anderen ersetzt zu sein. Aber so lange die Basis stimmt... Und jetzt noch mal was zum oben erwähnten Umbau des Original ZXR Kühlers... I have always heard of these an...
von Klaus69
19 Feb 2016 12:01
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

@Terrini: Man müßte dann halt nur entsprechende Halter bauen. Ich muß mal schauen ob ich mehr Info zu dem Thema finde :-). Billiger wie irgendwelche Kit Geschichten müßte das selbst dann noch sein wenn man, wie Kratzi sagt, umbauen müßte... Da fällt mir gerade ein: Das wäre dann auch gleich die pass...
von Klaus69
18 Feb 2016 21:02
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Ritzelabdeckung sifft Öl raus
Antworten: 33
Zugriffe: 13544

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Ich fette die beidseitig ein. Muß kein spezielles Fett sein. Erfahrungsgemäß geht die Dichtung beim nächsten öffnen leichter ab / nicht so schnell kaputt...
Dicht ist trotzdem. Die weichen Schrauben erstz ich üblicherweise durch Inbus. Mit denen kommt man beim öffnen leichter am Rahmen vorbei...
von Klaus69
18 Feb 2016 13:33
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

Ich muß mal schauen ob ich die Info noch finde, aber ich habe im Hinterkopf das es einige Renn ZXR gab bei denen der Original Kühler umgebaut wurde. Modifying the cooling system from a single cross flow to double cross flow http://i.ebayimg.com/00/s/Mzk1WDU1NQ==/z/VEoAAOSwDNdVlcT7/$_1.JPG Klick das ...
von Klaus69
18 Feb 2016 12:15
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

@Terrini: Da ging`s aber nicht um Öl Kühlung sondern um den Wasserkühler der ZX9B
von Klaus69
18 Feb 2016 7:46
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe
Antworten: 37
Zugriffe: 15178

Re: Gedanken zum Oelkuehler der J/K-Reihe

Ich würde den Ölkühler nicht mit einem Blech abdecken da sich meiner Meinung nach dann die Hitze zwischen Motor und Blech stauen würde.
Daß das besser ist als mit (warmer) Luft angeblasen zu werden kann ich mir nicht vorstellen...
von Klaus69
16 Feb 2016 12:23
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Tank entrosten & Beschichten nötig ?
Antworten: 6
Zugriffe: 3655

Re: Tank entrosten & Beschichten nötig ?

Mußt nix machen.
von Klaus69
15 Feb 2016 21:26
Forum: Allgemeines Forum
Thema: ELL Aufbau Fragen
Antworten: 160
Zugriffe: 46524

Re: ELL Aufbau Fragen

Das ist doch ein Wort :!:

Lackierst Du die seitlichen Verkleidungshalter noch ?
von Klaus69
15 Feb 2016 18:50
Forum: Allgemeines Forum
Thema: ELL Aufbau Fragen
Antworten: 160
Zugriffe: 46524

Re: ELL Aufbau Fragen

Wenn Du ein bischen Zeit hast und ein bischen Aufmunterung magst lies Dir mal mein erstes mal Rennstrecke in Spanien durch :clown:

Und falls das noch nicht reicht: Cartagena 2012
von Klaus69
12 Feb 2016 20:33
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L Umbau
Antworten: 49
Zugriffe: 31664

Re: ZXR 750 L Umbau

Sieht beides sehr vielversprechend aus :!:
von Klaus69
11 Feb 2016 20:15
Forum: My Bike
Thema: Meine Erste "L"
Antworten: 171
Zugriffe: 61644

Re: Meine Erste "L"

Er meinte das die Distanzbuchsen etwas größer im Durchmesser sein sollten wie die Dichtung. Dann wird die Dichtung über die Hülse geschoben und beides gemeinsam eingesetzt. Dann fallen die Hülsen beim Achse ziehen nicht mehr runter. Wenn der Durchmesser nur minimal größer ist kann man die Hülse vors...
von Klaus69
11 Feb 2016 19:36
Forum: My Bike
Thema: Meine Erste "L"
Antworten: 171
Zugriffe: 61644

Re: Meine Erste "L"

Nur keine Eile: Gut Ding will Weile haben :!:
von Klaus69
11 Feb 2016 6:16
Forum: My Bike
Thema: ZXR 750 L, Nun aber richtig!
Antworten: 110
Zugriffe: 41207

Re: ZXR 750 L, Nun aber richtig!

Eine richtig dimensionierte / ausgeführte Schraubverbindung wird nie anders als auf Zug belastet! Das befestigte Bauteil evtl schon.
von Klaus69
09 Feb 2016 18:44
Forum: My Bike
Thema: Elphaba - back to the root
Antworten: 51
Zugriffe: 29036

Re: Elphaba - back to the root

Ich benutze DryLube auf allen Moppeds. Allerdings gehört für mich schmieren am Abend zum täglichen Ritual wenn ich gefahren bin und Regen kann das Zeug wirklich nicht ab. Auf langen Touren ( mehrere Tankfüllungen ) schmiere ich auch bevor`s zur Mittagsrast geht.