Die Suche ergab 724 Treffer

von Walnussbaer
01 Okt 2010 13:29
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wasserkühler, Alternativen (wiedermal)
Antworten: 27
Zugriffe: 3403

Re: Wasserkühler, Alternativen (wiedermal)

Wenn man das Öl durch den Köhler leitet, dann ja, da es ja durch die Ölpumpe zirkuliert. Wenn Du einfach nur nen Wasserkühler an den Wärmetauscher dranhängst, dann nein, weil das Wasser ja nicht zirkuliert, wenn man diesen Kreilauf vom eigentlichen Wasserkreislauf trennt.
von Walnussbaer
28 Sep 2010 14:43
Forum: My Bike
Thema: Projekt "M" (Fotos wieder da)
Antworten: 735
Zugriffe: 225912

Re: Projekt "M"

Maschak: Ist doch klar, ist ja nur Spaß :prost:
von Walnussbaer
28 Sep 2010 8:17
Forum: My Bike
Thema: Projekt "M" (Fotos wieder da)
Antworten: 735
Zugriffe: 225912

Re: Projekt "M"

Ok, dann wird dein Moped nie perfekt :loldevil:
von Walnussbaer
27 Sep 2010 22:41
Forum: My Bike
Thema: Projekt "M" (Fotos wieder da)
Antworten: 735
Zugriffe: 225912

Re: Projekt "M"

Ich würde an Deiner Stelle unbedingt diese Drehmomentstütze der HR-Bremse beseitigen. Das Ding ist wirklich völlig hässlich und daneben...
von Walnussbaer
20 Sep 2010 11:14
Forum: Tuning & Umbauten
Thema: 800 ccmUmbau,Codename: 802.Es geht weiter....
Antworten: 157
Zugriffe: 100767

Re: 800 ccmUmbau,Codename: 802

Glückwunsch zum gut laufenden 8er! Hört sich super an! :twisted:
von Walnussbaer
16 Sep 2010 16:49
Forum: Mediathek
Thema: Z 750 R .... nicht unintressant!
Antworten: 10
Zugriffe: 310

Re: Z 750 R .... nicht unintressant!

Endlich mal ne hübschere Schwinge als dieses scheiß Kastenteil.
von Walnussbaer
11 Aug 2010 13:23
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Schwingenhülse
Antworten: 108
Zugriffe: 13500

Re: Schwingenhülse

Gleitlager mit Teflon oder Keramik sollten bei dieser fast schon statischen Anwendung jedem Kugel- oder Nadellager überlegen sein. Ein Freund von mir hat sich mal seine Umlenkung komplett spielfrei in Teflonbuchsen gelagert. Hält bis heute.
von Walnussbaer
03 Aug 2010 16:21
Forum: Elektri(c)k
Thema: Batterie laden und der Regler...
Antworten: 9
Zugriffe: 297

Re: Batterie laden und der Regler...

Dann sag ich erstmal danke für die Infos. Ich dachte mir schon, dass die Entwicklung weitergegangen ist. Die MZ hatte ja noch nen mechanischen Regler. :-)
von Walnussbaer
03 Aug 2010 14:40
Forum: Elektri(c)k
Thema: Batterie laden und der Regler...
Antworten: 9
Zugriffe: 297

Batterie laden und der Regler...

Ich hab mal ne (wahrscheinlich) für euch blöde Frage: Geht der Regler kaputt, wenn ich die Batterie im eingebauten Zustand lade? Das ist nämlich das, was mit immer bei meiner MZ gesagt wurde. Nun hab ich seit Jahren keine Motorradbatterie mehr laden müssen...und nun ists doch so weit und ich will ni...
von Walnussbaer
03 Aug 2010 14:38
Forum: Gas, Gas, Gaaaaaaaaaas
Thema: FCR 39
Antworten: 16
Zugriffe: 704

Re: FCR 39

Und die grünen noch kürzer für noch mehr Spitzenleistung :-)
von Walnussbaer
03 Aug 2010 14:38
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Schwingenhülse
Antworten: 108
Zugriffe: 13500

Re: Schwingenhülse

Genau, das war nur ein Beispiel - in dem Fall Umlenkung. Die langen Hülsen sind, wie andere es schon sagten, nicht aufzutreiben.
von Walnussbaer
03 Aug 2010 12:24
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Schwingenhülse
Antworten: 108
Zugriffe: 13500

Re: Schwingenhülse

Um mal auf diese Hülsensache zurückzukommen: Ich hab mir sowas für die Umlenkung gemacht. Da kann man gut Gewicht sparen, da die fetten Stahlhülsen rausfliegen. Ich sehe keine wirklichen Probleme darin, 2 Hülsen/Innenringe nebeneinander zu machen. Eine einzige lange wäre zwar schön, aber obs wirklic...
von Walnussbaer
25 Jul 2010 23:58
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Nockenwellen Teilenummer Kawasaki
Antworten: 23
Zugriffe: 6611

Re: Nockenwellen Teilenummer Kawasaki

Grandios, erst nichtmal wissen, was das ist und dann 400 Tacken wollen :roll:
von Walnussbaer
08 Jul 2010 20:22
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühlerdeckel
Antworten: 162
Zugriffe: 71515

Re: Kühlerdeckel

Ich schließe mich Gral an - 2 blaue für JKLM. Aber bestellen sollen wir ja erst später...oder?
von Walnussbaer
26 Jun 2010 22:06
Forum: Gas, Gas, Gaaaaaaaaaas
Thema: ZXR750H2 - O-Ringe für Ansaugstutzen - Welche?
Antworten: 6
Zugriffe: 200

Re: ZXR750H2 - O-Ringe für Ansaugstutzen - Welche?

Das glaub ich. Ich hätte 0 Plan, wie man sowas macht von wegen Einspannen und so :!:
von Walnussbaer
19 Jun 2010 18:03
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Gute Dichtmasse ?
Antworten: 17
Zugriffe: 4633

Re: Gute Dichtmasse ?

Dirko ausm Polo - ist ein temperaturbeständiges Silikon.
von Walnussbaer
18 Jun 2010 8:20
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Federbein von der zx10r/6r ind die zxr einbaubar?
Antworten: 14
Zugriffe: 7292

Re: Federbein von der zx10r/6r ind die zxr einbaubar?

Passen tuts bestimmt - aber musst Du sicherlich unten auf 12mm aufbohren. Ich würde mir auch nicht allzu viele Gedanken um die Progression machen. Die Umlenkung der 10er ist nun nicht grundverschieden zu ner ZXR und im FB drinnen passiert auch keine Zauberei, die die Funktionalität verhindert, wenn ...
von Walnussbaer
02 Jun 2010 23:13
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Kann man aus nem 9er 160PS am Rad heraus bekommen???
Antworten: 43
Zugriffe: 2370

Re: Kann man aus nem 9er 160PS am Rad heraus bekommen???

der ZX-RR motor basierte auf dem 7er motor? is ja krass. das hätte ich nicht gedacht. aber andererseits ist die 7er mit einem sehr stabilen triebwerk ausgestattet was zudem noch gut getunt werden kann. potenzial hat der motor auf alle fälle, noch mehr als der ZXR motor. allein die durch den stirnra...
von Walnussbaer
31 Mai 2010 14:38
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Kann man aus nem 9er 160PS am Rad heraus bekommen???
Antworten: 43
Zugriffe: 2370

Re: Kann man aus nem 9er 160PS am Rad heraus bekommen???

Die Kommentatoren haben wie so oft 0,0 Ahnung. Niemals nicht hatte irgendeine 7er anähernd 205 PS. Und Ausbaustufen gibts im Prinzip auch keine derart gravierenden, dass zur normalen Werks-7er mal ebend 30 PS rausspringen. Alles war an der Kotzgrenze zu den Superbikezeiten. Von 1996 an stand das Gru...
von Walnussbaer
19 Mai 2010 12:26
Forum: My Bike
Thema: Projekt "M" (Fotos wieder da)
Antworten: 735
Zugriffe: 225912

Re: Projekt "M"

Und noch eins, damit ihr mich für verrückt erklären könnt. :lol: :lol: :lol: Solche Geschichten kenn ich. Ich hab mir vor ner Weile mal die Klemmungen für Bremse und Kupplung aus Carbon gemacht. Mit Abstand das Sinnfreiste, was ich bisher gemacht hab :prost: http://www.john-lennon.de/tmp/schelle.jpg
von Walnussbaer
15 Mai 2010 18:04
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Öldruck - Wieviel?
Antworten: 5
Zugriffe: 504

Re: Öldruck - Wieviel?

Laut WHB ca. 3,2 - 3,8 Bar bei 4000 U/Min bei ZX7R. Da bis da hin alles noch linear laufen sollte, kommt man bei Leerlauf auf 0,8 - 1 Bar.
von Walnussbaer
14 Mai 2010 14:17
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Scott Russell Nockenwelle
Antworten: 5
Zugriffe: 2219

Re: Scott Russell Nockenwelle

Wahrscheinlich irgendwelche Nocken mit einem anderen, schärferen Profil als Original.
von Walnussbaer
06 Mai 2010 19:09
Forum: 750/900er Motoren
Thema: passen Vergaser von der von der ZX7R
Antworten: 2
Zugriffe: 702

Re: passen Vergaser von der von der ZX7R

Nein - anderer Abstand.
von Walnussbaer
05 Mai 2010 20:19
Forum: Bremspunkt
Thema: Verschleißgrenze Bremsscheiben
Antworten: 10
Zugriffe: 3636

Re: Verschleißgrenze Bremsscheiben

Meine Brembos haben 5,5mm Mindestmaß :mrgreen:
von Walnussbaer
29 Apr 2010 12:45
Forum: Gas, Gas, Gaaaaaaaaaas
Thema: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR
Antworten: 18
Zugriffe: 331

Re: Madenschraube Nadel-Arretierung beim FCR

Der obere Bund ist wichtig - damit stützt sich die Schraube ab.