Die Suche ergab 724 Treffer

von Walnussbaer
01 Mär 2011 16:02
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Info zu Kolben (PN 13001-1350) gesucht
Antworten: 21
Zugriffe: 4898

Re: Info zu Kolben (PN 13001-1350) gesucht

Was steht denn auf dem DECKblatt? :lol:
von Walnussbaer
01 Mär 2011 10:48
Forum: Allgemeines Forum
Thema: elektrischer Öldruckmesser
Antworten: 11
Zugriffe: 1373

Re: elektrischer Öldruckmesser

Da wirds mit dem Adapter schwer. Ich glaube das originale Gewinde im Motorblock hat M10x0,75. Wenn Du da nen Adapter kriegst, kannst Du doch nen Rundinstrument von Conrad anbauen:

http://www.conrad.de/ce/de/product/8420 ... UCK-MESSER
von Walnussbaer
28 Feb 2011 23:01
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Info zu Kolben (PN 13001-1350) gesucht
Antworten: 21
Zugriffe: 4898

Re: Info zu Kolben (PN 13001-1350) gesucht

Du hast sicherlich ein 92er Buch.

Das ist wie beim 96er Kolben - Schadserie und weg damit.
von Walnussbaer
27 Feb 2011 13:54
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Info zu Kolben (PN 13001-1350) gesucht
Antworten: 21
Zugriffe: 4898

Re: Info zu Kolben (PN 13001-1350) gesucht

Na klar, Kawasaki Power! :prost: Ach was weiß ich :clown:
von Walnussbaer
27 Feb 2011 13:39
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Info zu Kolben (PN 13001-1350) gesucht
Antworten: 21
Zugriffe: 4898

Re: Info zu Kolben (PN 13001-1350) gesucht

Scheint nen Kolben zu sein von nem Rasenmähermotor. Das war sicherlich eine schadhafte Serie und wurde evtl. noch vor Verkaufsstart durch eine andere Teilenummer ersetzt.
von Walnussbaer
03 Feb 2011 23:39
Forum: 750/900er Motoren
Thema: unterschied zwischen kit,- und normalen kolben
Antworten: 23
Zugriffe: 4959

Re: unterschied zwischen kit,- und normalen kolben

Geile Bilder! Ich wusste gar nicht, dass die ZXR-Optionskolben beschichtet waren. Oder hast das nachträglich machen lassen?
von Walnussbaer
03 Feb 2011 21:42
Forum: 750/900er Motoren
Thema: unterschied zwischen kit,- und normalen kolben
Antworten: 23
Zugriffe: 4959

Re: unterschied zwischen kit,- und normalen kolben

btw; im racingkit waren imho auch die langen pleuel erforderlich. oder gabs da zwischen K und M Kits unterschiede? ggf war das nur bei der M möglich mit serienpleuel zu fahren? Bei der K gabs nur Kitkolben und die konnten/mussten mit den Standardpleuln gefahren werden, dsa es Pleul im Kit nicht gab...
von Walnussbaer
03 Feb 2011 21:12
Forum: 750/900er Motoren
Thema: unterschied zwischen kit,- und normalen kolben
Antworten: 23
Zugriffe: 4959

Re: unterschied zwischen kit,- und normalen kolben

Das müssten Kitkolben sein - 3 Ringe ist richtig. Die langen Pleul brauchts nur für die Optionspleul. Nur die sind geschmiedet - die Kit sind Guss.
von Walnussbaer
28 Jan 2011 10:38
Forum: My Bike
Thema: Die Zwillinge M&M ;)
Antworten: 42
Zugriffe: 11233

Re: Die Zwillinge M&M ;)

Die Werks-7er haben auch alle hydraulische Vorspannung. So oft muss man da zwar nicht einstellen, aber WENN, dann ists geil.
von Walnussbaer
26 Jan 2011 22:01
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Kit-Umlenkung M oder 7er
Antworten: 9
Zugriffe: 2738

Re: Kit-Umlenkung M oder 7er

Kit ist aus 2 Platten und 3 Röhren verschweißt und nicht aus dem Vollen gefröst wie Harris oder so. Schaut mal in den M&M-Thread, da ist ne Kitumlenkung (leider schwarz lackiert) montiert. Bei der M gibts nur 2 verschiedene, bei der N gibts glaub ich 4. Frag einfach mal den Besitzer, ob er Dir die U...
von Walnussbaer
24 Jan 2011 22:22
Forum: Elektri(c)k
Thema: Öldruckgeber testen???
Antworten: 4
Zugriffe: 165

Re: Öldruckgeber testen???

Ich glaub, der Schalter macht einfach auf, wenn der Druck da ist, d.h. einfach mal den Widerstand in Reihe messe bei Motor an/aus und schauen, was sich tut.
von Walnussbaer
23 Jan 2011 22:12
Forum: Fahrwerk und Federung
Thema: Kit-Umlenkung M oder 7er
Antworten: 9
Zugriffe: 2738

Re: Kit-Umlenkung M oder 7er

Dennis...hast Du ein Bild? 90% von "Kitteilen" sind eigentlich gar keine - meine Erfahrung über die Jahre ;-) Drum könnte man das ja erstmal am Anfang feststellen, sonst tappt man ja im Dunkeln. Die Umlenkung fürs Öhlins ist daran zu erkennen, dass sie für die Aufnahme eines Auges und nicht einer Ga...
von Walnussbaer
17 Jan 2011 22:14
Forum: 750/900er Motoren
Thema: ohne Lima oder ohne Batterie
Antworten: 25
Zugriffe: 6911

Re: ohne Lima oder ohne Batterie

Die alte Kitlima bringt nicht viel. Ich hatte die mal...bis sich die Magneten in der Glocke gelöst haben :mrgreen: In jedem Fall wog der eigentlich rotierende Teil nicht wirklich weniger als bei ner Standardlima. Bei P/N Kitlima siehts schon wieder anders aus. Auf der Renne würde ich ohne fahren. Di...
von Walnussbaer
10 Jan 2011 22:55
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Frage zu Shims und Ventilen
Antworten: 28
Zugriffe: 3955

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Aufregend ja, aber es geht auch blitzschnell. Ist doch super :prost: :loldevil:
von Walnussbaer
09 Jan 2011 18:54
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Frage zu Shims und Ventilen
Antworten: 28
Zugriffe: 3955

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Wie meinen? Wenn der Durchmesser stimmt, kannst Du tauschen, wie Du willst.
von Walnussbaer
09 Jan 2011 18:41
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Frage zu Shims und Ventilen
Antworten: 28
Zugriffe: 3955

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Oder noch billiger und immer wieder empfehlenswert:

http://cgi.ebay.co.uk/VALVE-SHIM-KIT-7- ... 138wt_1141
von Walnussbaer
08 Jan 2011 18:15
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Frage zu Shims und Ventilen
Antworten: 28
Zugriffe: 3955

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Die Ventilteller und die Sitze arbeiten sich gegenseitig ineinander ein und das ganze Ventil rückt dadurch nach oben -> der Schaft drückt den Shim und die Tasse hoch und das Spiel verringert sich. Du musst Dir das nur bildlich vorstellen, dann merkst Du Dir das ganz leicht.
von Walnussbaer
08 Jan 2011 18:04
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Frage zu Shims und Ventilen
Antworten: 28
Zugriffe: 3955

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Das Spiel wird kleiner mit der Zeit. Von Werks aus sind aufgrund kleiner Fertigungstoleranzen im Bereich des Kopfes meistens alle Shims gleich. Ich hatte jetzt 4 Köpfe, wo das so war. Ich würde sogar sagen, dass das Spiel gar nicht geprüft wird, sondern einfach eingebaut wird in Vertrauen auf die ge...
von Walnussbaer
04 Dez 2010 19:46
Forum: Elektri(c)k
Thema: Benzinpumpe auf funkenlos umbauen
Antworten: 63
Zugriffe: 3560

Benzinpumpe auf funkenlos umbauen

Ich habe eine nagelneue Benzinpumpe hier, die in mein Rennmoped soll. Die hätte ich gern umgebaut auf verschleißfrei und ich suche jemanden, der das für mich machen würde. Ich selber kann es nicht und ich habe auch grad nicht wirklich Luft, mich damit zu beschäftigen...aber the show must go on...sel...
von Walnussbaer
26 Okt 2010 23:04
Forum: Elektri(c)k
Thema: Anlasser(freilauf?!)
Antworten: 18
Zugriffe: 403

Re: Anlasser(freilauf?!)

Einfach die Schrauben lösen und rausziehen.
von Walnussbaer
25 Okt 2010 22:48
Forum: Elektri(c)k
Thema: Anlasser(freilauf?!)
Antworten: 18
Zugriffe: 403

Re: Anlasser(freilauf?!)

Ich hab ne Anlasserkupplung hier. Aber der Einbau ist nicht ohne ;-)
von Walnussbaer
17 Okt 2010 9:45
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Was ist das für ne Kurbelwelle?
Antworten: 3
Zugriffe: 1073

Re: Was ist das für ne Kurbelwelle?

Jaaa, das sieht gut aus, danke!

Hub messen wäre ja so ohne weiteres gar nicht so leicht...
von Walnussbaer
14 Okt 2010 19:24
Forum: 750/900er Motoren
Thema: Was ist das für ne Kurbelwelle?
Antworten: 3
Zugriffe: 1073

Was ist das für ne Kurbelwelle?

Ich hab vor Monaten mal aus Versehen bei eBay ne Kurbelwelle gekauft. Angeblich war die glaub ich für ne H2, aber das kann ja nicht sein, wegen der Steuerkette, die hier nicht in der Mitte ist. Von welchem Moped könnte das Teil sein? http://img812.imageshack.us/img812/8438/img8599.jpg Uploaded with ...
von Walnussbaer
01 Okt 2010 13:48
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wasserkühler, Alternativen (wiedermal)
Antworten: 27
Zugriffe: 3403

Re: Wasserkühler, Alternativen (wiedermal)

Das bringt wahrscheinlich ZU viel und das Öl wird zu kalt.