Seite 8 von 11

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 27 Mär 2016 16:23
von Dog
Kratzi hat geschrieben:Ich bin auch schon sehr gespannt wie es endet ;)
Ich denke mal ein Totaldesaster wird es nicht.... :loldevil:

Verfasst: 27 Mär 2016 18:00
von Kratzi
Davon gehe ich auch nicht aus!!!

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 28 Mär 2016 17:19
von Dog
Das grosse lacken hat begonnen!

Also ich sag mal so; Nicht perfekt aber für den Hausgebrauch reicht´s :P


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Natürlich sind noch zwei Fehlerchen aufgetaucht aber die werde ich, bevor ich morgen Klarlack raufknalle, beheben und dann ROCK ON... :rock:

Nachher geh´ich mir einen kloppen :banana :reiten

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 28 Mär 2016 17:47
von Heiko1969
Sehr schöne Arbeit :respekt:

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 28 Mär 2016 19:13
von Benny
Genial, Respekt!! :respekt:

Will auch son Höcker... :rasta:
Sieht mal echt genial aus, klasse Arbeit!
Wieder mal eine zxr vor dem Aus, gerettet!

:prost:

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 28 Mär 2016 19:21
von Dog
Sehr schöne Arbeit :respekt:
Danke :oops:
Benny hat geschrieben:Genial, Respekt!! :respekt:

Will auch son Höcker... :rasta:
Sieht mal echt genial aus, klasse Arbeit!
Wieder mal eine zxr vor dem Aus, gerettet!

:prost:
Dann hau rein Benny, wenn man beim abkleben aufpasst ist es machbar.... :oo:

Nur die Aufteilung ...naja wir werden am ende sehn was alles Lacken wert war... :P

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 28 Mär 2016 19:59
von cptniklas
Sieht doch super aus! Machst du alles draußen? :respekt:

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 28 Mär 2016 20:05
von Boxer Markus
Finde auch dass du das gut hin bekommst, sieht gut aus.
Was für ein Lack verwendest du - RH Lack und Pistole ?

So eine Zeltkammer habe ich auch schon mal gebaut, hilft schon sehr viel den Staub und Wind abzuhalten.

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 28 Mär 2016 21:06
von Dog
Ja mache alles in meiner Lackierkabine( :lol: )

Jupp sind alles RH-Lacke schweineteuer aber ich muss sagen es lässt sich klasse verarbeiten, also nach meiner Laienmeinung. :loldevil:

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 28 Mär 2016 21:44
von Sleipnir
Sehr schön! :respekt:

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 28 Mär 2016 22:12
von Veidi
Die gleiche Laienmeinung hab ich auch ;)

Und sieht echt gut aus, fehlt sich nix.

Eine rot-weiß-grüne mehr, sehr fein.

Das mit dem abkleben stimmt.
Vorarbeit is beim lackieren das wichtigste.
Wenn das gut gemacht wurde, is das eigentliche Lack drauf bringen nicht mehr sooo wild - außer man hat keine Geduld, dann fängt man sich Läufer ein!

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 29 Mär 2016 17:36
von hihner
sieht gut aus .... :prost:

Bekommst du die Übergänge durch den Klarlack weg oder stark spürbar . :shock:
Rot-Weiß-Grün ist auch keine schlechte Kombination....sind schon selten . :lol: :lol:

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 29 Mär 2016 18:13
von der den Berg erklomm
So aus nichtlaiensicht... Die rh-Lacke sind ziemlich idiotensicher eingestellt. Was das oberflächenfinish angeht nicht highend, dafür kannst damit aber eigentlich auch nix versauen und lassen sich notfals gut zwischen- oder nachbearbeiten.

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 29 Mär 2016 19:04
von FaKe
Steht die Kabine noch? Kann ich dir meine Teile schicken? Haha... Sieht wirklich super aus! Bin gespannt auf das Endergebnis :respekt:

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 29 Mär 2016 19:07
von Dog
hihner hat geschrieben:
Bekommst du die Übergänge durch den Klarlack weg oder stark spürbar . :shock:
Rot-Weiß-Grün ist auch keine schlechte Kombination....sind schon selten . :lol: :lol:

naja n bissl übergang merkt man schon(noch ohne klarlack).
Mit wird da bestimmt immer noch was sein, aber fasst mal über den Orilack eurer Zxr´s, ihr werdet erstaunt sein was da für Übergänge sind.
:arrow: Schlimmer sind meine auch nicht.. :lol: :lol:

So aus nichtlaiensicht... Die rh-Lacke sind ziemlich idiotensicher eingestellt. Was das oberflächenfinish angeht nicht highend, dafür kannst damit aber eigentlich auch nix versauen und lassen sich notfals gut zwischen- oder nachbearbeiten.
Darauf habe ich auch gebaut, hab bei Jörg nachgefragt und er sagte mir das selbe wie du.
Zumal ich die (nahezu) Ori-Farbe haben wollte. :rasta:

Werde Farbtechnisch den vorderen Fender und Felge schwarz lacken, die hintere ist schon rot...
Bild

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 29 Mär 2016 19:13
von Dog
FaKe hat geschrieben:Steht die Kabine noch? Kann ich dir meine Teile schicken? Haha... Sieht wirklich super aus! Bin gespannt auf das Endergebnis :respekt:
Wollte eigentlich nicht soviel lacken :roll: :loldevil:

Die Kabine hat ein wenig gelitten, bei uns war es stürmisch, bis Samstag soll's gut werden, dann hau ich den Klarlack rauf.

Dann hab ich auch keinen Bock mehr...

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 31 Mär 2016 16:38
von FaKe
Dog hat geschrieben:
FaKe hat geschrieben:Steht die Kabine noch? Kann ich dir meine Teile schicken? Haha... Sieht wirklich super aus! Bin gespannt auf das Endergebnis :respekt:
Wollte eigentlich nicht soviel lacken :roll: :loldevil:

Die Kabine hat ein wenig gelitten, bei uns war es stürmisch, bis Samstag soll's gut werden, dann hau ich den Klarlack rauf.

Dann hab ich auch keinen Bock mehr...
Schade... Aber ich lass es dir durchgehen! Hahaaaa... :loldevil:
Na dann musst du uns aber als Entschädigung weiterhin auf dem Laufenden halten. :lol:

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 01 Apr 2016 14:25
von wulfi69
Hi, hast du gut gemacht!

Ich hab mal ne Lackierkabine aus dicker Folie und glaube PVC Rohren gesehen und als Absaugung nen Kühler von nem alten Benz.

Aber warum steht Eure Waschmaschine draussen? Oder ist das ne Umgebaute Ultraschall Anlage?

VG

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 07 Apr 2016 17:10
von Dog
Bild

Einzelzündspulen sind drin(und laufen)...

Wenn der Klarlack trocken ist stecke ich den Hobel zusammen. Bin schon gespannt...

Und @Wulfi das ist die alte kaputte Waschmaschine, die wartet das der Schrotti kommt....

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 07 Apr 2016 18:43
von der den Berg erklomm
[quote="Dog"]

Und @Wulfi das ist die alte kaputte Waschmaschine, die wartet das der Schrotti kommt....[/

EBay Kleinanzeigen.... Zu verschenken.... Geht schneller als jeder Schrotti

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 10 Apr 2016 11:47
von FP91
Dog hat geschrieben:Bild

Einzelzündspulen sind drin(und laufen)...

Wenn der Klarlack trocken ist stecke ich den Hobel zusammen. Bin schon gespannt...

Und @Wulfi das ist die alte kaputte Waschmaschine, die wartet das der Schrotti kommt....
Moin Dog,

sieht gut aus. Wovon sind die Spulen?

Grüße

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 10 Apr 2016 12:07
von Dog
Die Spulen sind von der Gsxr 750 k8.
Man muss dann aber die Löcher im Deckel nen mm oder so auffräsen.

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 10 Apr 2016 22:34
von Super Rider
Manch einer könnte meinen, die Spulen/Wicklungen gehören alle in dieselbe Richtung (pro Reihenschaltung) angeschlossen.

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 10 Apr 2016 22:39
von der den Berg erklomm
Ich kann nicht sagen wieso, aber irgendwas stört auch mich an der Verkabelung.

Re: Nummer 5 lebt.....Neuaufbau einer Zxr 750 J

Verfasst: 11 Apr 2016 0:07
von Dog
Super Rider hat geschrieben:Manch einer könnte meinen, die Spulen/Wicklungen gehören alle in dieselbe Richtung (pro Reihenschaltung) angeschlossen.
Normal ist ja auch keine Reihenschaltung bei den Ori-Zündspulen.

Bild

Hier leicht nachzusehen.
Hatte zuerst den Fehler gemacht und nicht auf die Reihenfolge geachtet,da lief sie nur auf 2Pötten.

Nach dem umstecken war sie sofort da.
Bin jetzt noch nicht gefahren aber andere Kollegen hier ausm Forum Haben das nach demselben Plan gesteckt und deren Kisten laufen auch alle gut.


Bild

So wie bei meinem gekritzel ist es mit den Linien zwar verwirrender aber gut zu sehen das auf Stecker 1 Stecker 2 folgt usw.
Das, wenn ihr die Zeichnung von Marcello anschaut ist's optischen Gründen 1-4-2-3. Was so nicht passt.... 8)