H1 Aufbau

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Antworten
Gast

H1 Aufbau

Beitrag von Gast »

Also, hab mir vor ca. 3 Wochen ne 89´ H zugelegt. Bis auf die Blinker war sie im Originalzustand. 87000km gelaufen, nagelneue Reifen und Bremsbeläge, sowie frisches Öl samt Filter. Preis: 1100€ Hab sie dann erstmal auf 72kw eintragen lassen (vielen Dank nochmal an Zorg für das Gutachten) und vor zwei Wochen dann angemeldet. War dann erstmal ne Woche im Urlaub und hab sie dann die Woche noch so ca. 300 km bewegt. Läuft trotz der hohen Laufleistung einwandfrei. Wann der Motor überholt worden ist, oder ob das überhaupt noch der originale Motor ist konnte mir der Vorbesitzer nicht sagen, der Motor geht aber wie Sau und macht (bis auf den sch... Kupplungskorb) keine Geräusche. Werde nochmal die Kompression und das Ventilspiel prüfen, denke aber der Motor ist soweit voll in Ordnung. Da die Verkleidung aber auf der rechten Seite etwas zerkratzt war, sowie der Lack am Tank aufgrund eines Tankpads völlig im Sack war und das rot mir eh nicht gefiel hatte ich beschlossen das Mopped wieder etwas neu aufzubauen. Hab dann am Freitag angefangen das Mopped komplett zu zerlegen, da ich auch direkt den Rahmen lackieren will (wenn schon denn schon :wink: ). Dann kam auch schon der erste Dämpfer. Leider war eine Motorhalterung gebrochen und mein Zeitplan den Rahmen am Wochende fertig zu machen geriet ins wanken. Hab dann aber Samstag noch nen Betrieb gefunden der mir den Halter schweißen wollte. Also Samstag morgen dahin und sollte dann um zwei wieder kommen. Als ich wieder da war meinte der Typ nur er hätte den originalen Halter nicht mehr anschweißen können und hätte nen neuen machen müssen. Hab dann zähneknirschend 50 Eus dagelassen und bin samt Rahmen nach Hause:
Bild

Der Halter sieht aber ganz gut aus und ich war froh, dass ich weitermachen konnte. Hab dann angefangen die Hauptprofile zu entlacken und zu polieren. Am Sonntag habe ich dann angefangen die Verkleidung zu schleifen, bzw. erstmal die ganzen Aufkleber der drei Farben_Lackierung zu entfernen. Konnte die Verkleidung dann am Montag fertig machen und noch auf die Schnelle den Rahmen fertig schleifen.
Hab dann heute die unzähligen Spannungsrisse mit Glasfasermattten und Kunstharz ausgebssert und den Rahmen (fast) fertig bekommen.

Bild

Der lackierte und teilweise vorpolierte Rahmen:

Bild

Die fertig geschliffenen Teile:
Bild


Werde mich morgen früh ans Spachteln begeben. Sollte ich den Rahmen morgen nach der Uni wieder inkl. Gabel zusammen bauen, setzte ich den auch mal komplett rein.

Gast

Beitrag von Gast »

Hast Du Dir schon Gedanken um die Lackierung gemacht???

Gast

Beitrag von Gast »

Soll en hellgrün-metallic werden. Wälze noch die Farbkataloge. Über die Lampenverkleidung werde ich en weißes Feld mit schwarzer Umrandung setzten und am Bugspoiler kommt wieder schwarz drauf. Darüber wahrscheinlich noch en weißer Streifen für den Kawa Aufkleber. Denke aber, dass die Verkleidung Donnerstag fertig ist. Werde dann direkt mal Fotos machen.

Gruß, MAx

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Warum nicht so lassen? Die rote ist eine der ersten ...
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Dann mal schön weitermachen bin gespannt auf fertige pics,

Gast

Beitrag von Gast »

So. Wollte ja eigentlich am Wochende fertig sein. Hab dann noch von Freitag auf Samstag durchgemacht um am Samstag zu Mrcello nach Köln zu fahren. Hatte die Maschine dann auch (fast) fertig zusammen. Motor rein und als letztes noch den Bolzen für die untere Motoraufhängung. Damit ich diese nicht schon vorher verziehe. Ich schiebe den Bolzen also mit einem Finger durch, komme an die besagte Halterung und "klong", lagt das sch... Ding auf der Erde. Also erstmal zehn Minuten den Schweißer verflucht, die Zxr, Kawa, wieder den Schweißer :D und hab dann festgestellt das der es wirklich verbockt hat. Der hatte die von außen aufgelegte Naht praktisch wieder komplett weggeschliffen und die die Halterung war nur noch an einem Punkt geheftet. Und das ganze für 50€. Werde mir morgen das <geld wiederholen und bedanke mich schonmal bei Kawakoni der mir die Woche nen neuen Rahmen schickt. Hier aber schonmal die fertig lackierte Verkleidung:

Kawa-Grün Wasserbasislack von Sikkens und zwei Schichten Klarlack
Bis auf die Schriftzüge ist alles lackiert

Bild

Gruß, Max

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

Sieht toll aus und die Verkleidung zum kuscheln mit im Bett

Wie geil ist das denn...

:twisted: :loldevil: :respekt: :kniefall: :respekt: :loldevil: :twisted:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Ich durfte es ja schon am Samstag sehen. Jungs das sieht echt mega Geil aus in Live. Sauber arbeit - ich glaube der Max macht sich da ein Goldstück von H fertig.

Benutzeravatar
BASSWORLD
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 116
Registriert: 12 Aug 2004 10:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von BASSWORLD »

War er auch auf dem Treffen ??
Als ich jünger war, hasste ich es zu Hochzeiten zu gehen. Verwandte kamen zu mir, piekten mir in die Seite, lachten und sagten: "Du bist der Nächste." Sie haben mit dem Mist aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen das gleiche zu machen

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

er kam bsichen später mit einem Omega Kombi und hat mir "mal eben fix" beim Schrauben geholfen bis um 24Uhr. Danke nochmal dafür.
Mein Opa würde sagen : Fein Kerl ! :lol:

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Schaut sehr gut aus Max,weiter so. :wink:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Gefällt mir auch sehr gut die Farbkombination. Sehr saubere Arbeit!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Die Lackierung von Tank und Seitenteil ist schon mal vielversprechend ...
bin auch gespannt auf bilder vom kompletten bike ! :)

Gast

Beitrag von Gast »

(Fast) Geschafffttt!!!!

So nun ist sie soweit. War en bisschen stressig aber hat nun doch geklappt. Hab letzte Woche den Rahmen von Kawakoni gelackt (vielen Dank nochmal), konnte aber aufgrund einer stressigen Uni-Woche nicht viel mehr schaffen. Hab dann am Dienstag das "alte" Bike wieder zerrupft und alles an/in den neuen Rahmen verpflanzt. Donnerstag dann Elektrik, Freitag den ganzen Kleinkram, Samstag wieder alles ab und den Krümmer dran :wink: und Sonntag den Auspuff, sowie die Verkleidung angepasst.

Folgende Veränderungen hab ich vorgenommen:

komplette Lackierung dreifarbig (sikkens Wasserbasis)
Aufklebersatz (unter 2 Schichten Klarlack)
Stahlflexleitungen
Benzinpumpe raus (hat nach 250 km den Geist aufgegeben)
Castrol RS Motor- und Gabelöl
Alu-Schraubensatz
Arrow Puffi von ZX9R
alle Anbauteile gelackt, poliert oder sonstirgendwas mit gemacht
Doppel-H4
Metzeler M1
neue Ori-Beläge
einige neue Dichtungen
Simmerringe
und noch einiges an Kleinkrams

In den kommmenden Wochen werde ich noch einiges machen aber so ist sie erstmal in einem ziemlich annehmbaren Zustand denke ich. Werde die Tage Marcello nochmal über die Kiste rutschen lassen :wink: und dann gehts wieder schön in die Eifel :lol: .

Bild

Bild


Bild

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Fette Reskepte!!! :respekt:

Sehr schön geworden!!!

Haste die Schwinge lackiert oder war die in so einem schönen Zustand?
Das "Ninja" auf dem Tank sieht aus, als hättest Du es im Nachhinein auf den Tank mit einem BBP draufgemalt. 8)
Ich hätte vielleicht persönlich noch ein wenig weiße Amplikationen auf das Heck gemacht!? Aber trotzdem, sehr schön... :wink:
Denk dran, dass Mercello seine Hose geschlossen hat, wenn er über die Kleine rutscht!!! :lol:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

sieht geil aus !

das mit dem fehlenden weiß auf dem Heck dachte ich auch - aber schaut auch ohne super aus.

oh oh da wird marcello aber spaß haben :lol:

Schabo

Beitrag von Schabo »

respekt...saubere arbeit!!!

allerdings repariert man eine abs-verkleidung nich mit gfk.....sondern schweisst mit abs kunststoff. das mit dem gfk auf abs hält nicht vernünftig und wird wieder reissen....

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Da kann ich dir nicht zustimmen. Ich hab vor Jahren Gfk- Teile und Verkleidungsteile gleichermaßen "geflickt". Hebst wie Sau und ist seither nicht eingerissen. Und dass schon seit Jahren. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

@Dario und roaddog: Das mit dem weißen Nummernfeld hatte ich eigentlich auch vor, aber in absehbarer Zeit soll ein anderes Einmannheck folgen, evtl. MV oder R1. Bin da noch auf der Suche :wink: .

@Schabo: Das mit dem GFK hält eigentlich ziemlich gut. Ich habe die Risse mit dem Dremel etwas "ausgearbeitet" und dann mit zwei drei Lagen dünnerer Matten ausgebessert. Man darf halt nur nicht zu dünn oder zu dick arbeiten, um Spannungsspitzen an diesen Stellen zu vermeiden. Natürlich ist ABS-Schweißen die bessere Alternative, aber bisher hats auch immer so wunderbar gehalten.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

kann Armin recht geben. Die kanzel meiner L war in 3 teile gebrochen. Ich habs mit mehreren Schichten GFK-Matten wieder gerichtet. Danach alles schön verspachtelt und geschliffen. Hat bis zum Sturz alles gehalten.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wow ... wirklich sehr sehr schön geworden ... auch der Lacksatz sieht einfach nur klasse aus :D :D :D Toll gemacht !!!

Etz bin ich mal gespannt ,wie der Motor löpt ... also dann komm morgen Samstag mal rüber damit nach Kölle ... (kannst die auch gern für immer bei mir stehn lassen ... Rückfahrt Strassenbahn geht dann auf mich ... :P ) :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

MV Agusta Heck hab ich noch liegen *hust*
Heckrahmen sollte dazu kürzer, sieht sonst nicht aus. die untere Strebe am besten auch ein wenig steiler.
sollte dann mal so aussehen wenn es fertig ist. wird bei mir aber wohl nicht werden.
heck ist von mgm bikes.
Bild

Antworten