Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Alles was Technik & Umbau/Aufbau betrifft...
LUMBARGO

Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von LUMBARGO »

Hallo,

ich habe im Winter Teile meiner ZXR 750 L in der Firma gehabt und einige Veränderungen vorgenommen. So habe ich unter anderem in den Kupplungsdeckel eine Öffnung gefräst und passend dazu eine Sichtscheibe eingebaut. Dann dass ganz, wie noch andere Teile vom Motor weiss beschichten lassen. Jetzt liegen die Teile bei mir und sollen in der kommenden Woche eingebaut werden. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Im eigentlichen Kupplungsdeckel ist noch ein weiterer verbaut, welcher mittels Gummidistazstücke und Schrauben ( inkl. Dichtung ) verschraubt ist. Welche Funktion hat diese innere Deckel im Kupplungsdeckel?

Danke schon mal für eine Antwort.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von Bernie »

der innere ist hauptsächlich zur schwingungs- und gräuschdämpfung verbaut.

in diesem thread gehts unter anderem auch um den inneren kupplungsdeckel: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... ungsdeckel" onclick="window.open(this.href);return false;
form follows function

LUMBARGO

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von LUMBARGO »

Hallo,

danke für die Antwort. Ich hatte zwar schon beim Händler mal angefragt und der meinte, die hätten keine besondere Bedeutung. Da die Antwort aber etwas zögerlich gekommen ist, wollte ich doch noch eine andere Meinung haben. Mich hatte gewundert, dass der innere Deckel noch mit Silikon abgedichtet wurde. Dazu kommt noch, dass oben jeweils zwei Öffnungen sind und ich angenommen hatte, die würden etwas mit dem Ölkreislauf zu tun haben. Leider hatte ich mir für das Sichtfenster einen gebrauchten Deckel gekauft und habe so nicht gesehen wie der nun im Motor verbaut wurde.

Also, Danke noch mals..

:wink:

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von Dennis »

Zumindest bei der L steht da auch ne Kante rein, die dann zwischen Kupplung und Kurbelwelle das Fenster etwas abtrennt. Wird hier der Deckel entfernt hast du bei hohen Drehzahlen deutlich mehr Ölnebel aus der Kurbelentlüftung raus wenn kein Blechlein nachgebaut wird.
Edit: Laut Ronayers ist bei JKLM und 9er B das gleiche Teil verbaut.

LUMBARGO

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von LUMBARGO »

Den Innendeckel, soweit man den so nennen möchte bleibt ja erhalten, nur das er ebenso wie der eigentliche Deckel eine Öffnung hat ( bloß ohne Scheibe) .
So das man ungehindert in die Kupplung sehen kann.

LUMBARGO

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von LUMBARGO »

der Deckel sieht fertig so aus.....
Dateianhänge
Kupplung2.JPG
Kupplungsdeckel gefräst....
(247.61 KiB) 10482-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von Bernie »

geiler deckel :shock:
form follows function

cherokee190

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von cherokee190 »

jo, sieht gut aus 8)

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von howard »

Fotos vom angebauten Deckel will ich sehen.
Ist echt nen geiles ding

LUMBARGO

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von LUMBARGO »

Am Wochenende werden alle Teile montiert, ich stelle dann mal ein paar Bilder ein. Ich bin selber gespannt wie das alles zusammen aussieht. Da ich von SAMCO noch diverse Schläuche in weiss gekauft hatte, hoffe ich dann, dass das Gesamtbild die Arbeit rechtfertigt.
Dateianhänge
Grill1.JPG
(308.77 KiB) 10465-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von 3/4L Fan »

Servus


Ich spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken mir so einen Deckel zu bauen.
Und wenn du mir da ein paar Fragen beantworten könntest bräuchte ich das Rad nicht wieder neu erfinden. :kniefall:

Hast du Bilder von innen?
Wie und mit was hast du die Scheibe abgedichtet?
Und aus welchem Material ist die Scheibe?

DANKE :kniefall:

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

LUMBARGO

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von LUMBARGO »

3/4L Fan hat geschrieben:Servus


Ich spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken mir so einen Deckel zu bauen.
Und wenn du mir da ein paar Fragen beantworten könntest bräuchte ich das Rad nicht wieder neu erfinden. :kniefall:

Hast du Bilder von innen?
Wie und mit was hast du die Scheibe abgedichtet?
Und aus welchem Material ist die Scheibe?

DANKE :kniefall:

Gruß

Robert
Hallo Robert,

Bilder vom Deckel innen, kann ich erst am Wochenende hochladen, da komme ich wieder an den Rechner. Die Scheibe ist aus 8 mm Macrolon, wesentlich Hitzebeständiger als Plexiglas, Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit. Abgedichtet habe ich das ganze mit einem flüssigen, Hitze- und Ölbeständigem Dichtstoff. Dazu habe ich innen noch einen Andruckring aus Aluminium der von Aussen durch die Schrauben festgezogen wird und somit das ganze Abdichtet. Den Inneren kupplungsdeckel habe ich erhalten und ebenfalls ein Loch gefräst. So ist die Scheibe noch vor Öl geschützt und bleibt auch sonst sauberer. Die Macrolonscheibe habe ich zunächst roh mit einer Stichsäge ausgeschnitten und dann auf das nötige Aussenmaß abgedreht. Dann noch einen Absatz, so passt die Scheibe genau in die gefräste Öffnung. Dadurch, dass alle Flächen Plan sind, kann man auch eine entsprechende Dichtung aus eigenem Dichtmaterial zuschneiden, zu kaufen bei Louis als A4 Seiten. Den Andruckring habe ich mit Innengewinde versehen und dabei darauf geachtet, dass die Löcher nicht durchgebohrt werden. Die so entstandenen Sacklöcher muss ich dann nicht noch extra umständlich abdichten. Für die Verschraubung haben ich mir M5 x 16 Edelstahlschrauben gekauft. Diese dann poliert, damit die zu den anderen passen. Den inneren Deckel habe ich aus langer weile mal poliert, sieht aber kein Mensch. Dabei habe ich die Dichtflächen gereinigt und eine neue Dichtung zugeschnitten, da im Original Silikon verwendet wurde. Nach dem alles gereinigt wurde habe ich die Dichtung eingesetzt und mit Inbusschrauben ( Edelstahl - flacher Kopf ) neu befestigt und dabei für die Schrauben gleich eine flüssige Schraubensicherung verwendet, wer will schon lose Schrauben in der Kupplung. Mein Tipp, wenn du dir die Zeit und das Geld investieren willst, wechsle alle Schrauben aus und nimm Edelstahlschrauben mit einem Innensechskant, so hast du zur Reparatur nur einen Satz Inbusschlüssel und die Schraubköpfe sehen immer gut aus. Schrauben bekommst du unter anderem hier: http://www.online-schrauben.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Eine andere Seite habe ich auch noch, muss ich aber den Link raussuchen, Den sende ich dann mit den Bildern.

Hast du noch weitere Fragen, meld dich einfach.

Im übrigen habe ich fertige Einbauteile gesehen die 650,-€ kosten, wer will dass denn bezahlen?

Gruss Nico

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von 3/4L Fan »

Danke für deine umfassende Antwort.
So wie du beschrieben wäre ich das auch angegangen.
Der Gegenring mit den Sacklöchern ist ne Sau Geile Idee. :respekt:
Den inneren Deckel hätte ich einfach weg gelassen. Aber so wie bei dir ist es sicher noch besser gelöst.

Angehen werd ich das Thema aber eh erst nächsten Winter.

Danke, Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von Dennis »

3/4L Fan hat geschrieben:Der Gegenring mit den Sacklöchern ist ne Sau Geile Idee. :respekt:
Den inneren Deckel hätte ich einfach weg gelassen.
Wie gesagt, wenn der Deckel nur weggelassen wird und kein Ersatztrennblech zwischen Kurbelwelle und Kupplung kommt spuckt die Entlüftung EINIGES mehr an Öl.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von 3/4L Fan »

Aha um die Entlüftung geht es.
OK. Dann werd ich den Deckel natürlich drinnen lassen und ausfräsen.
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von Bernie »

Dennis hat geschrieben:Wie gesagt, wenn der Deckel nur weggelassen wird und kein Ersatztrennblech zwischen Kurbelwelle und Kupplung kommt spuckt die Entlüftung EINIGES mehr an Öl.
interessant!

...dann gehts eigentlich nur um diesen teil des inneren deckels, oder?

Bild
form follows function

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von Dennis »

Den meine ich, ja. Zwischen Kurbelwelle und Kupplung ist ein Fenster, diese Wand steht dann dazwischen. Ich geh stark davon aus, dass das der Grund ist. Mir fehlen grade die Möglichkeiten so ein Teil ordentlich nachzubauen, daher ist das (Wand alleine) noch nich getestet.

LUMBARGO

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von LUMBARGO »

Na ja, bei der Lösung des Problems habe ich gar nicht darüber nachgedacht ob ich den Deckel ( innen ) weglasse oder nicht, ich habe einfach in diesen auch ein Loch gefräst und habe somit dank des Andruckrings vom Schauglas nur einen ganz kleinen Zwischenraum von dem eigentlichen Deckel zum inneren Deckel.

Heute habe ich das ganze verbaut und gleichzeitig einige der schwarzen Kühlerschläusche gegen weisse getauscht. Das Ergebnis stell ich morgen mal rein. Wer Lust hat es sich mal anzuschauen.

Also bis morgen dann.

LUMBARGO

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von LUMBARGO »

So Leute,

hier nun der eingebaute Kupplungsdeckel. Es ist noch nicht alle wieder angebaut worden um ein Bild von der Gesamtansicht zu machen. Aber in den nächsten Tage wird auch noch der Rest montiert und dann kommen noch andere Fotos.

Bis dahin...
Dateianhänge
Kupplung.JPG
(265.53 KiB) 10335-mal heruntergeladen

cherokee190

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von cherokee190 »

Sieht äußerst gelungen aus, die Arbeit hat sich gelohnt :respekt:

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von howard »

Jep, ist mal was anderes als nur schwarz. :prost:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von Harm »

Respekt!
So nen Deckel haett ich auch gerne :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von mvp »

Ja, sehr geile Sache!

Damit kannste sogar Geld verdienen!

Metalhead77

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von Metalhead77 »

Hmmm, fein...

In Kombination mit Windy´s Carbondeckel wäre das so riiiiichtig geil.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Sichtfenster in Kupplungsdeckel

Beitrag von wulfi69 »

Ich finds Hammer. Und immer schön einen Lappen mitnehmen!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Antworten