Bremsbeläge?

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Gast

Bremsbeläge?

Beitrag von Gast »

Hi!

Was ist der unterschied zw. organischen u. sinter bremsbelägen?

mfg tom

Gast

Beitrag von Gast »

so wie ich es weiss sind die sint besser in richtung schnell fahren heisst höchere temperaturen deswegen verglassen die nicht als so schnell, die bremswirkung ist dann auch wesentlich besser. aber genau weiss ich das auch noch nicht.

Gast

Beitrag von Gast »

@ Tom

schaue mal HIER

Gast

Beitrag von Gast »

ich stell mir auch die frage mit den sinterbelägen und organischen.

leider funktioniert der link vom jürgen nicht mehr.

welcher unterschied ist zwischen den beiden.

ich möchte am wochenende die beläge wechseln und weiß jetzt gar nicht sorecht.
entweder die organischen von saito 13,95€ (louis)

oder die organischen von lucas ca. 25€

oder doch die sinterbeläge von lucas ca. 30€ :?: :?: :?:

verschleißen die scheiben mit den sinterbelägen schneller?
dann wären mir nämlich die organischen lieber (lieber öfters beläge wechseln als die scheiben!)

oder ist der verschleiß der scheiben gleich?

welche würdet ihr empfehlen?

mfg

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

finger weg von billig-bremsbelägen, daran hängt ggf. dein leben!! :shock:

die sinterbeläge haben nen höheren reibwert (denke ich). zur zeit habe ich carbon lorraine sbk-3 drauf. die bremsen wie sau, haben mir aber anscheinend meine alten bremsscheiben aufgefressen. außerdem laufen meine scheiben immer blau an. vorher hatte ich brembo sport (auch sinter) drauf, die haben zwar nicht ganz so gut gepackt, aber haben die scheiben auch nicht gekillt.

Michael

Beitrag von Michael »

carbon greifen wie die sau aber scheibenabnützung steigt auch wie die sau!!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Richtlinie heißt:

Gußscheiben = organisch
Stahlscheiben = Sinter

Originale sind bei Serienscheiben und Vierkolbensätteln immer noch der beste Kompromiss.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

danke für die schnellen antworten!

ich denke ich hab noch die originalscheiben drauf, sind die nun guß oder stahl :?:

ich möchte halt wie gesagt nicht meine scheiben ruinieren, lieber wechsle ich öfter beläge.

mfg

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

luigi hat geschrieben: ich denke ich hab noch die originalscheiben drauf, sind die nun guß oder stahl :?:
sind stahlscheiben

Gast

Beitrag von Gast »

laut kawahändler kann man sinterbeläge ohne weiteres fahren.

er hat halt gemeint, haben bißchen bessere verzögerung, einfach mal probieren.

jetzt bin ich wieder soweit.

mfg

Gast

Beitrag von Gast »

Aber die Scheiben sind auch bald weg. Denk daran,die meisten Händler haben keine Ahnung von Supersportmaschienen :wink: Die verkaufen nur Schopper und Tourer und kennen sich damit bestens aus :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe vor 2 Wochen auch meine Beläge gewechselt (war kurz davor mit den Trägerplatten zu bremsen :oops: ).

Verwendet habe ich die Originalbeläge (so wie Terrini empfiehlt), kosten zwar einiges mehr als Zubehörbeläge, dafür brauch ich mir wegen zu hohem Verschleiß keinen Kopf machen und außerdem halte ich vom Rumexperimentieren an den Bremsen sowieso nich viel.

Die Originalbeläge sind übrigens auch Sinterbeläge :!:

Jupp

Beitrag von Jupp »

Allgemeine Info zu Sinterteilen.

Aus Pulvern von Reinsteisen, Stahl, Kupfer- und Aluminiumlegierungen werden durch Sintern Bauelemente hergestellt. Sintergefüge sind gleichmäßiger und feinkörniger als Gussgefüge und zeigen deshalb erhöhte Festigkeitseigenschaften. Durch Sintern hergestellte Bauelemente sind so maßgenau, dass sie unmittelbar eingebaut werden können. Die Herstellung von Bauelementen durch Sintern ist nur bei großen Serien wirtschaftlich.

mfg Jupp

Gast

Beitrag von Gast »

ich will auch meinen senf dazu abgeben ;-)
hab beste erfahrungen mit Brembo sport und Lucas sinter....
die goldfren sollen auch recht gut sein...
bei ebay waren lucas sinter für 48 euro drin (für beide scheiben)...und goldfren für 22 euro für eine scheibe...

mir sind die originalen einfach zu teuer...
aber test wie zB in der PS zeigten das die Serienbeläge am besten abgeschnitten haben...

wer öfters flotter umher fährt sollte sich auch mal den umbau, wenn er nicht schon eine hat auf schwimmend überlegen ...( durch den einbau von sogenanten Floatern...da is dann nix mehr mit fadding..

grüßle

Gast

Beitrag von Gast »

hab mir jetzt die normalen von lucas (organisch) geholt.

erscheinen mir für meine zwecke am besten geeignet.

mfg

Gast

Beitrag von Gast »

Weiß jemandt was die originalen Beläge von Kawa kosten.


Gruß
Markus

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe letztes Jahr ca. 80 Euro für beide Seiten (2 Paar) bezahlt :!:

Gast

Beitrag von Gast »

Jo kommt hin mit 80 Euronen! Als ich bei meinem Kawahändler in der gegend angefragt habe sagte er komplett für vorne und hinten knapp 105 Euronen! Habe jetzt auch die von Lucas drinne für 21,50€ pro Scheibe!
Mal sehen wie die dann sind!

Ruffi

Antworten