Frage zur Fußbremse

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Frage zur Fußbremse

Beitrag von Jan »

bei mir lässt sich die fussbremse immer weit runterdrücken.aber sie bremst normal.die bremsbeläge sind auch noch nicht runter.weiß einer wodran das liegen kann?bremsflüssigkeit?oder bremskraftverstärker?

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

Entlüften!!!

gruß

Andi

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

ääähm wie geht das und was brauch ich dafür? :oops:

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gast

Beitrag von Gast »

du brauchst ein kurzes stück durchsichtigen plastikschlauch den du über die entlüftungsmutter am bremssattel stülpst, dann betätigst du die bremse und drehst die entlüftungsschraube auf. immer aufpassen daß unten keine luft in den sattel kommt und oben der ausgleichbehälter nicht leer wird (immer wieder nachfüllen) und natürlich die alte bremsflüssigkeit auffangen (marmeladenglas o. ä.). dann schraube wieder zu.

das machst du solange bis keine luft mehr drin ist.

bei louis und co gibts auch nen gerät dafür.

viel spaß dabei.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ergaenzung zu luigi ... gleichzeitig wechsel der bremsfluessigkeit

folgende teile:
10er ringschluessel
neue bremsfluessigkeit
1 mal ca. 40cm schlauch - durchsichtig (ca. 3-4 mm durchmesser)
2 Marmeladen-Glaeser
1 klammer
1 lappen
... das entlueften ist keine hexerei.
wuerde dir aber raten ... es mit einem freund(der das schon ma gemacht hat ) zusammen zu machen.
... ansonsten wie folgt:
am bremssattel ist eine entlueftungsschraube ....
auf diese den schlauch aufstecken.
andere ende des schlauches in ein glas(mit klammer am rand befestigen),
vorsicht mit der bremsfluessigkeit(ist giftig und greift den lack an)

den bremsfluessigkeitsvorratsbehaelter aufschrauben.
die entlueftungsschraube geringfuegug oeffnen.
bremspedal betaetigen und alte fluessigkeit so abpumpen.
muss ganz leer sein.
entlueftungsschraube wieder schliessen.
neue bremsfluessigkeit in den vorratsbehaelter fuellen.
mindestens 1 mal neue flussigkeit komplett durchpumpen(zur reinigung)
nun behaelter mit neuer wieder auffuellen.
neues glas nehmen und schlauch befestigen.
premspedal durchdruecken ... entlueftungsschraube kurz auf und direkt wieder zu.
premshebel loslassen. das ganze spiel solange wiederholen bis ausschliesslich
bremsfluessigkeit und KEINE LUFTBLASEN mehr im schlauch vorhanden sind.
nach und nach muss sich auch ein ordentlicher druck am bremshebel aufbauen.
immer auf genuegend bremsfluessigkeit im vorratsbehaelter achten.
(eventuell aus glas 2 saubere fluessigkeit nachfuellen)
sonst ziehst du dir immer wieder luft rein.
zum schluss langsame probefahrt zur funktionspruefung der bremse.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

vielen dank.
werds mal versuchen :)

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gast

Beitrag von Gast »

Gibts übrigens bei Louis im Angebot für 14,95,-

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Jau das Teil ist super kann ich jedem nur empfehlen.

Antworten