Kunststoff schweißen

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Kunststoff schweißen

Beitrag von FP91 »

Hallo Forum!

Mir ist bei irgend einem Sturz mal der vordere Fender meiner KLX250E gerissen. Den möchte ich nun schweißen. Googlen brachte folgendes:

- Schweißgerät: Lötkolben oder Heißluftfön
- Beide Teile müssen aus dem selben Material sein
- Als Füllstoff nutzt man Kunststoffstäbe
- Statt Draht/Strom Einstellung hat man nur die Temperatur, es soll sich ein Wulst bilden aber das Material nicht verbrennen

Mein Gedanke wäre einen Lötkolben zu nehmen. Nur woher weiß ich aus welchem Material der Fender ist? Ist einfaches durchgefärbtes Plastik ... ich tippe ABS. Und woher bekomme ich die Schweißstäbe? Baumarkt? Fachhandel? Vorher würde ich das Material entfetten und anschleifen ...

Sonst noch jemand Tipps für mich?

Florian

cherokee190

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von cherokee190 »

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... en#p595389" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von Dog »

hast du deine verkleidung nicht bei clonie schweissen lassen??
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von FP91 »

Geht um meine KLX ;)

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von Dog »

FP91 hat geschrieben:Geht um meine KLX ;)
na und?? :kratz:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von FP91 »

Jetzt check ich nicht worauf du hinaus willst?!?

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von DerP »

Ich helf euch beiden mal auf die Sprünge!
Die KLX ist sein Alltagsmopped,wo es ihm nicht ganz so wichtig ist wie es aussieht.Die ZXR hat er vom Clonie schweißen lassen,damit es anständig aussieht.
Desshalb will er an der KLX jetzt das Kunststoffschweißen üben und möchte wissen was er dazu am Besten nemen soll!

Richtig?
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von Dog »

abs - schweissen ist hier x mal deutlich erklärt(suche!!)....

ist an sich kein drama,gibt mehrere varianten.mit dem lötkolben und mit dem heissluftföhnaufsatz.

ich habe beides probiert und schweisse nach alter väter sitte mit dem lötkolben.
bin der meinung das sich der werkstoff so besser verbindet.

gibt hier auch genug leute die lieber kleben....

ist wohl ne einstellungssache :kratz:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von FP91 »

Der gepostete Link hat mir echt weite rgeholfen, da isses ja recht gut erklärt. Nächste Woche probier ich das mal und berichte.

@P

Jupp, so schauts aus.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von Waldbaer »

Kann mir nicht vorstellen das der Fender bei der KLX aus ABS ist.

Schau mal hier rein : http://www.steinel.de/de/service/hl-abc" onclick="window.open(this.href);return false;

da ist irgendwo ne Tabelle drin in der beschrieben ist wie man die verschiedenen Kunstoffarten erkennt :wink: :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von FP91 »

Danke! Warum sollte er nicht aus ABS sein? Ist dieses Standart durchgefärbte Plastikzeug ... recht weich.

*edit*

Hmm, könnte auch Weich PE sein.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von Waldbaer »

weil das Teil recht weich ist :wink: :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kunststoff schweißen

Beitrag von FP91 »

So Leute, habe fertig und wollte kurz Rückmeldung geben.

Das ganze hat mit Hard PE Stäben und Lötkolben geklappt. Hält so gut wie vorher und da ich nur von innen geschweißt habe sieht es recht anständig aus.

Der Lötkolben hatte allerdings viel zu wenig Power, und das obwohl ich schon einen großen genommen habe. Der Fender ließ sich gut schmelzen, die Stäbe gingen aber nur schwer.


Danke nochmal an alle!

Antworten