Verkleidungsschraubensatz

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
AndreZXR

Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von AndreZXR »

Hi,

ich habe jetzt schon in einem anderen Beitrag gelesen wie teuer die Aluschrauben
für die Verkleidung sind etc. Da ich mich mit den Schrauben und den größen überhaupt
nicht auskenne und auch rumsuchen auf Ronayers nicht wirklich viel gebracht habe,
habe ich nochmal bei ebay geschaut.

http://cgi.ebay.de/Verkleidung-Schraube ... 1269wt_897

Lohnt sich dieses Angebot, oder sollte ich mir doch lieber die Mühe machen und die Schrauben
einzeln raussuchen und bestellen. Allerdings ist die Frage ob ich in einem normalen Handel
die Schrauben zu einem vernünftigen Preis in einer geringen Stückzahl bekomme.

Die Schrauben für die Kanzel etc. müsste ja auch dabei sein. Vielleicht hat sich
ja schon jemand das Set gekauft.

Gruß

Egliracer

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Egliracer »

Ich habe mir ein Set gekauft für meine J, allerdings noch nicht verbaut. Mir fehlt aber ein Zettel, wo welche Schraube hin soll. Schreib lieber auf was für Schrauben du brauchst und geh zu einem Schraubenhändler, ist besser glaub ich.

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Frankiboi »

AndreZXR hat geschrieben:Hi,

ich habe jetzt schon in einem anderen Beitrag gelesen wie teuer die Aluschrauben
für die Verkleidung sind etc. Da ich mich mit den Schrauben und den größen überhaupt
nicht auskenne und auch rumsuchen auf Ronayers nicht wirklich viel gebracht habe,
habe ich nochmal bei ebay geschaut.

http://cgi.ebay.de/Verkleidung-Schraube" onclick="window.open(this.href);return false; ... 1269wt_897

Lohnt sich dieses Angebot, oder sollte ich mir doch lieber die Mühe machen und die Schrauben
einzeln raussuchen und bestellen. Allerdings ist die Frage ob ich in einem normalen Handel
die Schrauben zu einem vernünftigen Preis in einer geringen Stückzahl bekomme.

Die Schrauben für die Kanzel etc. müsste ja auch dabei sein. Vielleicht hat sich
ja schon jemand das Set gekauft.

Gruß
Die habe ich auch gekauft....alte Schraube raus, neue rein...ist selbsterklärend, kann nichts schief gehen, aber bei einer Schlosserei ist es doch billiger... :wink:
G.Frankie
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

AndreZXR

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von AndreZXR »

Mit dem Schlosser wäre ich nicht drauf gekommen.

Ich werde mir heute oder morgen die Schrauben schnappen und dann mal rumgehen
und welche kaufen.

Das blöde ist, ich bräuchte noch diese Gewindehülsen die in der Verkleidung stecken, da gllaube ich nicht so ganz
das es die beim Schlosser gibt. Aber einfach mal schauen.

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Frankiboi »

AndreZXR hat geschrieben:Mit dem Schlosser wäre ich nicht drauf gekommen.

Ich werde mir heute oder morgen die Schrauben schnappen und dann mal rumgehen
und welche kaufen.

Das blöde ist, ich bräuchte noch diese Gewindehülsen die in der Verkleidung stecken, da gllaube ich nicht so ganz
das es die beim Schlosser gibt. Aber einfach mal schauen.
Em schau mal bei Louis oder Polo, irgend wo habe ich welche gesehen!!!!, in der Bucht glaube auch...!
G.Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Gralssucher »

ich glaub nicht,das du die speziellen Verklschrauben einzeln beim Schlosser
billig kriegst
wenn du die im Satz schiesst,ist das sicher besser
aber nimm nicht das weiche eloxierte Alu,das kann nix...
auch in Schraubencentern ist die Mindestabnahme meist bei 50...
die Huelsen dreht dir ev Matschak,damit hat er mir auch schon ausgeholfen ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Frankiboi »

Gralssucher hat geschrieben:ich glaub nicht,das du die speziellen Verklschrauben einzeln beim Schlosser
billig kriegst
wenn du die im Satz schiesst,ist das sicher besser
aber nimm nicht das weiche eloxierte Alu,das kann nix...
auch in Schraubencentern ist die Mindestabnahme meist bei 50...
die Huelsen dreht dir ev Matschak,damit hat er mir auch schon ausgeholfen ;-)
Nun die Schlosserei wo ich immer mal hingehe, der hat fast alles...und in Edelstahl...der nimmt pro Schraube nur Cent Beträge, wenn man die in einem Schlosserei Bedarf Laden kauft dann ab 100 Stück erst, das lohnt sicher nicht und ist dann teuer weil so viele Verschiedene gebraucht werden....
G.Frank
PS. was sucht er jetzt diese Hülsen, die in die Gummi Aufnahmen gesteckt werden, oder diese Gummiteile wo ein Gewinde eingelassen ist, die gibt es bei den oben genannten, einer von beiden hatte sie...vielleicht auch beide...
G.Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Gralssucher »

joo edelstahl wiegt aber auch
und ist weich....
:wink: :mrgreen: :mrgreen:
ich denk,er sucht die Aluunterleghuelsen,
die mit dem eingegossenen Gewinde sind ja eigentlich schwingungsdaempfende Verkleidungsmuttern
aehnlich den Nietmuttern,die fuer die im Rahmen montierten Verkleidung,tank etc Halter...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Frankiboi »

Gralssucher hat geschrieben:joo edelstahl wiegt aber auch
und ist weich....
:wink: :mrgreen: :mrgreen:
ich denk,er sucht die Aluunterleghuelsen,
die mit dem eingegossenen Gewinde sind ja eigentlich schwingungsdaempfende Verkleidungsmuttern
aehnlich den Nietmuttern,die fuer die im Rahmen montierten Verkleidung,tank etc Halter...
ja das schon, aber weich???? ich säge mir jedes mal einen Wolf wenn ich eine Schraube kürzen muss, vom Gewinde schneiden will ich erst gar nicht reden.... :wink:
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

AndreZXR

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von AndreZXR »

Ich suche beides,

Hülsen sowie Schrauben.
Da ich eine neue Verkleidung draufmachen will, hole ich mir
den Schnick Schnack lieber alles neu. Dann gibt es keine Probleme mit
irgendwelchen Schraubenköpfe usw.

Alu wollte ich eh nicht haben, V2A wäre schon OK.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Super Rider »

inox-schrauben.de

^^da habe ich mir welche geholt; günstiger und bequemer geht's kaum
ach ja, die Größen habe ich größtenteils aus den Fiche-Seiten übernommen (bzw. den Teilebeschreibungen dazu);
leider sind nicht alle Größen drauf - da hilft nur selber messen. Oder frag halt, wenn du was bestimmtes brauchst,
vllt. weiß ich noch die eine oder andere Größe ausm Kopf oder hab's irgendwo aufgeschrieben.

AndreZXR

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von AndreZXR »

Ich versuche mal eine Liste zu erstellen.

Gibt es diese Hülsen bei Inox auch ?
Die Seite ist ziemlich verwirrend wenn man von der Materie nicht viel versteht :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Super Rider »

AndreZXR hat geschrieben:Ich versuche mal eine Liste zu erstellen.

Gibt es diese Hülsen bei Inox auch ?
Die Seite ist ziemlich verwirrend wenn man von der Materie nicht viel versteht :wink:
Guck mal unter
Startseite » Katalog » Muttern Edelstahl » Einniet-Mutter

(bin mir nicht ganz sicher, könnte aber sein; habe selbst noch keine gebraucht)
Für Verkleidungen braucht man i.d.R. M5+M6 Linsenkopf; M5 dabei idealerweise mit Flansch.
Dazu noch passende Unterlegscheiben aus Nylon (leider haben se keine schwarzen da)

In den Tankdeckel gehen (glaub ich) 7x M5x12 (normaler Inbus)

Schrauben in den Schellen der Ansaugstutzen (urspr. Kreuz) sind noch gute Kandidaten.
Die Größe steht sonst niergends drin, kannst aber M4x16-20 (geht alles in dem Bereich) nehmen.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Gralssucher »

AndreZXR hat geschrieben:Gibt es diese Hülsen bei Inox auch ?
nein.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Waldbaer »

Ich hab mir auch schon son Satz in der Bucht geholt...........

für die paar Euronen mach ich mir nicht den Stress jede Schraube zu messen und einzeln zu bestellen :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Nusch

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Nusch »

habe atm auch den gleichen satz bei ebay gekauft... entweder bin ich zu doof um schrauben auszutauschen... oder irgendwie sind da nich alle schrauben bei...

von der einen sorte hab ich zu wenig und von der andren zu viel... und dann wieder welche, bei denen hab ich keinen schimmer wo die hin gehören :-) hab nun einfach mal die 6stk von der kanzel zu den seitenverkleidungen getauscht und die 6stk die die seitenteile halten...

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Frankiboi »

Schreibe den das mal, ich glaube bei mir sind auch die falschen für die Scheibe dabei..., muss den auch noch ne Mail senden...der sendet dann neue Schrauben zu...
G.Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Nusch

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Nusch »

für die scheibe sollen da auch schrauben drin sein... gut zu wissen... da hab ich auf alle fälle keine für...

hab auch richtig dicke schrauben mit den monster unterlegscheiben dabei... kein plan für was die sein sollen...

werde gleich ma ne mail rausschicken :-) mal gucken was der sagt... (thx für die info...)

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Frankiboi »

nun, so richtig blicke ich hier auch nicht durch, Schrauben von M4 und M5 oder M6, finde meine Schieblehre nicht, die Köpfe sind mit "Kranz" Imbus "Topic on Schrauben Alarm" mit Scheibe schon dran...,mehrere kleine Plastik U-Scheiben, könnten für die MRA Scheibe sein, dazu Selbst-sichernde Muttern???? halt die falsche Gewinde Größe und entweder sind es M5 oder M6 Karosserie U-Scheiben....????
Na denne.... :(
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Nusch

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Nusch »

hab schon antwort bekommen :-)

er wollte mir erzählen das ich dann wohl ne zxr bj 90 habe und die erstzulassung dann halt 92 war :-)

naja antwort meinerseits is raus... bin ma gespannt was nu kommt :rasta:

Nusch

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Nusch »

schrauben kann ich zurückschicken... bekomme neue... da bin ich mal gespannt was ich dann für welche bekomme :-) (hoffe doch mal die richtigen)

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Frankiboi »

Nusch hat geschrieben:schrauben kann ich zurückschicken... bekomme neue... da bin ich mal gespannt was ich dann für welche bekomme :-) (hoffe doch mal die richtigen)
ich auch.....aber ob das diese mal richtig klappt? :shock: Ich warte bis meine Seiten Verkleidung vom Lackieren kommt, damit ich genau sehe was da falsch an Schrauben ist..... :evil:
G.Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Kawakaze

Re: Verkleidungsschraubensatz

Beitrag von Kawakaze »

hat vielleicht jemand eine Liste der Verkleidungsschrauben für die H1? leider kann ich bei meinem möppi net nachschauen, weil ich gleube jede Schlosserei wäre froh wenn sie so viele verschiedene schrauben auf Lager hätten wie ich am Moped. ab und an frage ich mich dann doch noch was der vorbesitzer an der kiste getrieben hat. ich habe insgesamt 8(!) verschiedene Schraubenarten. Schlitz, Kreuzschlitz, Innensechskant, Torx, eine länger, die andere kürzer obwohl sie genau daneben sitzt und den selben zweck erfüllt usw usw... ist jedesmal ein graus...

Antworten