Abgasaustritt am Flansch / Flanschverstärkung

Welcher Krümmer bringt am meisten Leistung, welcher Pott hat den geilsten Klang? Hier werden eure Fragen beantwortet.
Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Abgasaustritt am Flansch / Flanschverstärkung

Beitrag von GreenOne »

Hallo zusammen,

leider ist bei mir seit vielen Jahren die Verbindung zwischen Auspuff und Flansch nie 100% dicht, sodaß zwischen den Verbindungsschrauben ziemlich viel Abgas austritt.

Ich habe zwischen Endtopf und Krümmer den Dichtring "verbaut" (sogar 1x komplett neu gekauft), dieser bringt meiner Meinung nach allerdings nicht allzuviel.

Das Problem mit dem seitlichen Abgasaustritt habe ich bei 4 unterschiedlichen Endtöpfen gehabt => kein auspuffspezifisches Problem sondern wohl ein generelles Krümmer-Endtopf Problem (Endtopf liegt meiner Meinung nach nicht Plan an).

Was kann ich - zusätzlich zum Dichtring - noch tun, damit die Verbindung endlich dicht wird? Habe gelesen, dass Auspuffdichtmasse Abhilfe schaffen kann, diese soll wohl allerdings beim Lösen dann immer wegbröseln und ich hätte gerne eine dauerhafte Lösung für das Problem.


Mein 2. Anliegen betrifft den Flansch generell. Letzen Herbst ist mir eine der Befestigungsbohrungen beim Demontieren des Endtopfs abgebrochen (ich glaub ich hab mit dem Catweazle damals bissel gemailt). Über den Winter hab ich mir das Ding aber wieder anschweissen lassen. Trotzdem traue ich dem Flansch nicht mehr so richtig über den Weg, deshalb die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, den Flansch zu verstärken (z.B. einen "Ring" mit den gleichen Löchern zwischen Endtopf und Flansch zu legen) (Catweazle -> :?: ) . Möglicherweise könnte man auch so die Verbindung zwischen Endtopf und Krümmer gleich mit dicht bekommen?

Hat da jemand ne Idee ?
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ofendichtschnur :wink:

womit bei nem Holz und Kohleofen die Tür abgedichtet wird...

legste 2-3 mal rum und dann macht den Topf wieder drauf und dann is dicht

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Genau das Ging mir auch durch den Kopf !

Gruß
Tom

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

die letzte die kannste 2 mal um das kurte rohr wickeln und dann den topf wieder ran schrauben und fertig :wink:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Ich hab einfach den Hammer genommen :lol: :oops: - ohne Scheiss

Hatte aber auch einen neuen Krümmer im Keller liegen.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Roaddog hat geschrieben:Ich hab einfach den Hammer genommen :lol: :oops: - ohne Scheiss
Hab ich bisher auch immer so gemacht - nur leider hat das Material das nicht dauerhaft vertragen und dicht wurde es auch nie 100%...
Wobei abgerissen ist der Flansch erst bei der Demontage des Endtopfs ;-)
Roaddog hat geschrieben: Hatte aber auch einen neuen Krümmer im Keller liegen.
Trotzdem ein scheiss Geschäft in der unbeheizten Garage das Ding erst ab- und dann wieder ranzubasteln.

@Cat
Danke, werds mir bestellen ;-)
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

achso, jetzt ist mir noch ne blöde Sache grad eingefallen...
Und zwar hab ich das innere Rohr mal um ca. die Hälfte abgeflext, weil ein Micron Topf nicht gepasst hat (ist innen angestoßen).

Kann ich das Band überhaupt dann gescheit befestigen? Müsste doch einfach runterrutschen, oder?
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ne das wird ja dann vom Topf gegen den Flansch gepresst :wink:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Catweazle hat geschrieben:ne das wird ja dann vom Topf gegen den Flansch gepresst :wink:
Ok, dann bestell ich den Mist mal... Bin aufs Ergebnis gespannt!

Danke für die Hilfe!
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Wennst es allein nicht hinbekommst, dann kümmern wir uns am SWE zusammen
nochmal darum. :wink:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
cobra-fighter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 318
Registriert: 23 Dez 2008 19:25
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von cobra-fighter »

lass dir doch nen neuen flansch drehen und anschweissen dann sollte das dicht sein
wehe wenn sie los gelassen

Takis

Beitrag von Takis »

:hammer: Mit einen Hammer versuchen einen Auspuff dicht zubekommen ist wohl nicht der richtig Weg .
Mein Meister hat immer gesagt : Nie mit Gewalt was machen , alles mit SINN und VERSTAND :roll:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Matschak hat geschrieben:Wennst es allein nicht hinbekommst, dann kümmern wir uns am SWE zusammen
nochmal darum. :wink:
:D
Ich werd erstmal mein Glück alleine versuchen, und wenns nicht klappt, komm ich gern auf dein Angebot zurück :D
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Nix mit Gewalt machen :cry: :cry: :cry: :cry:

Ich hab in der Firma Cerafellmatten. Das ist eine hochtemperatubeständige Keramikfasermatte (sieht aus wie Glaswolle in hoch verdichtet) in 2cm Stärke. Daraus kann mann sich die schönsten Dichtungen schneiden und die lassen sich auf ca. 3 mm zusammendrücken. Das dürfete auch einen schiefen Flansch ausgleichen.

Bei Bedarf : PN
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

tobi2k

Beitrag von tobi2k »

ich hab da auch mal eine generelle frage dazu, in wie weit wirkt sich eine solche leckage (geiles wort :hammer: ) auf die leistung aus?

gruß tobi

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Hab selbige leckage :lol: Ofenschnur reicht schon nicht mehr zum dicht machen. Leistung ist unverändert, ist nur etwas lauter ab 4000 U/min. :oops: Werd den Waldbaer mal antexten.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Sleipnir hat geschrieben: Hab selbige Leckage: lol: Ofenschnur reicht schon nicht mehr zum dicht machen. Leistung ist unverändert, ist nur etwas lauter ab 4000 U / min. : oops: Werd den Waldbaer mal antexten.
Hey Mädel,...............

bin aus dem Alter raus um mich von solchen Jungen Hüpfern antexten zu lassen :P :P :P :P :P
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Dann schick das Zeug so, ohne Text. :P :lol:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Waldbaer hat geschrieben:Nix mit Gewalt machen :cry: :cry: :cry: :cry:

Ich hab in der Firma Cerafellmatten. Das ist eine hochtemperatubeständige Keramikfasermatte (sieht aus wie Glaswolle in hoch verdichtet) in 2cm Stärke. Daraus kann mann sich die schönsten Dichtungen schneiden und die lassen sich auf ca. 3 mm zusammendrücken. Das dürfete auch einen schiefen Flansch ausgleichen.

Bei Bedarf : PN
Ich hab von dem Zeug mal was bestellt und versuch mal mein Glück. Falls das nicht klappt, komm ich gern nochmal auf dein Angebot zurück.

So wie es aussieht muss ich mich eh noch um einen anderen Endtopf kümmern... Hat zufällig jemand nen günstigen BOS ABE-Topf rumliegen 8)
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

günstige bos-abe töpfe gibts nicht 8)
Suche selbst auf noch einen...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Dog hat geschrieben:günstige bos-abe töpfe gibts nicht 8)
Suche selbst auf noch einen...
Mit bissel Glück und Geduld bei Ebay... Ging neulich einer für 65 raus (ABE Topf)... Hätte mir in den A.... beissen können dass ich nicht mitgeboten habe...
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ich hatte einen den hab ich aber schon Klaus 69 geschenkt :roll:

nen Originalen hätt ich noch der mit sicherheit nen geileren /Lauterren Sound hat als der BOS :lol:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Waldbaer hat geschrieben:Ich hab in der Firma Cerafellmatten....
Catewazle hat ne Cerafellmatte im Gesicht.
Ich bin am WE im Bunker, wenn Bedarf besteht, ernte ich da was ab 8)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

:shock:

Antworten