Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
moritz240

Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von moritz240 »

Moin, also eigentlich will ich ja nur an die limakette ran...
aber das ist ja leider nicht mal so eben gemacht, bei der gelegenheit will ich gleich die kupplung mitmachen, bzw. überprüfen.
nun stellen sich mir zwei fragen:
1. ich kann im WHB keine Längenangebe oder Grenzwerte für die Kupplungsdruckstange finden? weiss das jemand von euch?
2. die berühmte Kupplungsnabenmutter,- ich überlege mir einen akkuschlagschrauber auszuleihen, hohen gang einlegen + rückrad blockieren, oder ist das mist so!? ich hab halt nicht diesen kupplungshalter, meine befürchtung ist das ich mir was vermurkse mit dem schlagschrauber und einem gang drin?-oder meint ihr das geht?

danke euch!

gruss mo

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Dagosaki »

j,k,l,m und 900B Motor : 295mm
H Motor: 282mm

Durchmesser 8mm

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Dog »

Das muss aber ein fantastischer akkuschlagschrauber sein,mach mal ein Video.....
Deus iudex meus.

Metalhead77

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Metalhead77 »

Altes Handtuch drum und gut.
Hol dir´n Kumpel, der festhält und gut.

Hab das allein gemacht und hab noch alle Finger.

Die Nuss solltest du vorher bearbeiten:
Innen die Fase ganz weg und außen eine dran,2mm reichen.
Sonst bekommst du die nicht richtig angesetzt, wegen der Anti-Hopping-Feder.

Wenn du die Fuhren schräg genug stellst und gegen´s umfallen sicherst, muss nicht mal das Öl raus.

moritz240

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von moritz240 »

erstmal danke für die infos!, aber zu der handtuch methode muss ich nochmal nachfragen- einfach komplett per hand halten, oder handtuchdrum und dann mit entsprechender zange!? oder wie hast du das gemacht?

gruss mo

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Gralssucher »

145NM mit der Hand halten..
kann gutgehen,muss es aber nicht...
ein Gegenhalter ist aus zwei alten Stahlscheiben schnell gebaut
oder hier schnell ausgeliehen..
Was is hier nur los in der letzten Zeit...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Zixxer

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Zixxer »

Ich hatte hier im Forum gelesen, daß die Schlagschraubermethode auch sehr gut funktionieren sollte. Weiß leider nicht mehr, wer es war. Wollte es eigentlich auch so machen, aber die Handtuchmethode hört sich auch interessant an.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Super Rider »

"interessant" im Sinne von "abenteuerlich"?
-Schlagschrauber druff und ab!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Börni »

Genau so. Dem Schlager widersteht i.d.R. nichts sehr lange.

Metalhead77

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Metalhead77 »

Ööööh.... das war ne Mischung aus Not weil keiner da war und dem Willen den inneren Korb zu machen, den Schlagschrauber hab ich eh in der WZ-Kiste.

Handtuch drumgewickelt und die Enden zusammengedreht bis sie fest waren,Schauber drauf und Abfahrt.
Ging auch beim wieder Festziehen bestens.

moritz240

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von moritz240 »

ich nochmal, vielleicht eine unnötige frage :oops: , aber nur mit schlagschrauber, ohne die welle zu blockieren :?:

und dann komme ich ja auch gleich zu der problematik das ich keinen schlagschrauber habe, nun könnt ich mir im baumarkt um die ecke einen leihen, oder evt. gleich einen kaufen. da mein druckluftkompressor nur max. 8bar hat, brauche ich einen elektrischen, was für einen maximalen lösedrehmoment brauche ich mindestens? könnt ihr das einschätzen!?

danke euch!

gruss

moritz

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Börni »

moritz240 hat geschrieben: druckluftkompressor nur max. 8bar hat
Und? Pneumatische Geräte werden i.d.R. mit einem Betriebsdruck von 6 Bar betrieben. Den 35 Euro-Schlagschrauber aus dem Baumarkt lass mal dort, wo er ist. Die Dinger bekommen nicht einmal Radmuttern, welche mit 90 Nm angezogen wurden, wieder los. Qualität kostet eben etwas, wie so meistens. Kannste die Karre nicht eben zur Schrauberei um die Ecke schieben? Die haben auf jeden Fall bessere Schlager und machen dir die Mutter wohl eben los.

Metalhead77

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Metalhead77 »

Brauchst nur nen ordentlichen...

Meiner ist vom Kompressormann und ballert bei durchgehend 8bar mit knapp 250NM.
Allerdings nimmt der sich auch 45ltr./min. :twisted: aber zum lösen reicht das ja.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Harm »

Loesemoment > 500, besser > 700.
Schafft man mit 8 bar, wenn man die Luftmenge hat.
Schlagschrauber kauft man entweder Chicago Pneumatics oder laessts ganz.
Vergiss den billigen Baumarktmuell, das sind Briefbeschwerer, mehr nicht.
N anstaendiger Luftschrauber kostet um die 250 Steine.
Elektrisch kannst komplett vergessen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

moritz240

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von moritz240 »

Moin, ja, also, mein tank hat nur 10l..... :D , da helfen die 8 bar auch nix...
ich denke damit hats sich dann erstmal erledigt, ich werd mal wierklich gucken ob ich nich jemanden in der nähe finde mit schlagschrauber, bzw. zuerst versuche ich es mal mit ner ratsche und verlängerung.
dazu nochmal eine letzte frage, den motor übers getriebe zu blockiren ist nicht besonders elegant, oder? ist ja das gleiche wie beim lösen der motorritzelmutter...
also hat jemand so einen halter zu verleihen!?-gegen pfand?

aber vielen dank für eure ratschläge!

gruss

mo

Metalhead77

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Metalhead77 »

Die Frage aller Fragen zur Vorgehensweise:

Warum siehst du nicht auf die Userkarte und schreibst denen in deiner näheren Umgebung ne PN, das du Unterstützung suchst?
Gegen Kaffee und ein paar Brötchen hast du dann nen Kontakt, dem du vielleicht auch mal zur Hand gehen kannst und dabei vielleicht noch was lernst.
Wissen ist unbezahlbar, was bringt dir die tollste Werkstatteinrichtung wenn du damit nichts anzufangen weisst? :wink:

moritz240

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von moritz240 »

ja, ich hatte auch schon überlegt mir unterstützung in der umgebung zu suchen. das ist nur immoment zeitlich alles so sch... eng bei mir, weiss nicht wann ich das unterbringen soll.
jedenfalls hab ich nun schon mal den kupplungsdeckel ab, und mir die mutter angeguckt, ansich ist das ja auch alles klar, aber mit mit dem gegenhalter wäre das schon am besten.
Also, deshalb nochmal die Frage, hat jemand den Gegenhalter zu verleihen?-ich hab schon grad im allg. forum eine anfrage reingesetzt, aber vlt. verfolgt ja jemand diesen thread auch noch...

gruss

mo

moritz240

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von moritz240 »

moin, also um das hier abzuschliessen und für alle die evt. auch mal das problem haben, mit dem schlagschrauber in der werkstatt um die ecke war die sache in einer minute erledigt, sogar ohne gegenhalter oder hinterrad blckieren+gang. bei meinen kläglichen versuchen das ding per hand zulösen hab ich mir nur die finger demoliert, bringt nix. da ist 10 min schieben wirklich die bessere alternative.

ich hät von anfang an drauf hören sollen! :prost:

gruss

mo

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Kupplungsnabenmutter lösen? Länge Kupplungsdruckstange?

Beitrag von Börni »

Man lernt eben nicht aus...keiner von uns. :wink:

Antworten