H mit Problemen* Update 16.06.2010*

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
OrangeCountry

H mit Problemen* Update 16.06.2010*

Beitrag von OrangeCountry »

Palim Palim

Ich hatte ja bisher kein Glück mit meiner H....
Seit ich sie gekauft habe hatte ich ja noch nicht wirklich Spaß damit.
Erst ist sie nicht bzw. nur schwer angesprungen wenn sie kalt war,hatte sie dann in einer freien Werkstatt :x
Habe dort 300€ gelassen für angeblich Vergaser zu synchronisieren und durchchecken.

Mein Baby ist dann auch genau 2 Stunden gelaufen,ging mir auf der Autobahn aus.
Nach mehrmaligem Starten ( gefühlte 20 mal ) ist wieder angesprungen.
Konnte dann auch sage und schreibe 1 mal damit auf die Arbeit fahren auf dem Heimweg dann wieder ausgegangen.
Im Ort wohnt noch ein ZXR-Fahrer dieser meinte,das die H nur auf 3 Pötten läuft, er tippe auf die Zündkerzen oder Zünkabel oder die Kerzenstecker.
Zündkabel und Zündkerzen habe ich gewechselt anschließend ist garnichts mehr gegangen
( nein ich bin inkompetent :D )
Darauf wurde mir geraten die Vergaserbatterie zu wechseln.....da ich ja ein artiger Junge bin habe ich mich auf die suche gemacht.

Ein Aufmerksamer User hat gesagt ich solle doch meine Vergaser selbst reinigen :D
Wäre kein Problem,doch momentan ist stress pur beruflich gehe ich um 5 aus dem Haus und komme gegen 19 Uhr wieder.
Desweiteren ist meine Lebensgefährtin schwanger mit Komplikationen und da wir noch 2 Kids hier haben muss ich da Abends noch den Hausmann machen :evil:
Ein zweiter User gab mir einen Tip, den ich promt umsetzte und mein Baby am Sonntag in knapp 200 Kilometer entfernte GUTE HÄNDE begab...

Über das Ergebnis werde ich euch selbstverständlich die Tage informieren :D

Vorab sage ich schonmal hoffnungslos ist es nicht :prost:
Zuletzt geändert von OrangeCountry am 16 Jun 2010 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H mit Problemen

Beitrag von Harm »

Hoffnungslos ist es nie.
Kannst auch zu mir kommen mit der Muehle, dann mach ich ihr Beine.
Keine Sorge, die kriegen wir hin.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

OrangeCountry

Re: H mit Problemen

Beitrag von OrangeCountry »

Na es Ärgert mich schon denn geplant war der Motorradkauf, das meine Freundin das Auto hat wenn komlikationen auftreten und sofort zum Frauenarzt bzw. ins Krankenhaus fahren kann.
Das ein User hier aus dem Forum im endeffeckt so ein stück Schrott verkauft, war mir nicht klar
( sorry für das direkte schreiben )...

Catweazle

Re: H mit Problemen

Beitrag von Catweazle »

Och ich hab zur Zeit auch im Bunker ne Karre stehn die hier im Forum Verkauft wurde..

und das für über 1000 Euro

Alter was wir an dem Hobel schon alles Gefunden haben ist echt nemmer Feierlich!

aber bald ist die Lady soweit das der Jetman wenigstens Fahren kann :)

OrangeCountry

Re: H mit Problemen

Beitrag von OrangeCountry »

Catweazle hat geschrieben:Och ich hab zur Zeit auch im Bunker ne Karre stehn die hier im Forum Verkauft wurde..

und das für über 1000 Euro

Alter was wir an dem Hobel schon alles Gefunden haben ist echt nemmer Feierlich!
Das kenn ich, habe mittlerweile 2000€ ausgegeben.

Catweazle

Re: H mit Problemen

Beitrag von Catweazle »

ich hab meine Teile für mein Babe heute wieder geholt... der Reifenwechsel war echt der Teuerste in der Geschichte der H Glaub ich :cry:

insgesamt hat mich der Reifenwechsel 1200€ Gekostet Himmel lass die Pipos gut sein :lol:

OrangeCountry

Re: H mit Problemen

Beitrag von OrangeCountry »

Für einen Reifenwechsel :idea:

Ist wohl eine Neuentwicklung :mrgreen:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H mit Problemen

Beitrag von Harm »

Wenn man die Reifen wie am Fahrrad wechselt.....wirds teuer.
Merke: Das Motorrad nicht aufn Kopf stellen zum Raeder wechseln....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Catweazle

Re: H mit Problemen

Beitrag von Catweazle »

Ne ich hatte die Pipos Gekauft und als ich beide Räder draussen hatte und beim Reifenhändler war is das Babe in der Garage Umgefallen und die Gesamte Linke Seite (Originallack) inklusive Tank war Im Arsch!

ich hab dann Extra ne 2. H Gekauft un´m nen Unverbeulten Originaltank zu bekommen und der Lackierer des Vertrauens hat den Rest gemacht

alles zusammen inklusive der Reifen hat der Spaß jetz 1230€ Gekostet :evil:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: H mit Problemen

Beitrag von Super Rider »

Tja, Cat, ich wette, Kette schmieren aufm Seitenständer (*schubs+dreh*) wirste jetzt auch nicht mehr :lol:

Catweazle

Re: H mit Problemen

Beitrag von Catweazle »

klar warum nicht??

wenn se nochmal umfällt Häng ich mich einfach auf also keine angst als weitermachen wie gehabt :lol:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: H mit Problemen

Beitrag von Super Rider »

Catweazle hat geschrieben:klar warum nicht??

wenn se nochmal umfällt Häng ich mich einfach auf also keine angst als weitermachen wie gehabt :lol:
ich glaub, eher schmeißt du dich währenddessen drunter und wirst erschlagen :lol:

Catweazle

Re: H mit Problemen

Beitrag von Catweazle »

oder so :lol:

OrangeCountry

Re: H mit Problemen

Beitrag von OrangeCountry »

:prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:

Gerade erfahren das BABY ist fertig :D

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: H mit Problemen

Beitrag von Dog »

wenn sie dann mal länger als einen tag läuft... :!:

drück dir die daumen :wink:
Deus iudex meus.

Picknick

Re: H mit Problemen

Beitrag von Picknick »

hi zusammen

auch einer der reingefallen ist..... :twisted: (sorry nicht böse gemeint)

bin froh das ich hier gelandet bin,hier wird man geholfen,muss nur fragen und schon kommt hilfe......

meine war nur noch schrott alles was kapput gehen kann war es,nur mit und mit bauen wir sie zusammen :lol: :lol:

wolte mich auch hier mal ganz lieb und ein ganz grosses DANKE DANKE mal raus lassen an danny und naturlich an den FORUM .

für die hilfe. :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

und zu gleich mich entschuldigen für meine ungedult :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: .....geht mich halt nicht schnell gemung

die jungs kriegen das schon zum laufen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

OrangeCountry

Re: H mit Problemen

Beitrag von OrangeCountry »

Dog hat geschrieben:wenn sie dann mal länger als einen tag läuft... :!:

drück dir die daumen :wink:
In diesen Mann habe ich echt vertrauen

Danke hoffe auch das sie länger läuft :mrgreen:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H mit Problemen

Beitrag von Harm »

OrangeCountry hat geschrieben::prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:

Gerade erfahren das BABY ist fertig :D
Is Met und Bier da?
Dann kommen wir rum...Zeit haste ja jetzt 8)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

OrangeCountry

Re: H mit Problemen

Beitrag von OrangeCountry »

Harm hat geschrieben:
OrangeCountry hat geschrieben::prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:

Gerade erfahren das BABY ist fertig :D
Is Met und Bier da?
Dann kommen wir rum...Zeit haste ja jetzt 8)
S.
Können wir demnächst gerne mal machen habe ich kein Problem mit :prost:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: H mit Problemen

Beitrag von Harm »

Demnaechst is in ner Stunde.
Ich bring auch wat leckeres zu rauchen mit :)
Machn fass auf, sonst kann der/die/das Kleine nichmal pissen....
harhar...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

OrangeCountry

Re: H mit Problemen

Beitrag von OrangeCountry »

Palim Palim

:prost:

So gerade mal erfahren was an dem Baby gemacht wurde;

-- Alle Ventile eingestellt (Ventileinstellungsbericht bekommst Du bei Abholung).
5 mal 0-Spiel.Zum ausdistanzieren mussten die Nockenwellen insgesamt 3 mal aus- und eingebaut werden

-- Vergaser instand gesetzt und aus 2 Vergasern 1 gebaut.Ultraschallgereinigt.Schwimmerhöhen neu eingestellt,Gemisch neu eingestellt und synchronisiert
Bedüsung für Westdeutsches Modell H1 eingebaut (Bedüsung zuvor war nicht original).

-- Alle 4 Ansaugstutzen ersetzt.Ansaugstutzen auf der Drehbank ausgefräst und mit O-Ring versehen ,damit diese dicht werden (bekanntes Problem bei der ZXR).

-- Zündspulen mitsamt Zündkabeln & Kerzensteckern ausgetauscht

-- Luftfilter erneuert

-- Kraftstofffilter erneuert

-- Steuerkettenspanner gegen ein neuwertiges Gebrauchtteil ersetzt (der alte Spanner war richtig defekt).

-- Benzinleitungen & Benzinschlauchschellen teilweise erneuert

Der Motor läuft nun wieder schön und hat volle Leistung.Du wirst erfreut sein.

ICH KÖNNTE MIR GERADE DIE PALME WEDELN SOOOOO FREU ICH MICH :mrgreen:

Catweazle

Re: H mit Problemen* Update 16.06.2010*

Beitrag von Catweazle »

Hi hi... der Cello :lol:

Marcello

Re: H mit Problemen* Update 16.06.2010*

Beitrag von Marcello »

:lol: :D :D :D

Yep ... ich wars smile :lol:
Sonntag gebracht worden ... Dienstag Abend schon fertig.
Habs als nen Notfall angesehen ,da das Motorrad sehr dringend gebraucht wird.Daher sofort drangegangen.

Das es ne H ist ,hat mich besonders gefreut :D

Hatte mich blind aus Erfahrung mal aufs Schlimmste vorbereitet ... und ne Menge E-Teile aus der Werkstatt mit zum Ort des Schraubens genommen.
Und siehe da ... alles brauchte ich ,um dem Mädel wieder Leben einzuhauchen.
Es war nahezu alles nicht in Ordnung ,was ich im Schlimmsten Fall befürchtet hatte.

Wir können von Glück sagen ,daß es 5 Einlassventile warn welche absolutes Nullspiel aufwiesen.
Auslassventile hätten dies 1 Jahr lang nicht verzeiht.
Ich steckte bei den Nullspielen zuerst Shims rein ,welche 0,25mm dünner warn als jene welche verbaut waren ... und ich hatte dann bei 4 Ventilen gerade mal 0,05mm Ventilspiel und bei Nummer 5 immer noch kein messbares Spiel.

Das Kleinste Shim ist nun bei 2,05mm gelandet.Das ist die kleinste Größe ,welche mir Kawa Köln liefern konnte.
In sofern mussten wir feststellen ,daß dieser alte H1-ZK nun seine Verschleißgrenze erreicht hat.Aber er funktioniert noch und tut Dienst :D

Natürlich habe ich auch Kompression gemessen.
Zyl. 1,2 & 4 liegen bei 11,5 bis 13bar.
Zyl. 3 drückte im kalten Zustand 8 bar.Das war auch der Zylinder ,welcher das Schlimmste Nullspiel seitens Ventilspiel auf der Einlassseite hatte.Das betreffende Ventil hat gar nicht mehr wirklich geschlossen.
Ich vermute ,daß hierdurch mehr Schmutzeintrag in den Bereich Ventilteller/Ventilsitz gelangen konnte ... denn nach ca. 30 Minuten Motor laufen lassen ,habe ich die Kompressionsmessung an Zyl. 3 nochmalig wiederholt ... und da lag sie dann auch bei 13bar ... und auch der Druckanstieg war viiiieeeel schneller als zuvor bei kaltem Motor (welcher auch noch nich gelaufen war bis dahin).

Die Vergaser schauen nun aus wie neu und sind optimal bedüst.
Gemischgrundeinstellung landete bei 2 Umdrehungen raus.
Zündanlage wurde getauscht ,da diese nicht original war und so wie ich sie vorfand nichts taugte.

Der Motor läuft jetzt gut ... springt super an ... hält den Leerlauf ... tourt einwandfrei ab ... und hat in jeder Lebenslage Leistung.

War mir eine große Freude ,wenn ich somit helfen durfte :D

Wenn Du sie holen kommst ,dann machst zuerst mal ne schöne Probefahrt :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Re: H mit Problemen* Update 16.06.2010*

Beitrag von Marcello »

Und nochwas (eben vergessen) ->

Als die Mühle zusammengebaut war ,trat ich eine Probefahrt an.
Ich wusste ,der Tank ist so gut wie leer da er verdammt leicht war beim montieren.
Also direkt zur nächsten Tanke ca. 10km entfernt gefahrn.
Kaum steh ich an der Säule und steck den Schlüssel ins Tankschloss ,musste ich feststellen das dieses auch total festgegammelt war ... ich hätte den Schlüssel eher abgebrochen ,als das sich das Schloss hätte öffnen lassen.
Also wieder zurück in die Garage und gebetet ,daß ich mit dem Rest Sprit noch dort ankomme :lol:
Hat zum Glück noch so gerade geklappt :lol:

Sofort hab ich das Tankschloss gangbar gemacht und dann mal nen 1ten Blick in Deinen alten H-Tank geworfen ... und muss sagen ... -> der Horror !!!
Du musst Deinen Tank nun schnellstmöglich innen machen (mit diesem Cream-Zeugs ... das ist sehr gut).
Pöser Rost innen & richtig viel Gammel.

Ich schau nun morgen mal in meinem Lager.Hab dort noch nen H-Tank liegen.Den bekommst dann von mir.
Wenn ichs zeitlich bis Samstag noch schaffe ,dann montier ich Dir diesen Tank bis Samstag auch noch ,damit der alte Tank uns nicht den jetzt wunderschönen Zustand Deiner frisch gemachten Gaser ruck zuck versauen wird.

Ziel unserer gesamten Übung war ja ,daß Du bei Abholung sofort mit dem Motorrad fahren kannst.
Von daher steh ich Dir natürlich bis zum letzten Handgriff zur Seite Kumpel und kümmer mich um nen Tank :D :D :D

Sollte mein Tank vom Lager innen gut sein ,so schenk ich Dir diesen ... denn Du hast mittlerweile mehr als genug in Deine ZXR investieren müssen ,um überhaupt damit fahren zu können.

Bei der Durchsicht fiel mir noch folgendes auf :

- Bremsbeläge vorne sind momentan noch ok ... behalte sie aber bitte im Auge ... irgendwann mal demnächst wirst sie erneuern müssen.
- Die Bremsscheibe hinten ist verschlissen / die Beläge jedoch wie neu ... solange noch TÜV auf der Karre ist ,kannst sie noch drauf lassen da man hinten eh kaum bremst und die Bremsanlage hinten somit nur wenig belastet ist.Vorne jedoch ist immer lebenswichtig (nur zu Deiner Information Kumpel).

Blinker vorn rechts und hinten links (sind Miniblinker) haben anscheinend ein Problem innen drin ... mal blinken sie ,wenn man gegen klopft und dann wieder nicht (Glühlampen sind ok).

Also dann ... sehn wir uns am Samstag in alter Frische :D :wink: :wink: ... und dann darf endlich wieder gefahrn werden mit dem Hobel -> bitte Kampfjethelm & Lederkleidung mitbringen 8) :lol: :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: H mit Problemen* Update 16.06.2010*

Beitrag von Dog »

:respekt: HALLELUJAH preiset den herren 8)
freut mich für dich jetzt sollte dein möppi ja fast ganz renoviert sein... :prost:
Deus iudex meus.

Antworten