öl leck

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
ledersteve
ZXR-Kenner
Beiträge: 644
Registriert: 29 Sep 2011 7:22
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: öl leck

Beitrag von ledersteve »

Veidi hat geschrieben: Auch wenn ich Charles verstehe von wegen Ursachenbekämpfung,

Wobei da dann aber auch die Druckstange aus Alu statt Edelstahl in meinen Augen wieder mehr Sinn macht dann, damit diese als vl schwaches Bauteil eher nachgibt als was anderes.
Ursachen bekämpfung? hmm ich denke da mal das der hersteller da überhaubt nicht dran gedacht hatte sondern diese sachen erst im langzeit test aufgefallen sind mann darf das jahr 1991 nicht vergessen.

viele japaner waren damit beschäftig ihre motoren in den griff zubekommen um eine höhre lebendsdauer zu erziehlen, da waren solche nebensächlichleiten wie kupplungsfedern nebensache.
wenn ich da an meien gsx bzz gpz denke die mir bei knappen 30 mit gerissen pleus oder gebrochen ventilen verreckt sind.

warum soll den die drucksatnge nachgeben?????????? welchen sinn macht es? auser das nicht sauber ausgekuppeklt würde? die stange ist original aus alu zwecks gewicht einspahrung und preis. edelstahl war zu der zeit viel zu teuer

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: öl leck

Beitrag von Drachenreiter »

Ist wie die Opferanode im Warmwasserspeicher.Die verrostet damit der Boiler nicht angegriffen wird.
Bevor was an der Kupplung selbst oder am Motor zerlegt wird läuft eben die Stange ein.
So ne Art "mechanische Anzeige" das man da mal gucken muss.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: öl leck

Beitrag von Klaus69 »

Vor allen Dingen: Die Stange ist leicht ( auch leicht zu wechseln ) und nicht zu teuer...
Das man sich des Themas Verschleiß bewußt ist zeigt die Kappe am NehmerZylinder.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: öl leck

Beitrag von Veidi »

Und genau deswegen hab ich das geschrieben.
Das Beispiel mit der Opferanode macht das vl verständlicher.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
ledersteve
ZXR-Kenner
Beiträge: 644
Registriert: 29 Sep 2011 7:22
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: öl leck

Beitrag von ledersteve »

hmm was soll dann an der kupplung passiren? wenn die stange nicht abnutzt? auser nachteile durch die abgenutzte stange, das z.b nicht mehr suaber ausgekuppelt wird? daurch die gänge nicht mehr sauber eingelegt werden können?

ich glaube einfach das sich darüber gar keiner gedanken gemacht hat, auser dem gewicht. es solte etwas andres wie die übliche seilzug kupplung sein, und vermutlich lies es sich so am besten lösen.

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: öl leck

Beitrag von Drachenreiter »

Oder ein ganz Anderer....

Das die Stage simultan zur Abnutzung der Reibscheiben einläuft und beim Einbau neuer Scheiben auch ne neue Stange eingesetzt wird.
Zwar unwahrscheinlich aber denkbar...
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
ledersteve
ZXR-Kenner
Beiträge: 644
Registriert: 29 Sep 2011 7:22
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: öl leck

Beitrag von ledersteve »

bevor wir jetzt weiter rätzeln raten und uns gedanke über ungelegte eier machen warten wir mal wie lange die kupplung jetzt hält aktuell bei 60 000(regnet zu viel)

sie ist einfach nur schön, bilder von sontag,

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: öl leck

Beitrag von timtailer3 »

Schöne Bilder :wink: . Dieses WE solls Wetter ja besser werden. Also gibts genug grund KM zu drehen :lol: .
Gruß Sven

Antworten