Voller Tank = Volle Leistung?????

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von wulfi69 »

Mojn,

ich habe das Gefühl das die 9er mit vollem Tank besser läuft als mit fast leerem Tank. Ich würde sagen ab nem viertel Restkraftstoff fehlt da Leistung, und das gar nicht so wenig. Ich hab das jetzt mal so 3-4 Füllungen beobachtet.

Was kann das sein?

Benzinpumpe? Sollte doch wenn Sprit in der Leitung ist gleichmäßigt pumpen oder?
Unterdruck im Tank?


Hatte jemand schon mal sowas?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
cobra-fighter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 318
Registriert: 23 Dez 2008 19:25
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von cobra-fighter »

Hast du rost im tank?
wehe wenn sie los gelassen

cherokee190

Re: Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von cherokee190 »

wulfi69 hat geschrieben:
Benzinpumpe?
.... defekt!

Ich würde mal die Föderleistung überprüfen.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von Börni »

Und ich würde bei den alten Gammelpumpen generell einen Reparatursatz mit Diode verbauen, wenn ich so eine Karre gebraucht übernehme. Denn gehe mal davon aus, dass 90% der Pumpen dieser Bauart die beste Zeit hinter sich haben.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von wulfi69 »

cobra-fighter hat geschrieben:Hast du rost im tank?
Nein alles sauber

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von wulfi69 »

cherokee190 hat geschrieben:
wulfi69 hat geschrieben:
Benzinpumpe?
.... defekt!

Ich würde mal die Föderleistung überprüfen.
Jetzt ist nur die Frage wie hoch die Förderleistung bei der 9er sein soll?
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

cherokee190

Re: Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von cherokee190 »

Wie bei allem, ein kräftiger Strahl sollte es sein :mrgreen:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von Terrini »

Förderleistung 9er wie 750er.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von Gralssucher »

Hardi Kraftstoffpumpe 18812

Technische Daten:
Spannung: 12V
AnschlÜsse: 8 mm
Förderleistung: max. 130 l/h
Saughöhe: max. 1,5 m
Druck: 0,38 bar
Temperatur: -40°C /+80°C

65.90 EUR inkl. UST
Für Fahrzeuge ab 100 PS, Förderleistung 130 l, Druck: 0,38 bar

Diese Membranpumpe ist vergleichbar mit der bekannten Mitsuba- Kraftstoffpumpe, die die Förderleistung automatisch dem Verbrauch des Motors anpasst. Bei hohem Verbrauch pumpt sie schnell, bei geringerem Verbrauch pumpt sie langsam oder gar nicht und ist somit ideal für Vergaseranlagen ab 100 PS geeignet.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von wulfi69 »

Gralssucher hat geschrieben:Hardi Kraftstoffpumpe 18812

Technische Daten:
Spannung: 12V
AnschlÜsse: 8 mm
Förderleistung: max. 130 l/h
Saughöhe: max. 1,5 m
Druck: 0,38 bar
Temperatur: -40°C /+80°C

65.90 EUR inkl. UST
Für Fahrzeuge ab 100 PS, Förderleistung 130 l, Druck: 0,38 bar

Diese Membranpumpe ist vergleichbar mit der bekannten Mitsuba- Kraftstoffpumpe, die die Förderleistung automatisch dem Verbrauch des Motors anpasst. Bei hohem Verbrauch pumpt sie schnell, bei geringerem Verbrauch pumpt sie langsam oder gar nicht und ist somit ideal für Vergaseranlagen ab 100 PS geeignet.
Danke Herr Gral,

also sollten es knapp 2 Ltr. die Minute sein. Na ja sollten dieses Jahr noch n paar KM zu fahren sein muss ich halt den Level hochhalten. Im Winter ist Zeit genug.

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Voller Tank = Volle Leistung?????

Beitrag von FP91 »

Schmeiß doch raus das Ding, mache ich bei der ZXR bei nächster Gelegenheit auch (obwohl das Teil von funktioniert ...). Die Restreichweite sinkt bei der ZXR auch nur marginal :roll:

Antworten