K&N "Wunder-Öl-FILTER" ???

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
joe-black

K&N "Wunder-Öl-FILTER" ???

Beitrag von joe-black »

Hi Alle zusammen ............................
sagt mal hat schon mal jemand den K&N "Wunderölfilter" getestet ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2138wt_732

Ist der wirklich was Besonderes so wie es in der Beschreibung steht ?
Ob der irgendwas bingt ?

@ Marcello ,was ist deine Meinung "Gott der Motoren" ??? :respekt:
Zuletzt geändert von joe-black am 28 Mär 2010 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Da bisher die normalen Ölfilter absolut ausreichend waren, wüsste ich nicht was dieser Filter besser machen könnte.

19€ (inkl Porto) sind jetzt keine Katastrophe, aber wozu, wenns die bewährten 8,00€-Champions (Louis) genauso zun?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Takis

Beitrag von Takis »

Normales Motoröl reicht auch aus , kostet fast nix . Das Öl hat nur die Aufgabe den Staub zubinden , mehr nicht . Tippe mal das K&N Öl ist auch nicht anderes als ein Motoröl , nur mit roter Farbe drin . Fahre so schon seit 30 J rum .

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Das Öl hat nur die Aufgabe den Staub zubinden
Nicht ganz! Ein Bisschen Schmieren, Kühlen und vor Korrosion schützen sollte es abundzu auch noch! :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Takis

Beitrag von Takis »

Tie hat geschrieben:
Das Öl hat nur die Aufgabe den Staub zubinden
Nicht ganz! Ein Bisschen Schmieren, Kühlen und vor Korrosion schützen sollte es abundzu auch noch! :wink:

Das kann mein Öl auch ... :wink:

Das K&N hat aber noch einen Vorteil , es macht den Hersteller richtig reich 8)

joe-black

Beitrag von joe-black »

Nehmt es mir nicht übel ,aber von welchem Öl redet ihr ?
Ich hatte nach dem K&N ÖL-FILTER gefragt ,die stellen doch kein Öl her.
Und Sorry ,aber Ölfilter filtern keinen Staub ,wo soll der denn her kommen ?
Fahrt ihr offene Motoren ?
Ölfilter filtern Verbrennungsrückstände die an den Kolbenringen vorbei gekommen sind und Metallabrieb der evtl. durch die Arbeit des Motor´s entsteht,sowie Ölverkokungen die ebenfalls durch undichte Kolbenringe oder zu preiswertes/bzw. schlechtes Öl entstehende können,wodurch heiße Abgase das Öl verändern .

Ich find es schon wieder schade das die Diskusion gar nicht mehr um das geht was ich gefragt habe ,ein alt bekanntes Problem.
Warum ist das so ?

Takis

Beitrag von Takis »

:oops: Sorry . war mein Fehler . Dachte es geht um Öl für einen K&N Luftfilter .
Kauf dir den normalen Ölfilter von Kawa oder aus dem Zubehör .
Mehr kann der Wunderfilter auch nicht .

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

joe-black-666 hat geschrieben:Nehmt es mir nicht übel ,aber von welchem Öl redet ihr ?
Ich glaub, beim Stichwort "K+N" denkt am automatisch an Luftfilter und Luftfilteröl!

Zu deiner eigentlichen Frage:

Würde keine 18,99 € für ´nen Ölfilter investieren. Die altgedienten Filter für unter 10 € tuns mit Sicherheit auch, bzw haben sich schon jahrelang bewährt.
Mag ja sein, daß der K+N Filter gut oder auch besser ist, aber ist wohl auch mehr eine "Glaubensfrage!
:wink:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Takis hat geschrieben:Normales Motoröl reicht auch aus...
Um einen Luftfilter zu ölen, würd ich lieber zu einem ATF Öl raten!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

joe-black

Beitrag von joe-black »

geht doch , grins ,so hatte ich mir die Antworten vorgestellt .

Ich hatte halt gedacht hier kommen auf Anhieb Antworten wie "geiles Teil" "muß man haben" usw usw.

Alles klar ,wenn den keiner fährt ,dann tuh ich´s auch nicht :idea:

:roll:

Ja .........was soll der besser können außer Filtern ,stimmt schon ,ist halt der Name der begeistert ,nachher ist es der Originale nur mit anderem Aufdruck :twisted:


Ach und sorry wenn ich gleich ein bisschen garstig georden bin ,aber ich LIEBE dieses Forum ,lese aufmerksam alles was mein Gehirn mitmacht bevor es kollabiert ...........und deswegen bin ich der selben Meinung wie Kai und viele Andere .................. (nicht persöhnlich nehmen)

ABER : wenn man keine Ahnung hat fresse ..................grins

@ TAKIS .......das geht jetzt nicht gegen dich ,vielleicht lesen es ja auch Andere :lol:

clonie

Beitrag von clonie »

Takis wollte nen harten ölfred anzetteln!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

kauf dochmal diesen wunderfilter schaden wird er wohl nich... 8)
hätt mich schon interessiert...
Deus iudex meus.

mayor22450

Beitrag von mayor22450 »

genau kauf du mal und schreibe dann wie er so ist
:wink:

mfg Alex

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Und woran erkennt man den Unterschied? Habt Ihr Messanalgen zur Messung der Fließgeschwindigkeiten installiert? Oder schmecken die Abgase anders? Weniger Feinstaub? :lol: :roll:

joe-black

Beitrag von joe-black »

Danke Roaddog ,du nimmst es mir aus dem Mund .

Wie soll ich das merken ?

Maximal verdirbt das Öl nicht so schnell,bzw. bleibt länger Honig-Farben.

Ne ne ,ick koof ma den Champion wa .........

Danke Euch

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

gaaaanz einfach:

normaler ölfikter rein, 10000km fahren, öl ablassen und im kanister auffangen.
k+n filter rein, öl natürlich auch ;) wieder 10000km fahren und dann das öl auffangen.

mit beiden proben zu den ludolfs fahren und abschmecken lassen.

das ergebniss bitte hier posten *gg*

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

biker4biker hat geschrieben:... mit beiden proben zu den ludolfs fahren und abschmecken lassen.
ROFL :lol:
Schönen Gruß
Andy

alter-mann

Re: K&N "Wunder-Öl-FILTER" ???

Beitrag von alter-mann »

joe-black-666 hat geschrieben:...
sagt mal hat schon mal jemand den K&N "Wunderölfilter" getestet ?
..
also "benutzt" hab ich ihn noch nich ...
... ich glaube aber er es ist auch uenberfluessig ihn
zu verwenden ....

ein einfacher von louis z.b ... ist / war fuer mich immer ausreichend.

die angegebenen "kriterien" (verbesserunge) werden wohl irgendwie / irgendwo schon stimmen ... sind aber aber fuer einen serienmotor im "alltagsbetrieb" unerheblich.

lg
marco

Antworten