Seite 1 von 1

Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 25 Mär 2012 19:10
von Scott Russel
Hallo,

hat jemand von Euch davon schon mal gehört bzw. getestet?

http://www.counteract-deutschland.de/pr ... tionen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Kumpel von mir hat davon erzählt und will das mal ausprobieren, ich bin da ein wenig skeptisch deshalb würde
mich mal Eure Meinung dazu interessieren.

Gruss
Scott

Re: Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 25 Mär 2012 19:43
von Klaus69
Nach welchem Physikalischen Prinzip sollen die Perlen den herausfinden wo die Ursache für die Unwucht liegt und sich dann an der Gegenüberliegenden Stelle einfinden ?

Und wenn Dir dazu `ne ( sinnvolle ) Antwort einfällt wüßte ich das dann auch gerne im Bezug auf die Rad Umdrehungsgeschwindigkeit.... :kratz:

Re: Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 25 Mär 2012 21:36
von schrauber666
hi,
hab da vor 2 jahren schon mal was dazu gelesen.
funktioniert anscheinend wirklich und wird seit jahren bei LKW reifen verwendet(die sind natürlich deutlich langsamer)
soll es auch für autos geben und auch in Moppeds funktionieren(laut aussage einiger im Netz),
allerdings hab ich da nicht genug Meinungen gefunden um es dann für mich mal zu testen :roll:

Re: Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 25 Mär 2012 21:39
von Klaus69
@Klaus: Kannst Du was zur Physik sagen ? Für mich klingt das nach "Tuning Wurst".

Re: Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 25 Mär 2012 23:17
von FP91
Naja, theoretisch sammelt sich in einem rotierenden Körper Material immer dort wo "welches fehlt". Durch die statische Aufladung durch die Bewegung sollte es dann auch wenn der Körper nicht mehr rotiert dort bleiben.

Ich habs auch schonmal bei LKWs gesehen. Nur muss man sich überlegen, dass ein LKW meist konstant 60-90 km/h fährt und dazu dauerhaft in Bewegung ist. Unsere Moppeds durchlaufen Geschwindigkeitsdifferenzen von 100km/h in Sekunden und stehen auch mal drei Wochen. Kann mir also kaum vorstellen, dass das funktioniert.

Re: Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 25 Mär 2012 23:47
von Super Rider
hab letztens 15g hinten aufgeklebt
vorne habe ich mir die 5g gespart
bmw (ja...) meinen sogar bei ihren Mopeds (weiß aber nicht genau welche Sparte),
hinten bräuchte man bis 40g nichts zu machen

Granulat - :roll:

Re: Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 26 Mär 2012 8:19
von cherokee190
schrauber666 hat geschrieben: .... funktioniert anscheinend wirklich und wird seit jahren bei LKW reifen verwendet
wenn man bedenkt, das bei LKW's in der Regel nur die Räder der Lenkachse ausgewuchtet werden, kann man damit auch nicht viel falsch machen :P

Re: Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 26 Mär 2012 20:02
von schrauber666
@Namensvetter :lol:

http://www.counteract-deutschland.de/pr ... onen.htm#6" onclick="window.open(this.href);return false;

da steht was von dem zeug,wird aber auch von LKW's geschrieben.

die Funktion soll schon seit 1916 :roll: bekannt sein

Re: Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 04 Apr 2012 5:24
von Maggo
Als ich bei meinem VW Kübel neue Reifen hatte aufziehen lassen, haben sie in der Werkstatt auch so Zeugs zum Auswuchten reingepackt, da er die Kübelfelgen aufgrund ihres ungewöhnlichen Lochkreises nicht in die Wuchtmaschine spannen konnte.
Aber ob die Reifen damit jetzt gut ausgewuchtet sind kann ich nicht so wirklich sagen.

Re: Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 10 Jul 2012 15:46
von spike06
hi und hallo

das auswuchten mit wuchsand funktioniert nur bei lkw rädern und bei keinen anderen reifen das hat mit der grösse zu tun.
da ich aus der branche bin rate ich davon ab. was noch dazu kommt nicht jedes granulat ist auch gut für den reifen, da das granulat meist scharfkantig ist
zerstört es mit der zeit die karkasse. dies wird auch von den reifen herstellern bestätigt.

also finger weg!!!!!!

lg spike

Re: Auswuchten mit Granulat

Verfasst: 20 Jul 2012 22:41
von Gralssucher
Schorsch fragen,wir haben letzte Woche im Allgaeu seine Reifen gewechselt,
da waren die Kruemel auch drin...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: