Seite 1 von 4

Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 11:20
von nokede
halloo :)

so gestern war ich mal bisschen schrauben am mopped dabei hab ich auch das federbein ausgebaut und da fiel mir bei der schraube (oben) auf das die mutter so gut wie keine gewinde hat... ich fands nicht normal würde es auch gerne gegen eine neue tauschen ich füg mal ein foto im anhang ein damit ihr es auch mal sieht..

so meine fragen:
ist es normal das da so wenig gewinde ist ?
wo könnte ich eine neue schraube inkl mutter bekommen?

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 11:22
von Harm
1. nein.
2. ueberall wos Schrauben gibt.
S.

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 11:24
von Veidi
Wobei ich persönlich aber schauen würde, das ich wenigstens eine mit ner 8.8er Güte da rein mach.

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 11:27
von nokede
whua ging das schnell :))

danke Harm :)
so wie ich es mir gedacht habe

danke Veiderer,
das ist dann bestimmt die stärke vom material oder?

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 11:31
von Harm
veiderer hat geschrieben:Wobei ich persönlich aber schauen würde, das ich wenigstens eine mit ner 8.8er Güte da rein mach.
Prinzipiell nicht unbedingt falsch.
An der Stelle ist es aber ziemlich latte.
Zugbelastung nahe null.
Da wirkt nur Scherkraft...und die sollte bei dem dicken Bolzen vernachlaessigbar sein.
Da kannst nen Panzer dranhaengen...
S.

Nachtrag: 8.8 ist eine Bezeichnung fuer die Festigkeit der Schraube, also die Guete des Materials.
Ich wuerd nun nicht unbedingt nen Alubolzen verwenden, aber jede Stahlschraube scheint mir ausreichend geeignet.

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 11:50
von Börni
Harm hat geschrieben: Zugbelastung nahe null.
Da wirkt nur Scherkraft...

So verhält es sich.

@nokede


Und deine Mudda ist mal defi da, wo sie nicht hingehört...nämlich im Arsch. Du kannst dir auch eine komplett neue Paarung beim Freundlichen holen oder hier mal herum fragen, die Teile sind öfter mal übrig. Ich habe allerdings meine letzten bereits weggegeben.

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 11:58
von nokede
hab hier in duisburg leider keinen händler von kawa :(
hab bei "3.2.1 meins" mal geschaut ob ich da was bekomme... aber iwie ist nichts für mein L da..
wegen dieser schraube bin ich total unversichert werde demnächst alle schrauben mal überprüfen .. ggf. hole ich mir alles neu... ist mir zu gefährlich mit so nem mist zu fahren :))

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 12:04
von Harm
Hrhr....
dann mach schon mal nen Termin beim Banker Deines Vertrauens.
Wennst die Preise fuer die Schrauben bei Kawa hoerst, kriegst feuchtblanke Augen, versprochen.
Ich hab garatniert noch welche rumliegen, die koenntest haben....aber ich weiss ganz genau, dass ich das vergesse und viel zu schlampig bin.
Miss das Ding (sollte 12mm sein) und kauf Dir einfach ne Stahlschraube mit Mutter.
Feingewinde muss an der Stelle ueberhaupt nicht sein.
S.

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 13:19
von Veidi
So wie Harm geschrieben hat würd ich es auch machen.
Ne Stahlschraube, normales Gewinde und vl. ne selbstsichernde Mutti drauf und gut ist.

Und wegen der Scherkräfte - stimmt.
Da passiert da unten so schnell nix.

Und sicherer, als die Schraube mit DER Mutter ist es allemal und anscheindend wurde so auch rumgefahren.

Passende Schraube mit Mutti gekauft, rein damit und Spaß haben

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 14:00
von nokede
Hab mir jetzt eine 8.8 schraube geholt mit selbstsichernder mutter habs jetzt eingebaut scheint zu klappen :) war auch nicht teuer hab komplett ca 80 cent gezahlt :))

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 14:02
von Harm
Na siehst.
bei Kawa kostet eine Schraube 12€.
Ohne Mutter versteht sich (die kostet nochmal 4)
S.

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 14:32
von nokede
Was ein krasser unterschied :)

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 14:34
von der den Berg erklomm
Harm hat geschrieben:Na siehst.
bei Kawa kostet eine Schraube 12€.
Ohne Mutter versteht sich (die kostet nochmal 4)
S.
und die ist nichtmal grün

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 19:59
von nokede
sieht zwar etwas anders aus aber tut was es soll :)

15 euro gespart :)

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 20:02
von Gralssucher
1.die is zu lang
2.das Feingewinde da is sicher nich aus Langeweile hingekommen,
ich haette das nicht durch eine Baumarktschraube ersetzt.
Aber es ist dein Arsch,der draufhaengt.

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 20:07
von Klaus69
Würde er allein auf `nem Parkplatz fahren hättest Du recht Grali, aber ich fürchte er fährt auf öffentlichen Straßen wo` s noch andere gibt...
Und das an einer der höchst belasteten Stellen am Fahrwerk... :hammer:

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 20:08
von nokede
also von 10 leuten die ich befragt habe haben alle gesagt das gewinde relativ egal ist..
zu der länge.. die originale ist genau gleich gross und genau gleich dick

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 20:13
von nokede
aber jetzt wo du es sagst kommt mir das auch iwie länger vor.. obwohl die schraube den genau gleichen maß haben...
da sollte ich lieber doch nicht die 15 euro sparen.... hast recht..

edit: ich merk grad das ich da die unterlegschraube vergessen hab auf beiden seiten... peinlich :oops:

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 20:19
von Klaus69
Das Gewinde hat deutlich weniger Selbsthemmung als ein Feingewinde. Das heißt es löst sich schneller von allein und ob die Festigkeit die gleiche ist hat nix mit dem Gewinde zu tun. Ich hoffe, das Gewinde geht nicht auch noch bis an die Berührungsfläche zwischen Stoßdämpfer und dem U. Denn dann würde das Gewinde auch noch in Sachen Kerbwirkung Auswirkungen zeigen. Nur weil man 10 Leute fragt heißt das nicht das auch einer dabei ist der sich wirklich auskennt...

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 20:22
von nokede
da hätte ich grad lieber ein schlag ins gesicht bekommen :)
die selbstsichernde mutter ist ja dafür da das es nicht von selbst aufgeht oder ?
hast aber schon recht.. werde es wieder abbauen..

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 20:38
von Klaus69
Mit der Selbstsichernden hast Du grundsätzlich recht. Du benutzt die auch immer nur einmal und tauschst sie nach dem ersten lösen aus? Ist nämlich ein Wegwerfartikel.
Ich weiß, machen die wenigsten.

Ich hatte mal beruflich mit Maschinenbau zu tun und da lernt man dann das es Dinge wie Festigkeitsklassen gibt. Baumarktschrauben stellen da das untere Ende des machbaren dar. Wenn Du` s genauer wissen möchtest kannst Du mal nach "Auslegung von Schraubverbindungen im Maschinenbau" googlen. Dann findest Du zB so was. Nur das Du mal ` nen Eindruck bekommst was es da alles zu beachten gilt...

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 22:14
von nokede
Klaus69 hat geschrieben:Mit der Selbstsichernden hast Du grundsätzlich recht. Du benutzt die auch immer nur einmal und tauschst sie nach dem ersten lösen aus? Ist nämlich ein Wegwerfartikel.
Ich weiß, machen die wenigsten.

Ich hatte mal beruflich mit Maschinenbau zu tun und da lernt man dann das es Dinge wie Festigkeitsklassen gibt. Baumarktschrauben stellen da das untere Ende des machbaren dar. Wenn Du` s genauer wissen möchtest kannst Du mal nach "Auslegung von Schraubverbindungen im Maschinenbau" googlen. Dann findest Du zB so was. Nur das Du mal ` nen Eindruck bekommst was es da alles zu beachten gilt...
:oops:

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 24 Mär 2014 22:14
von nokede
Danke an Henning er hat sich bereit erklärt mir eins zu schicken :) vielen lieben dank :)

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 25 Mär 2014 11:24
von Terrini
Federbein sitzt am Anschlag des Rahmenhalters = tiefes Heck - Absicht?
Federvorspannung ist rausgenommen, dadurch sehr viel Negativfederweg = tiefes Heck - Absicht?

Rostige Schraube links unten zur Befestigung des Rahmenhecks = nicht Standard, des Weiteren sieht´s so aus, als wenn eine Mutter fehlt - Absicht?

Re: Stoßdämpferschraube

Verfasst: 25 Mär 2014 11:58
von Gralssucher
ausserdem ist die Federbeinaufnahme normalerweise zusätzlich durch ein Splint gesichert....