Stonie's Bike mit Motorplatzer (mit Bilder)

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Stonie's Bike mit Motorplatzer (mit Bilder)

Beitrag von Gast »

huhu,

stonie hat mir vor kurzem die Bilder seiner schicken L geschickt, wollt sie euch nicht vorenthalten ! weil ich hab sowas noch nie gesehen und das sieht schon ganz schön derbe aus ! :shock:

Bild

Bild

Bild

Bild
stonie hat geschrieben: ...Motorschaden,mit echten 260 auf der Bahn. Natürlich an meiner L mit 9er Motor , vor genau 4 Wochen zugelassen. Und Motorschaden mit allem drum und dran, d.h. Loch im Block , Pleuelabriss, Öl zur Hälfte aufm Hi-rad und in meinem Stiefel :evil: Jedenfalls muss metrisches schlagen das Geräusch sein , was ich beim warten auf den Abschlepper an der Leitplanke fabriziert habe ! :idea: Jedenfalls kriegt Alonso solche Nebelschwaden wie ich auch nur mit viel Mühe hin ! :D

möchte ich nicht gern haben bei 260km/h auf der dosenbahn ! :? danke stonie für die bilder !!

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

da tut einem das Herz weh!!!

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

:shock: KRASS!! :shock:

...der geht doch noch... :lol:
form follows function

Der_Lolek

Beitrag von Der_Lolek »

Bernie hat geschrieben::shock: KRASS!! :shock:

...der geht doch noch... :lol:
GEIL :lol: :lol:

Klar geht der noch wenn man die pleuel die raus steht selber in die hand nimmt und bewegt!

Gast

Beitrag von Gast »

Aber es scheint ja zum Glück nichts weiteres passiert zu sein ( Sturz ect. ..)
Oder doch ??

Marcello

Beitrag von Marcello »

Autsch ... die Pleuel hatten Krach untereinander ... Papa Kurbelwelle wollte schlichten ,hat aber dafür aufs Maul bekommen ... einer der Söhne ist dann ausgezogen und hat volle Miete bezahlt ... man(n) lässt sich ja nich lumpen ne :?:

Erst dem Papa aufs Maul hauen und dann auch noch abhauen ... die heutige Jugend tzzzzzz ... warum neues Fenster ins Kurbelgehäuse gemacht ??? ... wär er doch einfach durch die Tür gegangen und nix wär passiert ... aber nein ... tzzzzzzzz


LG Marcello :shock: :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

MorbidM1 hat geschrieben:Aber es scheint ja zum Glück nichts weiteres passiert zu sein ( Sturz ect. ..)
Oder doch ??
laut stonies aussage ist er wohl in die leitplanke gekracht und hat da einen bisschen mit dem moped langeschliffen ... :shock: schön ist das alles nicht, zumal er eine ordentliche öl-spur unter sich her zog ! er wird sich bestimmt noch dazu äußern, aber im krankenhaus scheint er nicht zu sein ! :roll:

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

habe gestern mit ihm telefoniert,

es geht im zum glück gut und ihm ist wohl auch nix passiert
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Gast

Beitrag von Gast »

Neee, Gott sei Dank nicht aufs Mett gelegt ! Hab schnell Kupplung gezogen und die Fuhre ausrollen lassen. War besser ,die Griffel von der Bremse zu lassen, die Verkleidung hat das Öl wie ein Spoiler korrekt aufs Hinterrad geleitet. Habe auf dem Standstreifen erstmal die Farbe gewechselt, als ich die Ölpfützen IN der Felge sah !

Marcello

Beitrag von Marcello »

Das ist sehr schön zu hören ... Material kann man immer ersetzen und ist Nebensache ... trotzdem großer Mist weil der gesamte Motor hin ist ...

Ich wünsche gute Besserung :wink:



LG Marcello :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Aaaah nicht aufs Mett gelegt (zum Glück) ... wusste ich eben nicht ... sorry :oops:

Hast Du ne Ahnung ,warum sich der Motor auf diese Art verabschiedet hat ? (kenne die Vorgeschichte leider nicht).
Letzt hatten wir nen Fall an Repis L ... Loch im Kolben auch plötzlich auf der Autobahn passiert (vorher einwandfrei gelaufen) ... da hats dann auch direkt mächtig Öl nach aussen geworfen ...


LG Marcello :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

sowas habe ich bisher nur auf diversen fightertreffen gesehen. wieviel öl war denn im motor? öltemperatur (falls beobachtet)?

Gast

Beitrag von Gast »

Ahhhhh !

Da blutet einem das Herz ! Tut mir leid um dein Bike !

Zum Glück nichts weiter passiert !

Gast

Beitrag von Gast »

schön zu hören stonie, das dir nix passiert ist, hätte wohl nicht jeder so reagiert ! hat sich der motor mit einem riesenknall verabschiedet und blockierte dann, oder was passierte da bzw wo dran hast du gemerkt ? :?

Gast

kommt bald weg

Beitrag von Gast »

schade um den Motor
:cry:


Aber es gibt doch eine schöne Lösung. 900-er Motor rein und ab geht die Post :D

Gast

ZXR 750RR Motor mit Anbauteilen

Beitrag von Gast »

Da gibts was bei e-bay, ist zwar kein 900-er Motor aber das Sahnestückchen mit dem langen ersten Gang.....

http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZXR-750-RR- ... dZViewItem

falls du noch nichts passendes hast stonie :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Aaaaallter Verwalter.......
Das ist ja mal ne schöne Sch.....e.

Und das bei 260 auf der Bahn....... Hut ab vor der Reaktion, was das
Kupplung ziehen angeht.

Habe ich mich versehen oder ist das nicht ein 9ner Motor??

Gruss Elbandito

Gast

Re: Stonie's Bike mit Motorplatzer (mit Bilder)

Beitrag von Gast »

@ Markis und Elbandito:

stonie hat geschrieben: ...Motorschaden,mit echten 260 auf der Bahn. Natürlich an meiner L mit 9er Motor , vor genau 4 Wochen zugelassen. Und Motorschaden mit allem drum und dran, d.h. Loch im Block , Pleuelabriss, Öl zur Hälfte aufm Hi-rad und in meinem Stiefel :evil: Jedenfalls muss metrisches schlagen das Geräusch sein , was ich beim warten auf den Abschlepper an der Leitplanke fabriziert habe ! :idea: Jedenfalls kriegt Alonso solche Nebelschwaden wie ich auch nur mit viel Mühe hin ! :D

Gast

Beitrag von Gast »

Na dann hab ich mich nicht versehen......... :lol:
Gruss Elbandito

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

da drängt sich mir doch die Frage auf, wie`s dazu kam!?

mit welcher CDI wurde der Motor gefahren, bzw. wann hat sie laut Drehzahlmesser abgeriegelt?

Vermute mal, dass da die Pleuelschrauben abgerissen sind, was bei den 9erB Motoren wohl das hauptsächliche Problem in Bezug auf Drehzahlfestigkeit ist.
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

Das hab ich mich auch schon öfters gefragt. Vor allem wie man es verhindern kann.
Ich hab nämlich auch so einen defekten Motor hier liegen denn ich wieder herrichten will.

Gast

Beitrag von Gast »

Yap, vorher alles okay, Wasser genug da, Öl war 10W 50 vollsynth. , vorher kontrolliert ! Motor WAR definitiv von der 900 und hatte absolut keine Nebengeräusche o.ä. Und bin erst nach 40 km Landstrasse auf die Bahn, leider nur 20 km weit gekommen. Geräusche waren wie von einem Kühlerdeckel, den man zu schnell aufmacht , mehr zischen als poltern. Der Exitus hat sich nur vorher durch schlechte Gasannahme bei 250 ( war auf Audi A8 aufgelaufen ) bemerkbar gemacht. Bei 260 und 11000 u/min war dann Schluss, hat die ganze Kiste gezittert wie nix gutes. Ach ja ; CDI war auch von der 9er. Ich weiss ,viele Motorschäden sind passiert, da die von der 750 höher dreht. Übrigens war eben Keineronkelok hier , hat den Lacksatz angeschnappt. Der Junge ist gut drauf und scheint mächtig Spass mit seiner ZXR zu haben. So soll das sein !

Gast

Beitrag von Gast »

stonie hat geschrieben: hat den Lacksatz angeschnappt.
Und wer tut den Motor anschnappen???

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

oh man. da haste aber glück gehabt und gut reagiert. :shock:

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gast

Beitrag von Gast »

Ja , Frage ist , wer will den Motor anschappen? Ist da noch was von zu gebrauchen ausser den Anbauteile :?: Mus ihn erstmal ausbauen , um die Ursache zu finden .

Antworten