Klacken

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Supastah

Klacken

Beitrag von Supastah »

Hi, ich hatte heute auf dem Weg zur Arbeit, ab und zu so ein Klacken in der nähe des Hinterrade. So als ob ein Stein immer irgendwo gegenschlagen würde. Hört sich an als ob es von innerhalb kommt, bin mir aber nicht ganz sicher.

Wietere Frage: Ich muss irgendwo meinen Splint der Hinterachse verloren haben. Hab ich wahrscheinlich beim Kette einstellen vergessen wieder richtig einzusetzen. Ist das Schlimm, oder kann ich auch ohne Fahren?

Gast

Beitrag von Gast »

Na, is die Achse hinten noch fest?? Kontrollier das zuerst!!! Das klacken kann auch davon kommen, wenn die Spur nich stimmt...

Also schau ob die hinterachse noch fest ist und besorg dir wieder nen Splint! Is ne prima Kontrolle! *meineMeinungis*

Supastah

Beitrag von Supastah »

Woran seh ich das sie nicht ganz fest. Hatte mir das auch schon gedacht, hab während der Fahrt kontrolliert ob sich die Löcher zur Mutter der Achse hin verschieben. Konnte aber nichts festellen. Wie seh ich ob die Spur nicht stimmt? woher könnte das denn kommen.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

kontrolliere die markierung am ende der schwinge mit nem zollstock oder so. muß auf beiden seiten gleich sein (die einstellschraube gleich weit rausgeschraubt!).

hast du dir die radlager mal angesehen?

Gast

Beitrag von Gast »

Am besten Rad nochmal lösen, Kette neu einstellen und dann festziehen. Hatte letztes Jahr auch dieses Klackern. War so laut das ich nur noch mit 80 km/h über die Bahn nach Hause gefahren bin. Die hinter mir haben das auch noch gehört. Dachte 100 pro es wäre das Radlager. Also Rad gelöst. Radlager gecheckt, war aber alles in Ordnung. Nachdem die Kette neu eingestellt war, war es weg. Prüfe auch mal die Glieder der kette. Nicht das da ein Glied fest sitzt und gegen den unteren Kettenschutz schlägt.

Gast

Beitrag von Gast »

Mach da blos wieder einen Splint rein! Wenn sich die Achsmutter löst kann das bös enden.

Supastah

Beitrag von Supastah »

ok, werd ich heut nachmittag mal alles checken.
Kann ich trotzdem bedenkenlos nachhause fahren, oder nur gaaaaaaaanz langsam. :D
Kann ich mir so nen Splint selber machen, oder muss ich denn original kaufen. Wird doch nicht so teuer sein oder?

Gast

Beitrag von Gast »

Der Splint alleine hält natürlich nicht die Mutter. Wenn die Mutter los ist oder sich löst, haut es den Splint auseinander. Es gibt ja jede Menge Moped`s die an der Achsmutter keine Splinte haben. Von daher ist dieser auch kein Muß. Wurde damals aus Sichtschutzgründen eingeführt. Mittlerweile gibt viele Moped`s die keine Splinte mehr haben.

Gast

Beitrag von Gast »

So ne Mutter löst sich nich mit einem Schlag! Von daher bricht der auch nich weg. Er verhindert nur das sich die Mutter (wenn nich richtig fest) langsam durch die vibrationen löst.
Ich würde wieder einen reinmachen! Die Euro's würd ich an der Stelle nun grad NICHT sparen! Und so teuer is der bestimmt auch bei kawa nich.. *starkhoffentu*

Gast

Beitrag von Gast »

Kannst auch einen Splint aus dem baumarkt nehmen.Sind die gleichen :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

oder du fragst bei Kawa direkt nach, der hat mir gleich ein paar umsonst gegeben

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Passenden Dauersplint kaufen und das war´s dann!
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Danke Terrini,das meinte ich 8)

ben

Beitrag von ben »

fürs nach hause fahren geht auch ein umgebogener nagel!

Gast

Beitrag von Gast »

kette neu spannen , spur kontrolieren splint rein neuen kostet paar cent und rettet leben , und jut ist
der splint wird nicht abreisen ausser wenn er aus plastik ist aus den modelbau, wenn du keinen drin hast und die mutter sich lösen würde dann löst er sich ganz schnell durch die vibrationen und die axe springt auf der anderen seite raus und du schleifst auf dem boden aua sag ich nur.

Gast

Beitrag von Gast »

@ Zoran

ne ist schon klar. Will ja auch keinen dazu überreden den Splint wegzulassen. Das was am Mopi dran ist, soll ja auch dran bleiben. Aber ich muß gestehen, das die ZXR die einzige Maschine ist, die ich bis jetzt gefahren habe, die ab Werk so einen Splint an der Axmutter hat. Weder GSXR noch die Fireblade, oder die YZF habe diesen Splint. Und als Schrauber weißt Du doch selber, das sich Radmuttern, wenn sie fest sind nicht so einfach lösen.

Gast

Beitrag von Gast »

doch jürgen die muttern lösen sich schon ötters sage nur rennsport am meisten , und sage nur deine kettenritzel mutter das habe ich bei den zxully auch gehabt lose.

Gast

Beitrag von Gast »

ja, das mit dem Kettenritzel war schön mysteriös, da gebe ich Dir recht, aber warum haben die meisten Moped`s dann keinen Splint an der Achsmutter :?: :?: :?:

Gast

Beitrag von Gast »

das ist mir auch ein rätsel , hmm müsste mir das mal genauer anschauen , da ist bbestimmt ein kleiner hacken dran ,also kein hacken an der axe du weisst was ich meine.

Supastah

Beitrag von Supastah »

Also meine Mutter hatte sich was gelöst. Mit der Hand konnte ich sie zwar nicht drehen aber mim Maulschlüssel ging es schon verdächtig leicht. Hab jetzt nen Nagel als Splint reingeschoben und umgebogen.
Und ihr meint echt das der Baumarkt Splints hat?

Ohne euch läg ich wahrscheinlich schon im Grab... Oder die Kiste wär bis heute noch nicht angesprungen.
Also dann erholt euch gut, ich berichte morgen wieder von neuen Problemen...

Gast

Beitrag von Gast »

sicher baumarkt oder autobedarf und atu etc

Supastah

Beitrag von Supastah »

So also daran hat doch nicht gelegen.
Das Klacken oder Krachzen ist wie gestern immer noch sporadisch aufgetreten. Ausserdem hab ich das Gefühl als ob das Hinterrad ab und zu rutscht oder sich sonst irgendwie verschiebt. Bin mir damit aber nicht ganz sicher.
Auf jeden Fall hatte ich heute, dass das Hinterrad bei langsamer Fahrt kurz gerutscht ist. Ich glaub ich hab auch nen Leistungsverlust beim anfahren, oder besser gesagt sie kommt langsamer beim anfahren.
Werd die Kiste heute mal zum Mechaniker bringen, der das Hinterradel gewechselt hat. Der soll sich das alles nochmal ganz genau anschauen.
Ich will den Tag erleben wo meine schöne Maschine endlich mal so ganz ohne Probs läuft. Aber das geht wahrscheinlich sowieso erst wenn die Drossel raus ist...

Gast

Beitrag von Gast »

na, das hört sich dann doch schon fast wie Radlager an.

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

oder der Ruckdämpfer.....wenn sie doch durchrutscht ???
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Supastah

Beitrag von Supastah »

Wie kann ich denn das Radlager überprüfen? Wenn ich ehrlich bin weiss ich gar nicht was das genau ist und aussieht. Ebenso der Rückdämpfer?
Ein bild mit Markierung wär cool, und beschreibung wie es nicht aussehen darf oder so.

Wenn es das Radlager wäre...wäre das klacken dann nicht kontinuierlich und würde bei schnellerer Fahrt lauter werden?

Antworten