Seite 2 von 3

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 25 Mai 2016 10:56
von Harm
Och....Reserveleuchte ist auch auf der Rennstrecke recht nuetzlich.
In Cartagena hat sie mich 2mal davor bewahrt, aufgesammelt zu werden.
Erzaehls mal Bruno...den haben sie in Bruenn letztes Jahr auch 2mal eingesammelt mit trockenem Tank.
Klar, da brauchst nicht schieben....verlierst aber dafuer nen Turn Fahrzeit.
Nun kann ma zwar sagen "jaaaaa dann kuck halt inn Tank bevor du losfaehrst".
Aber so ne kleine LED, die das fuer einen immer macht und es nicht vergisst...wuerd ich etz nicht ablehnen.
S.

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 25 Mai 2016 11:29
von Klaus69
@Kratzi: Die schnellen Jungs ( also nicht ich :clown: ) schauen wie viel Ihr Mopped braucht und tanken genau so viel wie Sie für das Rennen / den Turn brauchen. Andere geben viel Geld für Gewichtstuning aus. Nur dumm wenn man auf einmal mehr braucht und das nicht merkt...

Oder man plant für X Runden und merkt im Eifer des Gefechts nicht das auf einmal X+Y Runden daraus geworden sind. Da ist so ǹe Erinnerung echt nett !

Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 25 Mai 2016 14:18
von Kratzi
Wir kommen vom Thema ab...

Also WENN das Display käuflich wird (was ich sehr hoffe!) dann bitte bitte mit der Option "ohne Tankanzeige" und dafür mit Öldruckanzeige ODER noch besser, fürs Auto, mit Ladedruckanzeige
:twisted:

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 25 Mai 2016 14:48
von Klaus69
Kratzi: Versuch`s mal mit Sinn erfassendem Lesen :-)

Oben steht doch bereits das Kühlwasserdruck als Numerischer Wert in`s Display soll. Wenn Du statt dessen ǹen Öldrucksensor anschließt und die Kennlinie des Sensors hinterlegst macht das keinen Unterschied.

Ladedruckanzeige ist ( ein entsprechender Sensor vorausgesetzt ) technisch auch kein Problem. Ich kenn`aber bisher keine Turbo-ZXR :loldevil:
Ja;- ich weiß: Er hat Auto "gesagt" ... :mrgreen:

Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 25 Mai 2016 14:57
von Kratzi
Ich überfliege mache Texte nur wenn da von der Tankanzeige die Rede ist ;)

Eine Idee wäre die Öltemperaturanzeige als roten Balken unter Temperatur X und dann grün (Feuer frei) :twisted:

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 25 Mai 2016 15:14
von Dennis
fredeluxe666 hat geschrieben:Ein Drucksensor ist eine prima alternative wenn er denn Benzinfest ist. die Druckauflösung ist gar kein Thema, auch nicht die Umgebung als Referenz, dann die Ändert sich um den Tank herum ja nicht
Es geht ja auch gar nicht um Druck um den Tank herum. Wie mehrfach gesagt, deine Annahme, im Tank herrscht Umgebungsdruck, ist falsch aufgrund der Art der Tankentüftung. Stell mal dein Moped in die Sonne und hör dir das Pfeifen nach ein paar Minuten an.
In Bildern: (Ja, die H hat den selben Tankdeckel wie JKLMNP)
BildBild

Das lässt sich zwar rausbauen, aber dann läuft dir beim Rumschwappen des Sprits (Beschleunigung/Bremsung im normalen Fahrbetrieb reicht aus) oder im Falle eines Umfallens/Unfalls Sprit aus dem Tank raus.
Und Vernachlässigen lässt sich das sicher nicht, wenn du auf ein paar Millibar messen willst.

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 25 Mai 2016 15:25
von Klaus69
@Dennis: Und wie schaut`s aus wenn man eine zusätzliche Tankentlüftung mit ǹem Schlauch macht ( war früher an Rennbikes gang und gäbe ) :?:

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 25 Mai 2016 16:24
von Dennis
Da is normal auch ein kleines Ventil im Schlauch. Hatte am Carbontank damals anfangs offene Entlüftung, imo Murks und gefährlich. Zudem verfliegt dann noch mehr Sprit.

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 25 Mai 2016 19:28
von fredeluxe666
Ich stimme dem zu, wenn im Tank ein anderer Druck ist, wird eine Kalibrierung schwierig und von der Tank offen Lösung möchte ich mich für sicheres Fahren auch eher distanzieren.

Ich überlege grad was sich mit Reed-Schaltern auf einer Schiene mit Schwimmer so machen ließe :-) ich mach mal ein Bildchen von meiner Idee, einziger Nachteil wäre, dass man nur diskrete Werte für die Füllmenge hätte, aber wenn es 25 Stufen sind würds ja reichen.

In der Optik des Displays und der Messung verschiedener Sensoren sind eigentliuch kaum Grenzen gesetzt. Daher würd ich mal sagen, dass sich sowas auf beliebige Anforderungen kaufbar machen würde wenn ich den ersten Prototypen fürs Motorrad gemacht habe. Auf der Arbeit hab ich schon einen 32-Kanal Temperaturregler für Heizfolien mit 1,6kW aufgebaut der auf 0,001°C genau Messen kann 8)

Ansonsten richtig, nicht zu sehr vom Thema abkommen, der Spaß das nächste Woche in den Thermoanzeiger zu bekommen wird schon schwierig genug :-D

Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 25 Mai 2016 20:05
von Kratzi
Ich blieb definitiv dran und warte gespannt was du da zauberst ;)

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 26 Mai 2016 12:32
von timtailer3
Finde die Geschichte auch spannend und freu mich schon auf paar Bilder und mehr Infos wie es denn werden könnte.

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 26 Mai 2016 18:35
von fredeluxe666
So, das Uhrmodul funzt schon mal :-) :-D

Bild

weitere Bilder kommen

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 26 Mai 2016 19:01
von Klaus69
Wo nimmst Du die Zeit her? Ist da ǹe RTC auf board? Hättest Du GPS dabei hätte ich ja geraten daß das die GPS Zeit ist...

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 26 Mai 2016 19:14
von Kratzi
Super, Flo :prost:

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 26 Mai 2016 19:20
von fredeluxe666
Klaus69 hat geschrieben:Wo nimmst Du die Zeit her? Ist da ǹe RTC auf board? Hättest Du GPS dabei hätte ich ja geraten daß das die GPS Zeit ist...
Das auf dem Foto ist das extra RTC Modul, ein DS3231 (RTC = Real Time Clock, Echtzeituhr für die, die die Abkürzung nicht kannten)

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 26 Mai 2016 19:58
von Benny
In Punkto Tankanzeige;

wie wäre es mit sowas?
http://www.stromkreisparadies.de/index. ... 3a22680922" onclick="window.open(this.href);return false;

Grüße
Benny

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 26 Mai 2016 20:07
von fredeluxe666
Benny hat geschrieben:In Punkto Tankanzeige;

wie wäre es mit sowas?
http://www.stromkreisparadies.de/index. ... 3a22680922" onclick="window.open(this.href);return false;

Grüße
Benny
Das ist ja mal ein praktisches Teil, und auch so einfach einzubauen. nur von einer Länge lese ich nichts?

Aber ich seh schon, das Thema Tankanzeiger löst hier bei vielen Sehnsüchte und Gefühlswallungen aus. Also: Wenn der Controller mit dem angeschlossenen Kram funktioniert, werde ich mich dem Thema näher widmen für euch "wie-viel-Benzin-hab-ich-noch-Fetischisten" ;-) ich hätt ja auch gern einen... Tanksensor

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 29 Mai 2016 19:27
von fredeluxe666
Möge das frohe Basteln beginnen:

Bild

von links nach rechts: Display, Controller mit den Teilen für den Spannungsregler, Uhr mit den Analog-Digital-Wandlern zum Messen

Soll alles in die Platinen eingfräst/eingepasst werden um Platz zu sparen, wenn alles klappt passt es genau :-)

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 31 Mai 2016 17:23
von Radi
Boah, :respekt:
bin immer wieder beeindruckt wenn sich jemand mit ner Idee aufmacht und er in der Lage ist, aus solchen, für mich
außerirdischen Teilen :? , seine Idee zu verwirklichen.
Weiter so

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 31 Mai 2016 17:26
von Kratzi
EIGENTLICH sieht das gar nicht soo kompliziert aus aber ICH sehe es wie Radi Bild

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 31 Mai 2016 20:23
von timtailer3
:lol: joa kann mich meinen vorrednern nur anschließen. Das ist für mich wie schwarze magie :loldevil:

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 31 Mai 2016 22:41
von Tie
Elektronik... Satanswerk!!! :twisted: Nix für mich! Aber ich bleib hier dabei!

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 01 Jun 2016 7:30
von cptniklas
Sind für mich keine böhmischen Dörfer, trotzdem :respekt: dass du dir die Arbeit machst! Ich bin gespannt, ob nachher alles passt.

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 01 Jun 2016 14:07
von wulfi69
Wenn ich so ein Bild sehe, sage ich immer UPS es ist kaputt............

Cool wenn einer so was anpackt!

VG

Re: Bordcomputer Projekt für die H

Verfasst: 10 Jun 2016 9:43
von fredeluxe666
Soooooo....

nicht, dass ihr denkt ich hätte faul auf der Haut gelegen, hat alles etwas länger gedauert weil...
... weil ich noch ein paar Kleinigkeiten am Esel gemacht habe (neues Blinker-Relais, Bremssättel überholt und lackiert, vorne neue Stahlflex, Kühlsystem gereinigt und neue (gebrauchte Schläuche), Geweih getauscht und Tachoeinheit gewartet, Splint im Steuerkettenspanner erneuert, Ventildeckeldichtung getauscht, und alle kleinen Schrauben gegen VA getauscht...)

jetzt also die ersten Bilder vom fast fertigen Bordcomputer:

Bild

Bild


Die 9V Batterie ist natürlich nur zum Rumprobieren, besonders stolz bin ich auf meine Gehäuseverschraubung: Alugewindeteile von Kamerafiltern in Größe 55. Der Thermoschalter wurde ausgebohrt (weil putt) und ein LM35 Temperatursensor eingeklebt, jetzt ist der Controller für das Ein- und Ausschalten des Lüfters verantwortlich :shock: (ob das gut geht ^^) naja besser als vorher kanns nur sein, da war gar kein Lüfter. Der dicke O-Ring kommt noch ans Gehäuse weils etwas länger geworden ist. Insgesamt hat der BC jetzt 8 Messeingänge um alles Mögliche zu messen und anzuzeigen.