2-Finger Kupplungshebel

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

2-Finger Kupplungshebel

Beitrag von Bernie »

Hallo,

ich möchte mir angewöhnen, in Zukunft nur mehr mit 2 Fingern zu kuppeln.
Vorteil ist ja bekannt: trotz kuppeln noch volle Kontrolle am Lenker

Hab mir zu dem Zweck einen kurzen Kupplungshebel gekauft, weil wenn ich mit meinem langen Kupplungshebel kupple, dann klemmt ich mir die Finger (Ringfinger+kleiner Finger)ein.

Problem ist nun, dass ich mir mit dem kurzen Hebel, aufgrund der "Kugel" am Ende des Hebels trotzdem den Ringfinger einklemme. Ich muss den Hebel fast ganz ziehen, dass die Kupplung trennt oder ich muss den Hebel so weit wegstellen, dass ich ihn nur mehr schwer zu fasse bekomme.
Außerdem ist der Platz nun nur mehr so wenig, dass ich mit dem Mittelfinger immer so halb auf der Kugel am Ende, dass das auf die Dauer sehr unbequem wird.

Wie macht ihr das mit einem 2-Finger Kupplungshebel?
Wie habt ihr eingestellt und wie soll man das am besten machen, wenn die Kupplung fast ganz ziehen muss?

Über Erfahrungen und Tipps dazu würd ich mich sehr freuen :D

...noch 3 Bilder zur Veranschaulichung:
Bild

Bild

Bild
form follows function

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 2-Finger Kupplungshebel

Beitrag von Super Rider »

genau deswegen ist noch der originale Hebel dran; wird mit 3 äußeren Fingern gegriffen.
Bremse ist aber wieder anders.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 2-Finger Kupplungshebel

Beitrag von Dennis »

1.1) Ists nicht möglich, die Kupplungspumpe noch etwas weiter nach innen zu schieben? Falls von Fingern dann noch erreichbar.
1.2) Hebelwegreduzierung ist mit Kupplungspumpe mit größerer Bohrung oder anderem Hebelverhältnis möglich. Aufgrund längerer Übersetzung ist die Hebelkraft dann natürlich auch proportional größer.
Dosierbarkeit leidet entsprechend auch.
1.3) Hinteren Teil der Kugel entfernen.

2) Der Sinn der Umgewöhnung ist mir nicht ganz klar, da man im Optimalfall am Lenker nur drückt und nicht zieht. Die anderen Finger werden also fürs "Festhalten" am Lenker idealerweise also gar nicht gebraucht, da nicht Festgehalten werden sollte.
Das Umgreifen geht meiner Meinung nach deutlich besser, wenn die Hebel weiter nach vorn geneigt sind und somit die Hand nicht mehr so stark gekrümmt werden muss um die Finger über den Hebel zu führen.
Wäre das evtl. eine Alternative zur Problemlösung, bei langem Hebel?

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: 2-Finger Kupplungshebel

Beitrag von Gralssucher »

Pumpe ganz nach aussen schieben,+ 1 Finger
laengeren Hebel dran, + letzter Finger.
Und ein laengerer Hebel ist eher feiner zu dosieren.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

cherokee190

Re: 2-Finger Kupplungshebel

Beitrag von cherokee190 »

Der Hebel sollte so stehen das die Kuppen von Zeige- und Mittelfinger den Hebel erreichen und er damit auch betätigt werden kann. Nicht so wie auf den Fotos zu sehen. Beim vollständigen Auskuppeln (zum Anfahren) die kompletten Finger öffnen, wie beim langen Hebel und es stört die "Kugel" am Ende nicht. Beim Gangwechsel dann mit zwei Fingern wird der Hebel nicht so weit gezogen, das das Hebelende an den Ringfinger stößt.
Ob eine KTM von den Bedienungskräften für einen kurzen Hebel überhaupt geeignet ist weis ich nicht. An einer von mir gefahrenen CBR600 funktionierte das mit den kurzen Hebel wunderbar.

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: 2-Finger Kupplungshebel

Beitrag von DerP »

Sind das die originalen PP-Hebel?
Bin nämlich auch am Überlegen ob ich mir die zulegen soll.
Ich komm auch mit den langen nicht klar.
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 2-Finger Kupplungshebel

Beitrag von Bernie »

danke für die guten, konstruktiven Meinungen! :D

@super rider
hmm...mit den 3 äußeren fingern ist mal ein neuer Ansatz. werd das direkt mal ausprobieren :D

@dennis
1.1 klar ist das möglich. habs nur für die 2-Finger Variante so weit nach innen geschoben
1.2 einen Wechsel der Kupplungspumpe ziehe ich nicht in Betracht. Sie ist gut (Magura 195 Radial) und ich könnte mir nix besseres wünschen.
1.3 nö, möchte ich nicht. die Gefahr des abrutschens ist größer, außerdem meckern da die bullen.

2 hebel weiter nach vor neigen? interessant. werd ich auch probieren

@Gral
jo, langen hebel hatte ich bis jetz immer

@Indianer
ok, also hebel weiter nach vorne und beim kuppeln hebel nicht so weit ziehen.ich werds probieren :D
Bepldienkräfte sind eher niedrig, kein Problem mit der Kraft.

Danke.
Ich werde am Do probieren und berichten :D
form follows function

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 2-Finger Kupplungshebel

Beitrag von timtailer3 »

Ich fahre auf der ZXR auch die kurzen von V-Trec sind ansich genau so und ich mach das genau so wie Cherokee das beschrieben hat. Beim anfahren ganz durchgezogen mit ja fast allen Fingern und während der fahrt brauchst du auch nicht bis anschlag anziehen. @ was mir aufgefallen ist (könnte auch an den Bildern liegen) ,das deine Hebel viel zu weit nach Oben gedreht sind und du doch so dein Handgelenk garnicht mit einer linie zu deinem Unterarm halten kanst, so das du schlecht mit den fingern über den Hebel kommst und zum anderen höhere Bedienkräfte brauchst. Ich komme mit der ZXR und den kurzen Hebeln wunderbar zurecht.
Gruß Sven

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 2-Finger Kupplungshebel

Beitrag von Bernie »

hab eure vorschläge ausprobiert und den hebel weiter nach außen und weiter weg gestellt. außerdem beim anfahren mit allen fingern, beim runterschalten dann nur mit 2 fingern.
funktioniert nun deutlich besser, auch wenn das kuppeln mit nur 2 finger am ende einer 600km tour doch anstrengend wird. aber das gewöhnt man bestimmt schnell.
Danke für eure Beteiligung! :D
form follows function

Antworten