Lederpflege: Fragen und Antworten

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Sind ja noch Ergänzungen mit drinn. Hat ja keine Eile...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Werd die aufgekommenen Fragen noch mit einbeziehen um das Ganze zu vervollständigen.

Gast

Beitrag von Gast »

frederic2001 hat geschrieben:Die Milch habe ich auch, der Geruch ist vom Feinsten! :lol:
findest du den jetzt gut oder war das Ironie?

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Eher Ironie! Stinkt wie ein Iltis! :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

echt? Also wenn sie noch in der Flasche ist riecht sie etwas, aber ich finde nicht unangenehm, und nach dem Auftragen riechts irgendwie, nach nix mehr... vielleicht haben wir unterschiedliche Mittel?

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Naja, jeder empfindet es anders...
Sonax Leder Pflege Lotion... :wink:

streetfighterII

Beitrag von streetfighterII »

So, wie versprochen ist hier der Artikel zum Thema aus dem Motorrad Magazin; Ausgabe Nov. 2007.

@ AscheJJ
falls irgendwas nicht lesbar sein sollte -> Aktualisierungsbutton, sonst kann ich's dir auch per Mail als PDF schicken, sollte aber kein Problem sein :)

Gruß Didi

BildBildBildBildBildBild
Zuletzt geändert von streetfighterII am 04 Feb 2008 15:29, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Streetfighter:Bitte Copyright beachten!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

streetfighterII

Beitrag von streetfighterII »

Ja Sir!

Kein Problem, hab das per Mail abgeklärt. Ist ok...

Gruß Didi

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Thanks, man kann sich bei dem Thema halt herrlich selbst ins Knie schiessen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

streetfighterII

Beitrag von streetfighterII »

:lol: Meinst du jetzt die Lederpflege oder das Copyright :lol:

Gruß Didi

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Beides :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

@Terrini: hab dich nicht vergessen, bin noch dran.

@streetfighterII:
Guter Bericht, unterstützt mein bisher geschriebenes :lol:
1. Imprägnierung, stimmt nicht ganz, durch hydrophobe Fette hydrophobierte Leder müssen nicht nachimprägniert werden oder viel 3M von Scotchgard bewirkt sogar eine Oleophobierung, aber das kann dann keiner mehr bezahlen. Zudem wollen die ja auch was verkaufen und schaden tuts nicht, WENN keine Silikate oder Wachse enthalten sind, wie im Artikel bestätigt.
2. Aceton = organisches Lösemittel = zerstört erst die Zurichtung dann holt es Fett raus, aber egal, einfach NICHT einsetzen.
3. Trocknung = völlig richtig, zu stark trocknen = hornartiges auftrocknen weil Wassergehalt unter 5% sinkt.
4. Seife = am besten hierfür Kernseife einsetzen
5. Leder in der Waschmaschine = generell kein Problem, aber die Zusätze (keine Alkalischen) und Temperatur (niedrig) sind wichtig und welche Qualität die Farbstoffe haben und ob diese gut fixirert sind sonst geht die Farbe raus.
6. Schwamm und Tuch = also keine Bürste, zerstört die Zurichtung (Lack)
7. FETTE = ENDLICH, hier wird gesagt, Fette und Wachse verschließen die Oberfläche = DANKE!
8. Waschen = entzieht kein Fett sondern die eingesetzten alkalischen Waschmittel

Was natürlich gefehlt hat ist das destillierte Wasser aber wenn die sagen würden, dass die Produkte zu 95% aus destilliertem Wasser, bißchen Öl und Tensid bestehen und man bei richtiger Pflege nur destilliertes Wasser benötigt - was sollen die dann noch verkaufen ? :lol:

Zu den Produkttests kann ich leider wenig sagen, da ich nicht weiß was in den Produkten drin ist und hier leider nicht geagt wurde nach welchen Kriterien getestet wurde.
Was ich sagen kann, dass das "Nanopro" von Collonil auf Fluorcarbonharze basiert und ich mir es selbst zum Testen zulegen werde. Auch der "Bike Cleaner" von Collonil scheint sehr gut zu sein.

streetfighterII

Beitrag von streetfighterII »

Alles klar, Meister!

Das mit dem dest. Wasser ist eigentlich logisch, aber wenn einem das keiner erzählt kommt man da ja nie drauf... :roll:

Die Sache mit'm Lederfett war mir auch schon vorher bewusst, lernt man ja schon beim Wehrdienst (zumindest in Ö) dass man sich dadurch nur kalte Füsse bzw. Schweißhaxn holt :kotz:

Dass die Produkthersteller nix verkaufen würden wenn man diese Tipps weiter geben würde ist auch logo, dafür steigt vielleicht der Umsatz an Kanistern mit dest. Wasser und Kernseife :lol: :lol: :lol:

Danke für die super Tipps!

Gruß Didi

iggi

Beitrag von iggi »

das is ja ´n dingens.
im regen hält eine gefettete lederkombi aber schon eine weile durch. behaupte ich mal aus eigener erfahrung, was ja auch logisch ist.
und im frühjahr und herbst regnet es doch oft.

mein altes leder hatte ich ab und an mal gefettet aus o.g. grund und hab nie irgendwelche nachteile gespürt. die hab ich ca. 6-7jahre getragen.

hätte ich das nicht gelesen, würde ich fleissig weiterfetten.

schwitzen tut man bei hitze aber auch in einem korrekt behandelten leder und zwar nicht zu knapp (ich zumindest).
bei mistwetter fahr ich seit ein paar jahren mit goretexklamotten.

danke für den tip
gruß
thomas

Gast

Beitrag von Gast »

@iggi:
- ja klar, die Poren sind mit Fett verstopft, vielleicht sogar hydophobierende = da kommt kein Wasser durch.
- natürlich schwitzt du dann im sommer wie harry. das Leder kann ja nicht atmen.
- zu goretex: keine Frage die Sachen sind gut ABER eins muss klar sein, Leder schützt besser wie Textil und hat von Grund auf Eigenschaften die in der Summe von keiner Textilie erreicht werden:
1. die Ledermembran bringt Wasserdampfdurlässigkeit und Aufnahme mit.
2. Leder ist Wasserwiderstandsfähig
3. hält im Sommer kühl und im Winter warm
4. Das WICHTIGSTE ist jedoch bei motorradbekleidung die dreidimensionale Faserverflechtung. Das kann ein Textil nicht, ist 2-dimensional. Dadurch ergibt sich auch der bessere Schutz bei Stürzen.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... idung/1782
auf "Zur ZDFmediathek" klicken und los gehts)

- Nochmal zum Schwitzen, wichtig ist hierbei natürlich auch das mit verarbeitet Material, was dem Leder ein Teil seiner Eigenschaften raubt.

Gast

Beitrag von Gast »

@terrini:
hab mich informiert Zwecks Lederreinigung und mit Dem Lederguru gesprochen, kann von dem link nur abraten.

Zu empfehlen: http://baerfekt.de/
Ich kenn den Geschäftsführer zwar nicht aber er ist Ledertechniker (und unterliegt somit der moralischer Ehrverpflichtung eines Gerbers oder Ledertechnikers :lol: )
Einfach mal zwecks Preisen und Ablauf anfragen.
Ist auch ein kompetenter Ansprechpartner bezüglich Pflege.

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

Oh da kann mir bestimmt sagen was ich mit einer Lederhose die in der Waschmaschine :oops: gewaschen wurde.
Hatte mich schon auf eine coole Fettparty gefreut :D

Gast

Beitrag von Gast »

@Frank zxr-fighter:
generell ist das waschen in der maschine kein problem.
was hat deine hose für aua?
mit was haste gewaschen und wie haste getrocknet?

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

kurz angeschleudert und dann in Heizungsnähe aufgehangen.
Ist jetzt auf jeden Fall ein bissel härter :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

wenn keine farbe raus gegangen ist, darfst du den kombi auch nochmal in die waschmaschine tun ABER im Schonwaschgang ohne Temperatur (nicht höher 30°C), da besteht die hoffnung, dass das Leder, falls nicht zuviel Wasser verloren, wieder Wasser aufnehmen kann. es gibt auch waschzusätze (bitte kein normales waschmittel benutzen) die eventuell tenside für besseren wassereinzug enthalten. falls da was findest kannst mich gern nochmal fragen, schaus mir gern an.
Falls du ein Geduldsmensch bist = destilliertes Wasser auf ein Tuch und täglich leicht damit einreiben. Ist natürlich schonender, dauert aber!
Trocknen immer nur bei Zimmertemperatur.
Bei beiden Varianten danach Ledermilch, auf keinen Fall Fett oder Wachs, auf ein Tuch und ebenfalls sanft einreiben.
Falls nach dem erneuten Waschen und trocknen trotzdem noch hart = bleibt nichts als mit destilliertem Wassser täglich sanft einreiben + Ledermilch.
Am Ende wenn Ziel erreicht = Imprägnieren mit Fluorcarbonharzen (z.B. Collonil "Nanopro") vielleicht auch zweimal, also lieber zweimal leicht als einmal heftig! Auf keinen fALL wACHSE ODER silikate einsetzen.

Das wäre mein Rettungsversuch!
Freu mich über Info bezüglich Ergebnis!

Gast

Beitrag von Gast »

So, werd in den nächsten ein bis zwei Tagen mal das hier besprochene, Erkenntnisse... zusammenfassen und für ein "how to" vorbereiten.

Gruß AscheJJ

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Super :-P
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

unglaublich wie wir menschen alten "falschen" ritualen folgen und das nicht nur im bezug aufs lederpflege.....vielen dank für die Aufklärung und freue mich auf's How to!!!!!
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Dark

Beitrag von Dark »

Respekt und Vielen Dank für die Aufklärung.

Ich muss gestehen, anfangs dachte ich, dass sei wieder so ein Spinnerthread a la Grobirr, also von wegen "Kombi mit Mathe einreiben und gut is" 8)

Aber wie gesagt, super dass hier jemand vom Fach spricht und sein Wissen teilt.

Bin auch auf das How To gespannt, weil kombipflege steht bei mir demnächst auch an. :mrgreen:

Antworten